immten Arbeits- und Lebensverhältnissen zu unterstützen. Seit 1997 wird zusätzlich eine Familienberatungsstelle angeboten. Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf wies bei ihrem Besuch auf die Wichtigkeit [...] sstelle wurde mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale Versorgung von Frauen und Mädchen sowie Familien im Bezirk Oberpullendorf zu stärken und Frauen und Mädchen bei der Entwicklung und Umsetzung von [...] Die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf hat 2021, 1.183 Personen beraten (in der Frauen- und Familienberatung, im Frauenberufszentrum, und im Rahmen des FiT-Projektes (Frauen in die Technik), insgesamt
Angebot des Ganzjahreskindergartens haben wir wichtige Meilensteine gesetzt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und eine optimale Betreuung für unsere Kleinsten zu ermöglichen. Im Burgenland [...] Kinderbetreuung im Burgenland gesetzt worden – ein Erfolg, der sowohl den Kindern als auch ihren Familien zugutekommt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Kindergarten Jennersdorf
mehr als 70 Jahren Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen nicht bei der eigenen Familie verbleiben können, wieder ein Lächeln ins Gesicht. Die Arbeit der Kinderdorf-Mitarbeiterinnen und [...] Schneemann bei der Eröffnung hervor. „Jedes Kind hat die Chance auf ein sicheres Leben verdient. Manche Familien stehen vor belastenden Lebenssituationen und hier müssen wir als Gesellschaft Unterstützung leisten
in Holzbauweise erstellten Häuser einerseits einer vom Erdbeben schwer betroffenen siebenköpfigen Familie, andererseits der Pfarre Èuèerje. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics: „Im Geiste des heiligen Martin [...] Kroatien‘ finanziert werden. Die Holzhäuser aus dem Burgenland sind als dauerhaftes Zuhause für Familien in Kroatien geplant, die durch das Erdbeben nach Weihnachten 2020 in Zagreb und in der Gespanschaft
das Burgenland. „Mein Dank gilt den engagierten Betreuerinnen und Betreuern, die teilweise ihre Familien temporär zurückgelassen haben, um uns zu unterstützen und den Burgenländerinnen und Burgenländer [...] abgesichert. Mit der Ausweitung der Pflegehotline (057 600 1000) erhalten Betroffene und deren Familien Informationen und können einen etwaigen Pflegebedarf melden. „Mit unseren Maßnahmen wollen wir
unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Gleichberechtigung zu kommen. Das Ziel ist es, mit einem Maßnahmenbündel die Barrieren in Berufs- und Familienleben abzubauen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Schließen der Lohnschere. Der burgenländische M [...] BezieherInnen stark gestiegen. Zur Gleichstellung gehört aber auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die gut ausgebaute und laufend weiterentwickelte Kinderbetreuung im Burgenland mit Gratiskindergarten
14-11-2014 Informationen für Eltern Weiterlesen 14-11-2014 Betreuungsformen Weiterlesen 10-04-2014 Familienpass Weiterlesen 10-04-2014 Gesunde Kindergärten Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine
Landes sorgt nachhaltig für Chancengleichheit und insbesondere in Zeiten der Teuerungen bei den Familien für finanzielle Entlastung. Über 4200 Schülerinnen und Schüler haben dieses Angebot bereits angenommen [...] Schuljahr. Um allen Kindern und Jugendlichen die Beteiligung daran zu ermöglichen, wird burgenländischen Familien mit Kindern, die eine öffentliche allgemeinbildende Pflichtschule besuchen, auf Antrag eine Förderung [...] und Projekttage gewährt. „Auch hier wurden die Einkommensgrenzen zugunsten der burgenländischen Familien an die Mittagessensförderung angepasst und stark erhöht“, erklärt Winkler. Viele weitere sportliche
laden alle Eltern und Interessenten herzlich ein, ihre Kinder für „fit4diversity“ anzumelden“, so Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die das heurige „Fit4Diversity“-Programm heute, Donnerstag [...] unvergessliches Ferienerlebnis erfahren“, so Landesrätin Winkler. Positive Rückmeldungen von Eltern Familie Stranzl, deren Sohn im Vorjahr bei „Fit4Diversity“ dabei war, erzählt: „Lukas hat es in der Feri [...] Bildtext Fit4Diversity_1: Carina Pinzker, BEd, und Daniel Karacsonyi, BEd MA MEd, (Projektleitung), Familien- und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Ruth Lang, MSc MA (Direktorin ASO Oberpullendorf)