Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4539 Treffer.

Neo-Gründerinnen gesucht: „STARTUP als Chance für Frauen“ 

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 28. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Haider-Wallner BFI Burgenland – Projekt Gründen als Chance für Frauen Mobil: +43 (650) 40 74 741 E-Mail: kontakt@gruenden-im-burgenland.at Infos zum Projekt: https://www.gruenden-im-burgenland.at Zum Herunterladen [...] hybrid oder in Präsenz abgehalten. Jürgen Grandits vom BFI: „Damit Teilnehmerinnen aus dem ganzen Burgenland ressourcenoptimiert teilnehmen können, werden wir weiterhin zeitgemäß arbeiten und eine Online

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Abteilungen IV und V in der Burgenländischen Landesregierung mit Polizei, Feuerwehr und Beteiligten Personen am Projekt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. September 2020 [...] Sicherheit der Gemeindebürger in Wolfau – deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland hohe Priorität", betonte Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Schutzmaßnahmen

Digitalisierung im Zentrum der BiBi-Berufsinformationsmesse

Relevanz:

Schule erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den verschiedensten [...] en Bereichen die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes und die zweitgrößte Bildungsmesse Österreichs. Organisiert wird die Messe, die heuer vom 9. bis 11. Oktober wieder in

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffneten neuen Infopoint beim Weinmuseum Moschendorf

Relevanz:

ice Burgenland Daniel Fenz, 10. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Regionalmanagement Burgenland (RMB) mit Gerhard Pongracz, bei den Mitarbeitern und den anwesenden Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg [...] nachhaltig gesteigert werden. Mit dem Interreg-Projekt wurde ein weiterer Schritt gesetzt, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen." Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte

LR Dorner lobt großartige Nachwuchsarbeit bei burgenländischen Blaulichtorganisationen

Relevanz:

„We are Heroes“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt, 6. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Engagement im Burgenland auch bei jungen Menschen hat, und dass auch bei der Jugend Freundschaft, Kameradschaft und Solidarität stark ausgeprägt sind. Bei den Blaulichtorganisationen im Burgenland wird großartige [...] folgten der Einladung des Landesrats. „Es freut mich, dass sich so viele Kinder und Jugendliche im Burgenland in ihrer Freizeit freiwillig für unsere Sicherheit einsetzen und Verantwortung übernehmen. Umso

Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021

Relevanz:

Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist der bedeutendste burgenländische Medienpreis und ist eine gemeinsame Initiative von Land Burgenland, dem Burgenländischen Buchhandel und den Burgenländischen Bibliotheken [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunst [...] des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Burgenländischer Buchpreis

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] Gezielte Entlastungen für burgenländische Familien seien aufgrund der massiven Preisanstiege jetzt notwendiger denn je, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Bevölkerung spürt die Teuerung tagtäglich [...] Kinder gezielt zu entlasten, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen.“ Deshalb habe die Burgenländische Landesregierung ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, das Familien treffsicher unterstützt

GENERATION NEXT-Festivals im Herbst 2023 mit 14 burgenländischen Bands

Relevanz:

Frasz, 20 September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Musikszene des Burgenlandes ist äußerst lebendig und vielfältig, das Projekt GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam. Die Idee zu dieser Festival-Serie ist 2022 entstanden [...] und Oktober 2023 „auf die Bühne“ gehen - in Mannersdorf, in Oberwart und in Mattersburg. Das Land Burgenland komme damit dem Wunsch vieler Künstlerinnen und Künstler nach mehr Auftrittsmöglichkeiten nach

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

Korpitsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] – wird der ORF Burgenland in seinen drei Medien die Initiative intensiv mit Spots und redaktionellen Beiträgen begleiten. "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland und der Lande [...] ORF und der Landesstraßenverwaltung in Zusammenarbeit mit der Landesumweltanwaltschaft und dem Burgenländischen Müllverband (BMV). Die Kampagne soll dazu beitragen, achtlos weggeworfenen und illegal entsorgten

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] nk Mattersburg als auch die COVID19-Krise haben für etliche BurgenländerInnen den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge. Das Land Burgenland und das AMS steuern mit einer Insolvenz-Arbeitsstiftung entgegen [...] fasste LH Doskozil die wesentlichsten Eckpunkte zusammen. Zwei Insolvenzstiftungen wurden bisher im Burgenland ins Leben gerufen, die Stiftungen „DELI/Schlecker“ und „Zielpunkt“ waren dabei alleine auf die

  • «
  • ....
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit