Burgenländische Skiverband und das Landesjugendreferat, stellen auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zusammen und bieten Kindern und Jugendlichen ein leistbares Skivergnügen [...] Aktionen wie der Burgenländischen Skiwoche aber auch dem Trend entgegenwirken, wonach sich Kinder und Jugendliche zu wenig bewegen. „Auch, wenn das Burgenland aufgrund der topografischen Gegebenheiten nur ein [...] Beitrag leisten können und durch unsere finanzielle Unterstützung den burgenländischen Kindern und Jugendlichen ein leistbares Skivergnügen ermöglichen.“ „Ohne starke Partner wie das Land und die Energie Burgenland
dieser Initiative ist es, dass die Kinder und Jugendlichen ihr Verhalten darauf ausrichten, um Energie soweit wie möglich einzusparen. Kinder und Jugendliche sind wertvolle Multiplikatoren, wenn sie diese [...] insbesondere vor Weihnachten in Bedrängnis. Wir möchten das zum Anlass nehmen, um die Kinder und Jugendlichen zu dem Thema Energiesparen zu sensibilisieren. Damit führen wir ihnen gerade in der aktuellen [...] animiert. Somit bemüht sich das Lehrerteam der Neusiedler Sportmittelschule um die Hinführung der Jugendlichen zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensgestaltung." Zum Herunterladen des Fotos klicken
tragen an vorderster Front das Vereinsleben mit und, das ist mir sehr wichtig, sie geben mit der FF-Jugend vielen jungen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung“, so Dorner. Als zuständiger Landesrat sei es [...] 2019 zählten die burgenländischen Feuerwehren 17.300 Mitglieder (13.446 Aktive, 1.969 Reserve, 1.885 Jugend). „Aktuell liegen wir bei 17.406 Mitgliedern, ein neuer Rekordstand“, freut sich Kögl. 1591 Frauen [...] und Mädchen waren Ende 2019 bei den freiwilligen Feuerwehren Mitglied (1.076 Aktive, 4 Reserve, 511 Jugend). Einen neuen Rekord gab es auch bei den Lehrgängen. 5.416 Florianis drückten bei insgesamt 200
Der mittlerweile traditionelle Zooming Culture Jugendfotowettbewerb steht heuer unter dem Motto „LEBENSräume“ . Die fotografische Abbildung des Lieblingsplatzes, die Lebensumgebung oder gar die inszenierte [...] Grenzen gesetzt. Wie in den letzten 5 Jahren, so fordert auch diesmal Zooming Culture, die Jugendkulturmarke des Kulturreferates, junge Menschen auf, sich mit der uns umgebenden Welt beschreibend oder
exklusiv im Design der Marke Burgenland. Dieses Set besteht aus einem Paar Jugend-Ski inklusive Bindung samt Kinder-/Jugendskistöcken. Bei den Skiern ist auch eine Sicherheitsmontage inkl. Bindungseinstellung [...] Erfolg, betonte WK-Präsident Andreas Wirth: „Was uns am Herzen liegt, ist, dass unsere Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, Sport zu treiben. Aber mal ehrlich – sie bewegen sich im Alltag viel weniger [...] lokalen Sporthändler im Burgenland einlösen, bekommen sie noch die beste Beratung dazu. Fazit: Die Jugend wird zum Sport animiert und unsere Wirtschaft profitiert auch davon!“ Sport-Austria-Präsident Hans
Europe Direct und dem BürgerInnenforum Österreich heute, Freitag, eine Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden der Fachhochschule Burgenland durch [...] Vertreter der Europäischen Kommission in Wien, Martin Selmayr, sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst und Jugend- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler ein, die Moderation erfolgte durch die Journalistin und [...] in die Plenarversammlungen der Zukunftskonferenz nominiert. In eine ähnliche Kerbe schlägt Jugendlandesrätin Daniela Winkler: „Wir müssen den jungen Menschen vermitteln, wie wichtig die EU ist, wie wichtig
heroes“ wird auch heuer fortgesetzt. „Es ist mir ein besonders Anliegen, mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihr Engagement [...] Sonnentherme über die Bühne geht, fiel heute, Samstag, 10. September 2022, in Lutzmannsburg. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis in [...] Nähere Informationen finden Sie unter www.sonnentherme.at/heroes. „Mehr als 2.500 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Als Landesfeuerwehrreferent