Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 996 Treffer.

LR Dorner: Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Loipersdorf-Kitzladen

Relevanz:

Kleinsten. Die gesamte Gemeindevertretung steht einstimmig hinter dem Projekt. Ich bin dankbar, dass der Bau über die PEB abgewickelt wird. Bis zur Fertigstellung sind die Kinder in Containern untergebracht. [...] Jürgen Zimara, Vizebürgermeister Thomas Böhm und Geschäftsführer Wolfgang Kremnitzer von Kremnitzer Bau (v.l.) führten den Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Loipersdorf-Kitzladen durch

Energie

Relevanz:

Stromgroßspeicher auf Basis erneuerbarer Ressourcen, der in Schattendorf erstmals getestet wird. Auch der Bau eines Elektrolyseurs zur Gewinnung von grünem Wasserstoff wurde 2022 besiegelt. Erneuerbare Ressourcen [...] Wohnbauförderung Pionierarbeit in Bezug auf Speicherlösungen für Sonnenund Windenergie Kooperation zum Bau eines Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff Tarifpakete der Burgenland Energie zur Forcierung

Zehn Jahre Tages- und Wohnheim St. Margarethen

Relevanz:

betroffenen Eltern schwerbehinderter Menschen gegründet und kam über Umwege nach St. Margarethen. „Mit dem Bau des Tages- und Wohnheimes wollten die Gründungsmitglieder die Zukunft ihrer nunmehr erwachsenen Kinder [...] Alfred Kollar, Obmann des Bauträgers OSG: „Als wir 2007 gefragt wurden, ob wir uns der Aufgabe dieses Baues stellen wollen, war die besondere Wertschätzung des Landes und alles Beteiligten für dieses Projekt

Dorfentwicklung

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Die umfassende Dorferneuerung im Burgenland Dorferneuerungspreise 2023 Ausschreibung Datenblatt Streckhof-Preis 2023 35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland [...] Informationen zur Dorferneuerung Unser Dorf Europäische ARGE Landesentwicklung und Dorferneuerung Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrge

Landtechnik-Museum Burgenland

Relevanz:

erahnen, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Neben der umfangreichen Sammlung von bäuerlichen Geräten und Maschinen werden die Volksgruppen des Burgenlandes, die historische Arbeitswelt der

Plattform Baukultur als Ideenschmiede für "Jahr der Baukultur 2014"

Relevanz:

Jahresschwerpunktes, den Themenkreis Dorferneuerung sowie über Ästhetik und Funktionalität des aktuellen Bauens. Lange wurde über eine Definition des Begriffes „Baukultur“ diskutiert. Susanne Schmall und Erich

Referat Örtliche Raumplanung

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

der Ausbau der Radwege, um die aktive Mobilität zu fördern, oder das Steigern der Sanierungsrate im Bau.“ Die Vorschläge der Schülerinnen und Schüler decken ein breites Spektrum ab: HTL Pinkafeld (3BHGT [...] Ortsentwicklung: Nachhaltigkeit und positive Beispiele sollen besser vermittelt werden nachhaltiges Bauen, Klimaschutz, Innenentwicklung etc. sollen stärker und in gesetzlichen Grundlagen verankert werden [...] Produkt- und Preispolitik: Produkte aus dem Burgenland müssen leistbar sein; regionale Hersteller / Bauern sollen unterstützt, gefördert werden Distribution & Kommunikation: Produkte aus dem Burgenland sollen

Spatenstiche für Pflegestützpunkte und Demenzzentrum

Relevanz:

in Steinbrunn erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für Anfang 2026 [...] und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz fand die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung dieser Art im Burgenland Menschen mit [...] sechs Pflegestützpunkte geplant, von denen zwei – in Grafenschachen und Unterkohlstätten – bereits im Bau sind. Rechnitz wird damit ein weiterer, zentraler Standort in der Pflegeinfrastruktur des Burgenlands

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

die Außenanlagen werden bis Ende Oktober finalisiert. Seit dem Spatenstich im Mai 2020 läuft der Bau damit im Zeit- und Kostenplan – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der Größe des Projekts. Baulich [...] beim Leistungsangebot hat sich das Burgenland eine Offensivstrategie vorgenommen: „Statt Kürzungen bauen wir die wohnortnahe Spitzenmedizin und die Versorgungssicherheit aus“, erklärte Landeshauptmann Doskozil [...] zwischenzeitlicher Baustoffknappheit. Die Gesamtkosten blieben dank des professionellen wie umsichtigen Bau- und Kostenmanagements jedenfalls deutlich unter der beim Baustart vorgegebenen Obergrenze von 235

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit