Verein Misrachi Wien und dem Land Burgenland statt. Das diesjährige Symposium knüpfte an die Sonderausstellung auf Burg Schlaining mit dem Titel „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“. Als Vorprogramm [...] m zum Symposium in Kobersdorf fand am Vorabend (25. Juni) eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung in Schlaining statt. An den beiden darauffolgenden Tagen setzten sich 15 Expert:innen mit un [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Landesregierung), Doris Handler (1. Vorsitzendestellvertreterin der Gewerkschaft Younion und Elementarpädagogin), Mag.a Sylvia Gradinger-Drawitsch (Stellvertretende Präsidentin des Vereins „Autismus B [...] Verein „Autismus Burgenland“, Petra Ipsits-Lindner und Sylvia Gradinger-Drawitsch, erarbeitet und vorgestellt. „Mit der Ausarbeitung des Maßnahmenpakets werden zwei Ziele angestrebt. Zum einen sollen die
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bezirk Oberwart Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt [...] soziale und gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen einen sozialen und gesellschaftlichen Faktor darzustellen weitere Infos unter: www.buchkultursued.bvoe.at sowie auf facebook Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] 2023 schrieb das Kulturreferat erstmals zwei große Kunststipendien in den Sparten Literatur und darstellende Kunst aus. Damit soll es Künstler:innen erleichtert werden, die gesamte Vorbereitungs-, Konze [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Schlaining“ vom 15. Mai bis 21. Mai 2023 über die Bühne. 15 Veranstaltungen – von Konzerten, Ausstellungen und Diskussionen bis zum gemeinsamen Singen – stehen auf dem Programm. Als prominentester Gast [...] bestritten werden kann – also quasi unter dem Motto „Sport und Musik“. Für Bürgermeister Markus Szelinger stellt die Einbindung der Ortsbevölkerung in das Festival einen ganz entscheidenden Aspekt dar. „Seit der [...] mitbringen, komplementiert“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Nähere Informationen & Kartenbestellungen telefonisch (Mo - Fr, 8.00 - 12.00 Uhr): +43 3355 2201-30, E-Mail: info@stadtschlaining.bgld
denn je gefragt und eine wichtige Stütze für viele Burgenländerinnen und Burgenländer. An dieser Stelle möchte ich mich bei MOKI, dem gesamten Team und der Obfrau, für die geleistete Arbeit bedanken, zum [...] Chronisch erkrankte Kinder müssen meist ihr Leben lang mit ihrer Krankheit leben. Damit die Eltern nach Stellung der Diagnose Unterstützung bei der medikamentösen Therapie zu Hause haben, aber auch im Umgang mit [...] Eltern Nachwuchs bekommen. Hier ist es wichtig, die Kompetenzen der Jungeltern zu stärken, ihnen Hilfestellung in der Babypflege zu geben, damit sie ihr Kind möglichst bald eigenständig und sicher versorgen
die eigens für das 100-Jahr-Jubiäum von Johann Hausl komponierte Burgenland-Fanfare. Der im Film dargestellte US-amerikanische Geograf Major Lawrence Martin wird von Schauspieler Oliver Liebl verkörpert. [...] Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt des Burgenlandes kennenzulernen. Wir haben versucht, uns vorzustellen wie das Burgenland 1920/1921 ausgesehen hat und dann eine gute Mischung aus historischer Wahrheit [...] „Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“ – eine Koproduktion von Wiener Philharmonikern und ORF, hergestellt von Felix Breisach Medienwerkstatt mit Unterstützung des Landes Burgenland – ist in der Neujah
investiert. Das Unternehmen hat sich im Laufe der vergangenen Jahre als verlässlicher Partner der Landesdienststellen und landesnahen Nutzer und auch als ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Unternehmen positioniert [...] . Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Veranstaltungssaal, Büro, Ausstellungsbereich), Landesarchiv mit Büros, Landesbibliothek, Literaturhaus, Volkshochschule sowie ein multi [...] beratend und planend bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Seite. Die interne Planungsstelle versteht sich als kreativer Ideengeber mit hohem Anspruch in Hinblick auf die Umsetzbarkeit von
demie in Mattersburg (52 km) und in Oberpullendorf (83 km). Die Schulform eines Aufbaulehrganges stellt am Standort Neusiedl am See ein „missing link“ in einer sinnvollen Kette an aufbauenden Bildungs [...] auch die optimale Verkehrsanbindung, denn mit dem Zug ist das Pannoneum Neusiedl am See über die Haltestelle Bad Neusiedl am See sehr gut erreichbar. Auch die Busverbindungen sind in alle Richtungen gegeben [...] kostenintensive und andererseits auch, durch die Vorbereitung im Kurssystem, eine fordernde Möglichkeit darstellt, um eine Reifeprüfung zu erlangen. Am Pannoneum selbst wird eine Hotelfachschule und eine Fachschule
Oberwart / Start Vorbereitung Krankenhaus Gols Der „Zukunftsplan Pflege“ wird planmäßig umgesetzt Die Anstellung von bisher rund 250 pflegenden bzw. betreuenden Angehörigen ist gelungen Die Gemeinnützigkeit der [...] umfassendes Hilfspaket wurde geschnürt, mit dem die Zahlungsfähigkeit bzw. Liquidität der Gemeinden sichergestellt wird. Außerdem wurden Bedarfszuweisungsmittel in der Höhe von etwa 38 Mio. € gewährt. Unterstützung [...] im Vorjahr vergeben; Kulturfördergutscheine (in der Höhe von insgesamt 800.000 €) wurden bereit gestellt, wobei fast die Hälfte der Gutscheine bereits verkauft wurde; außerdem gibt es 20 Arbeitsstipendien