Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales [...] Umwelttechnik; Außenstelle Süd Referatsleiter: wHR DI Wolfgang Wukovits Telefon: 057-600/5724 E-Mail: post.a5-wasser-sued(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten
nachstehenden Abholstationen abgeholt werden: Nordburgenland: Bauernladen Eisenstadt, Lobäckerstraße 6, 7000 Eisenstadt Mittelburgenland: Biohofladen Rosnak Organic`s, Am Herrschaftsberg 1, 7453 Dörfl S [...] essfertig ca. 900gr, Bio Bacon-Frühstücksspeck essfertig 250gr, 1 Paar Bio-Krainer, 1 Paar Bio-Hauswürste, 6 Bio-Eier gefärbt, 1 Bio-Osterbrot, 1 Bio-Osterstriezel; Die Fleischwaren sind vom Bio-Schwein aus dem [...] dem Burgenland: Bioland Burgenland-Geschäftsführer Hannes Anton, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil präsentieren den Bio-Osterkorb, befüllt
TMW TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 Überschreitungen 39 52 25 34 6 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen 11 22 11 20 21 9 6 * Vorerkundungsmessung Verlauf der Feinstaubbelastung 2014 35.2 KB Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Überschreitungen 39 42 35 23 10 18 4 * Vorerkundungsmessung Verlauf der Feinstaubbelastung 2011 92.6 KB Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen** 3 5 4 1 6 3 * Vorerkundungsmessung ** Pro Kalenderjahr sind 25 Überschreitungen des Tagesmittelwertes (TMW) zulässig [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
europäischen ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) - Broschüre: Natura 2000 im Burgenland Gebiete: Auwiesen Zickenbachtal Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Nachhaltigkeit a sauberes Festl Mehrwegbecherverleih Mehrwegbecherverleih Das Land Burgenland bietet eine kostenlose zur Verfügung-Stellung von Mehrwegbechern [...] über 10.000 Stück Mehrwegbecher, wobei 4.000 Stück Becher mit 0,3 Liter Inhalt (mit 0,25 l Markierung) 6.000 Stück Becher mit 0,5 Liter Inhalt zur Verfügung gestellt werden können. Sollte das Becherkontingent [...] Vereine oder Personengesellschaften im Sinne des § 3 der Förderrichtlinie, die bei der Auszeichnung zu „a sauberes Festl“ mindestens 50 Punkte erreichen konnten, beträgt die Förderung 30 % der Servicekosten