if.faktum 01/22 Frauen und Geld if:faktum 04/2021 Frauen ermitteln if:faktum 03/2021 Frauen & Digitalisierung if:faktum 02/2021 Weil ich ein Mädchen* bin - Leben zwischen Freiheit und Klischee if:faktum
Management am Neusiedler See Kofinanzierung durch Land Tourismus Einführung der Marke Burgenland Digitalisierung des Meldewesens Einführung einer neuen „Burgenland Card” Bonusticket Corona-Stornoversicherung
or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
Geschäftsführer Gerbavsits: "Mit der neuen Förderrichtlinie setzen wir einen weiteren Impuls zur Digitalisierung der gewerblichen Wirtschaft und des Tourismus. Aufbauend auf die Bundesaktion "KMU-DIGITAL"
betonte Karin Steiner, Landesgeschäftsführerin-Stv. des AMS Burgenland. Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Ausbildung unterstreiche das BUZ Neutal seine Rolle als Innovationsführer in der beruflichen
Kompetenzen in den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch, sondern nützen die Vorteile der Digitalisierung auch außerhalb der Schule für die Schule“, versichert die Bildungslandesrätin. Gleiche Bedingungen
im virtuellen Raum und beantworteten die Quizfragen online, womit "Politische Bildung" und "Digitalisierung 4.0", zwei im Bildungswesen zentrale Schwerpunkte, verbunden wurden. Die Gewinnerinnen und Gewinner
Burgenländer, zur Vorsorge und zur Information über die Angebote der Spitäler und auch zur weiteren Digitalisierung des Spitalswesens und die Umsetzung von innovativen Versorgungskonzepten wie „Fast Track Recovery“
kommt“. Künftiges Ziel sei es, so Niessl, neue qualifizierte Arbeitsplätze im Zeitalter der Digitalisierung zu schaffen. Um Strukturfördermittel auch nach 2020 zu lukrieren, hatten Landeshauptmann Hans