Installations GmbH Pöttelsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] die im Burgenland umgesetzt werden. „Diese Statistiken sind ein Beleg für den starken burgenländischen Zusammenhalt und die erfolgreiche Integration von Menschen aus dem Ausland. Das Burgenland beweist [...] brachte zusätzlich viele Arbeitskräfte ins Burgenland. Doch anders wie in den anderen Bundesländern, schafft das Burgenland eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Neue Statistiken für das Jahr
Maßnahmen des Burgenlandes zum Ausbau des Radverkehrs. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 07. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Abkommens zwischen der Präfektur Shiga in Japan und dem LandBurgenland stattete die japanische Delegation auch der Mobilitätszentrale Burgenland einen Besuch ab. Die Vertreter der Partnerregion zeigten [...] zeigen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer immer mehr aufs Radeln abfahren. Diesen Schwung wollen wir nutzen, unseren eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen“, hielt der Landesrat fest. Zum He
Kultur aktiv Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2022 Im Jahr 2022 legt das LandBurgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt hat zum Ziel, burgenländische zeitgenössische [...] Verkäufer der Burgenland Kunstedition: LandBurgenland, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
Jungforscher und Forschungseinrichtungen Burgenland Innovationsfit ist eine Initiative der Wirtschaftsagentur Burgenland und des LandesBurgenland um innovative burgenländische Ideen ins Rampenlicht zu rücken. [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] sie neuartig im Ansatz oder im Land sind. Wir möchten die kreativen Köpfe dieses Landes vor den Vorhang bitten um den Mehrwert von Forschung und Innovation für das Burgenland zu fördern. Es werden insgesamt
Österreich, Landesrat Christian Illedits, Vertreter des Landes im EU Ausschuss der Regionen und Mag. (FH) Harald Horvath, GF Regionalmanagement Burgenland GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. [...] tertiäre Ausbildung aus, für das Burgenland sind es 39,5 Prozent. Deutschland kommt auf 34,9 Prozent, im Schnitt der EU-15 Länder sind es 41,4 Prozent. Dazu Kreutzer: „Im Burgenland war die Entwicklung besonders [...] Bandat, 8. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
men. Je 600.000 Euro werden von LandBurgenland und AMS Burgenland für die neue Jobmaßnahme bereitgestellt. Wichtig für das LandBurgenland war es, die burgenländischen Kommunen (Städtebund, Gemeindebund [...] Bildtext Chance 50 plus: Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits und AMS-Landesgeschäftsführerin Mag.a Helene Sengstbratl präsentierten die neue Jobinitiative von LandBurgenland und AMS. Bildquelle: L [...] Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv
Bereits Ende 2020 startete das LandBurgenland gemeinsam mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, u [...] Gemeinden verstärkt einbinden In Kooperation von LandBurgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet. Über 80 A [...] Newsletter Nachhaltig im BurgenlandBurgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz nehmen einen wichtigen Stellenwert im Burgenland ein. Und dem wird auch
wunderschönen Landschaft“, so der Landeshauptmann. Investitionen in breit gefächertes Angebot Rund 25 Mio. Euro investiert das LandBurgenland in rund 350 Projekte, die die Qualität des Landesradnetzes massiv [...] Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus. Bildquelle: Tourismusverband Südburgendland Eisenstadt, 17. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094 [...] folgenden Links: Eröffnung Burgenland-Trails 1 Eröffnung Burgenland-Trails 2 Bildtext Eröffnung Burgenland-Trails 1 & 2: Bei der feierlichen Eröffnung der Burgenland-Trails am Geschriebenstein (v.l.):
Klimaschutz gibt“, sagte der Landeshauptmann. Zum Herunterladen des Fotos klicken sie auf den folgenden Link: Fuhrpark LandBurgenland Bildtext Fuhrpark LandBurgenland: Das LandBurgenland stellt seinen Fuhrpark [...] elektrisch. Auch alle Mitglieder der BurgenländischenLandesregierung sind nun emissionsfrei mit E-Autos zu ihren Terminen im Land unterwegs. „Das LandBurgenland will bei der Elektromobilität Vorbild [...] Fuhrpark auf E-Autos um. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 08. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.o
sind das LandBurgenland, die Österreichische Tierärztekammer LandesstelleBurgenland und die BurgenländischeLandwirtschaftskammer. Die finanziellen Mittel stammen zum Großteil vom LandBurgenland. Die [...] aus je zwei Vertretern des Landes Bettina Eder, MA (LandBurgenland) Manuela Nechansky (LandBurgenland) der BurgenländischenLandwirtschaftskammerLandwirtschaftskammerpräsident Abg. z. NR DI Nikolaus B [...] : Christine Schuber Ing. Wolfgang Pleier Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung