Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1022 Treffer.

Burg Güssing

Relevanz:

älteste Burg des Burgenlandes. Nach mehrmaligem Besitzwechsel gelangte sie 1524 in den Besitz der Familie Batthyány. Zur Abwehr der Gefahren aus dem Osten wurde sie im 16. und 17. Jahrhundert zu einer z [...] “ – „Zinnfigurensammlung“ Das Burgmuseum ist eine wahre Kunstkammer: Batthyány-Ahnengalerie, Familientafel, Gläser und Porzellangeschirr mit Schwarzlotdekor, barocker Billardtisch, Sammelstücke aus dem

Landesrätin Daniela Winkler: Auftakt zur Jahresausstellung „Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg“ im Schloss Halbturn

Relevanz:

Habsburg der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen bislang nie gezeigte Exponate der Familie Erzherzog Rainers, der als Vizekönig der Lombardei ein glanzvolles Hofleben in Mailand führte, bevor [...] „Hier kann man sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben und das Lebens der kaiserlichen Familie aus einer neuen Perspektive erkunden.“ Die Ausstellung bietet einen lebendigen Einblick in das Alltags-

Neuer Kindergarten in Nickelsdorf feierlich eröffnet 

Relevanz:

Helferinnen betreut. „Ich gratuliere der Gemeinde zum neuen Kindergarten, der für den Ort und die Familien eine große Bereicherung darstellt. Hier wird den Kindern ein optimales Umfeld und beste pädagogische [...] esrätin. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und des regen Zuzugs vor allem von slowakischen Jungfamilien in den letzten zehn Jahren hatte sich die unbedingte Notwendigkeit des Baus eines zusätzlichen

Der Mutter-Kind-Pass ist 50

Relevanz:

Der Mutter-Kind-Pass ist 50 Der Mutter-Kind-Pass ist 50 Er war und ist eine gesundheits- und familienpolitische Errungenschaft, der Mutter-Kind-Pass. Eingeführt im Jahr 1974 von der damaligen Gesundheit [...] Pass hat sich 50 Jahre bewährt. Ich gratuliere den Verantwortlichen zum Jubiläum“, betont Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Alleine im Burgenland wurden 2022 2.141 Mutter-Kind-Pässe an

Leistbares Wohnen im Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Leistbares Wohnen im Burgenland Günstiges Bauland für Familien Das neue Raumplanungsgesetz verfolgt ein zentrales Ziel, das gerade in der Corona-Krise noch größere Bedeutung [...] ist kein Sparbuchersatz, weil damit wertvolle Flächen blockiert werden, die beispielsweise junge Familien für die Verwirklichung ihres Wohntraums benötigen würden. Fakten zur Baulandmobilisierungsabgabe

100. Geburtstag: LH Doskozil gratulierte Jubilarin mit bewegter Lebensgeschichte

Relevanz:

Geschichte der Auswanderung nun umgekehrt von Frau Schneller zu hören, die wieder zurückkam aber ihre Familie in den USA hatte, bewegt mich zutiefst“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Hermine Schnellers [...] in einem großen Stahlwerk, die Mutter unterhielt eine kleine Farm mit Hühnern und Gänsen, um die Familie zu versorgen. Hermine wurde indes, als eine ihrer Tanten jung verstarb, zum verwitweten und aufgrund [...] dem täglichen Lesen der Tageszeitung, mit dem Ausspielen einiger Bummerl beim Schnapsen mit der Familie und mit Bankerlsitzen vor dem Haus, um ihre sozialen Kontakte zu pflegen. Wenn man sie fragt, wie

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der schwierigen Corona-Zeit, welche für viele Familien leider immer noch Nachwirkungen hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“ [...] digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt es auch Familien, die Schwierigkeiten haben, für ihre Kinder ein sicheres Zuhause zu bieten. Hier steht die Kinder- [...] psychologischer und pädagogischer Diagnostik Empfehlungen für eine Weiterversorgung innerhalb der Familie oder in einer Form der vollen Erziehung zu erarbeiten. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines Kris

3. Burgenländischer Buschenschanktag – Bio-Innovationspreis an Bio-Buschenschank Lehner in Gols verliehen

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Pressegespräch im Bio-Buschenschank der Familie Lehner in Gols heute, Mittwoch. Die Bio-Winzerfamilie Lehner betreibt neben ihrem Bio-Weingut den [...] Angeboten werden ausschließlich regionale Bio-Produkte, der Wein stammt aus dem Bio-Weingut der Familie. Der Buschenschank ist der erste Bio-Buschenschank im Burgenland und wurde mit dem Bio-Innovationspreis [...] Eisenkopf, Bürgermeister Hans Schrammel und Vizebürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter gratulierten der Familie Lehner in Gols zum Bio-Innovationspreis: v. l.: Vizebgm. LAbg. Kilian Brandstätter, Victoria, Siegrid

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der schwierigen Corona-Zeit, welche für viele Familien leider immer noch Nachwirkungen hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“ [...] digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt es auch Familien, die Schwierigkeiten haben, für ihre Kinder ein sicheres Zuhause zu bieten. Hier steht die Kinder- [...] psychologischer und pädagogischer Diagnostik Empfehlungen für eine Weiterversorgung innerhalb der Familie oder in einer Form der vollen Erziehung zu erarbeiten. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines Kris

Erstes Burgenländisches Brauereisouvenir-Museum

Relevanz:

In sieben Räumen im Keller des Hauses der Familie Balazs wird alles Interessante rund um Brauereisouvenir-Artikel gezeigt, darunter mit mehr als 5000 Bieröffnern eine der größten Sammlungen dieser Art

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit