den folgenden Link: Archivbild Kulturpreise 2024 alle Preisträger Bildtext Archivbild Kulturpreise 2024 alle Preisträger: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und die damalige Vorständin der Kulturabteilung [...] Wissenschaft und Forschung seien Schlüsseldisziplinen der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur charakterisieren seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den
Sonderausstellung _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besichtigen der Ausstellung. Bildtext Sonderausstellung _4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Gespräch [...] rum und die Jubiläumsausstellung zu Ehren unseres Landespatrons“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zur Eröffnung eingeladen hatte. Die Schau [...] der Bedürftigen, sinnbildlich für die im Burgenland gelebte Solidarität“, betonte Landeshauptmann Doskozil, der anlässlich der Eröffnung gestern, Mittwochabend, die gute Zusammenarbeit zwischen der Diözese
Flugrettungsarzt C18, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Hannes Schmid (Frauenkirchen). Bildtext Spatenstich C_18_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Frauenkirchens Bürgermeister Hannes Schmid [...] abheben. Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Heute ist ein bedeutender Tag für das gesamte Nordburgenland. Wir halten das Versprechen [...] ige Verpflichtung, die Versorgung mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen, unterstrich LH Doskozil: „Der Standort in Frauenkirchen stellt im Hinblick auf die best- und schnellstmögliche Notfallversorgung
Genau ein Jahr ist vergangen, seit Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 12. Dezember 2022 ein umfassendes Förderpaket zur Absicherung und Entfaltung der heimischen Kunst- und Kulturszene [...] treffsichere und wirksame Förderkulisse schaffen. De facto setzen wir die Ideen der Betroffenen um“, so Doskozil. Ein Highlight der Offensive ist das Büro für Artist in Residence-Projekte, das unlängst im Burgenland [...] Märkte erleichtern und ihnen dabei helfen, sich im Ausland zu präsentieren und zu positionieren“, so Doskozil. Von diesem Austausch soll die gesamte heimische Kulturlandschaft profitieren. Denn umgekehrt werden
Genossenschaften beherrscht wurde, Wohnen wieder leistbar zu machen“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation. „Wir fördern ein neues Modell“, erläutert der Landeshauptmann. Klare Prämisse [...] jeden Monat sukzessive Eigentumsanteil erworben wird und dieses Geld nicht verloren geht“, stellte Doskozil klar. Die Refinanzierung der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich in einer [...] Genossenschaften errichteten Wohnungen leisten können. Daher setzen wir diesen Schritt“, betonte Doskozil. Ab 1. März könne man sich über die Homepage https://www.landesimmobilien-burgenland.at/kontakt
tmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Filmpräsentation Magie der Hände_4: Christian Kolonovits und seine Frau, die Modedesignerin Brigitte Just, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation [...] zahlreiche Gäste ins CSELLO – Die Cselley Mühle Oslip gekommen, darunter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der in Rechnitz geborene Komponist, Dirigent und Musikproduzent Christian Kolonovits. Ersta [...] verlegen beziehungsweise wieder zurückkommen, sei das eine große Bereicherung für das Land, so Doskozil. Es spiegle die Vorzüge und die Qualitäten des Burgenlandes weit über seine Grenzen hinaus wider:
Im Zeitraum von März 2021 bis März 2024 entstanden rund 300 Bücher, welche die Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen. Diese müssen von burgenländischen Autor*innen geschrieben werden, von [...] Burgenländische Buchpreis 3 x 7 ist eine Initiative des Kulturreferenten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Unterstützung der Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland sowie der Bibliotheken [...] beziehungsweise eine Bücherei Projektpartner. Nur an diesen 15 Orten kann in der Zeit vom 3. bis 29. Juni 2024 gevotet werden. Dort befinden sich alle Bücher, die nominiert wurden, in einem eigens gekennzeichneten
südlichstes Kulturzentrum beachtlich entwickelt", so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil bei der heutigen Präsentation auf Schloss Tabor. "Im letzten Jahr durften wir von Anfang März bis [...] hat hier eine neue Heimstätte gefunden. Mittlerweile finden hier auch viele Hochzeiten statt. Ab 2024 soll die Tribüne zudem für neue Sonderformate wie Konzerte genutzt werden. Um die Entwicklung als [...] weiter ausgebaut wird, das ist der richtige Weg", so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Von 31. August bis 10. September präsentiert das Uhudler-Landestheater unter der Intendanz von
Rektor Peter Moser, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Univ.-Prof. Gerald Pinter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] der Landesholding Burgenland. „Maßnahmen der Klimastrategie evaluieren“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, im Burgenland bereits [...] Pinter, Vizerektor Helmut Antrekowitsch, Vizerektorin Barbara Romauer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Rektor Peter Moser, Landesholding Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger, Landesholding Burge
"Joseph-Haydn-Privathochschule für Musik Burgenland (JHP)" aufgenommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Akkreditierung vorangetrieben und damit den Bildungsstandort Burgenland im tertiären Sektor [...] für einen effizienten Studienbetrieb schaffen, dafür investieren wir 4,5 Millionen Euro,“ so LH Doskozil. So werden unter anderem neue Unterrichtsräume für die künftig mehr als 280 Studierenden der Privatuni [...] Personen. Am Bau sind mehrere burgenländische Firmen beteiligt, die Bauarbeiten sollen bis Februar 2024 abgeschlossen sein. Bildungsland Burgenland Bei Beginn des Privathochschul-Studienbetriebes sind 280