für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit [...] teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen und Burgenländer beziehen eine Mindestpension. „Mit diesem im Regierun [...] auskommen müssen.“ Mit der Umsetzung der Sozialmärkten hat die Landesregierung die Soziale Dienste BurgenlandGmbH mit Sitz in Bad Tatzmannsdorf beauftragt. In den Sonnenmärkten werden Lebensmittel und Droge
Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem AMS, der Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und der Industriellenvereinigung (IV) Burgenland eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam [...] und Arbeitgeber, und sie schafft sichere und attraktive Jobs in allen burgenländischen Regionen“. Die Wirtschaftskammer Burgenland übernimmt über das WIFI die Ausbildung und sucht außerdem für die Offensive [...] utsleiter Harald Schermann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 22. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Walcher (GF ASFINAG-Baumanagement GmbH), Baudirektor Wolfgang Heckenast, ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl, LR Heinrich Dorner und Andreas Fromm (GF ASFINAG-Baumanagement GmbH) (v.l.). Mag. Christian Frasz [...] Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlässlich eines gemeinsamen Fototermins betont Burgenlands Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner: „Der Sicherheitsausbau der S 31 läuft zügig und planmäßig. Wie wichtig diese Arbeiten sind, hat uns nicht
Obmann Waldverband Österreich. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 30. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Die PANNATURA GmbH, ein Unternehmen von Esterhazy, hat sich mit den Waldtagen zum Ziel gesetzt, Bewusstsein und Verständnis für den Lebensraum Wald zu erzielen. Seit vielen Jahren ist PANNATURA ein wichtiger [...] wichtiger Partner für das Land Burgenland und setzt erfolgreiche Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität. „Gerade unsere Wälder leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Der Wald gibt uns Menschen unglaublich
heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Dr. Elisabeth [...] Streuobstwiese 2 Bildtext Tag der Streuobstwiese 1 & 2: DI Thomas Böhm, MBA, Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH, Bürgermeister der Gemeinde Rohrbach Günter Schmidt, Dr. Elisabeth Arming, Verein Arche Noah [...] , Naturpark Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 29. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
statt, die vom „24 Stunden Burgenland Extrem“-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt organisiert wird. Welches Potential der Neusiedler See als Sport-, Tourismus- und Wirtschaftslocation [...] Eisenstadt, 19. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
2022 verzeichnete das Burgenland einen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das Land Burgenland tritt gemeinsam mit Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH als starker Partner für [...] Wirtschaftsagentur Burgenland. Doch auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Burgenland und investieren in den Wirtschaftsstandort Burgenland. Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem [...] Zahlen und Statistiken der Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH für das Jahr 2022 wider. Allein die Zahl der Förderanträge – rund 500 - aus 2022 zeigt, im Burgenland wird weiter kräftig investiert. Insgesamt
Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH) und Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat La [...] Mobilitätszentrale Burgenland. Zukunftsfit mit klimafreundlicher Mobilität Die Bedeutung der Mobilität sei im „Pendlerland Burgenland“ früh erkannt und mit Gründung der Mobilitätszentrale Burgenland entsprechend [...] Mobilitätszentrale Burgenland begleitete Aktionen wie „Burgenland radelt“ oder die kürzlich erfolgreich abgeschlossene „Radfreude KonzertTour“ zeigen, dass „den Burgenländerinnen und Burgenländern klimafreundliche
Innen: Denzel Kraftfahrzeuge GmbH Betriebe mit 51 – 250 MitarbeiterInnen: Regionalmanagement BurgenlandGmbH Raiffeisenbank Burgenland Mitte eGen LIB Landesimmobilien GmbH Betriebe mit mehr als 250 Mi [...] folgenden Links: Burgenland-Radelt_1 Burgenland-Radelt_2 Bildtext Burgenland-Radelt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Erika [...] le Fachhochschule Burgenland Hauptgewinner "Burgenland radelt Sammelspaß" Franz Amstetter: 1 Übernachtung für 2 Personen in der St. Martins Therme & Lodge 3 Hauptgewinner "Burgenland radelt" Erika Püchl:
für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Errichtet werden sämtliche Pflegestützpunkte wie auch jener in Gols von der So Wohnt BurgenlandGmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft [...] ce Burgenland Nina Sorger, 19. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lschaft der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie