Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LH Doskozil zu Besuch bei den Dreharbeiten zum Stipsits-Krimi „Kopftuchmafia“ in Mattersburg

Relevanz:

Peter Doskozil besuchte am Freitag das Set und unterhielt sich dabei mit der Filmcrew und dem Hauptdarsteller. Wenn Thomas Stipsits einen Film in seiner Heimat dreht, sei der Erfolg programmiert und damit [...] den Polizisten Sifkovits, dessen kriminalistische Fähigkeiten durch ein Verbrechen auf die Probe gestellt werden: Am Rande einer Hochzeitsfeier in Stinatz verschwindet die Braut und wird am Tag darauf ermordet

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

heutige Zeit. Das Landesmuseum erzählt auf drei Etagen 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Die Sonderausstellungen haben den Fokus auf der landeskundlichen Forschung. Schwerpunktmäßig werden interessante Themen [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Projekt Sicherheitspartner soll erweitert werden

Relevanz:

die Menschen im Burgenland zu verbessern. Am Freitag, 10. Jänner 2020, präsentierten Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Projektleiter Christian Spuller, Leiter der Landessicherheitszentrale [...] ergangen, etwa nach Beobachtung verdächtiger Vorgänge, 4.400 an die Gemeinde, weitere an diverse Stellen. Rund 30 % der Fälle betrafen defekte Straßenbeleuchtungen, 15 % offene Fenster und Türen bei öf

Voller Einsatz für Sicherheit zu Wasser und zu Land

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz präsentierte heute, Dienstag, gemeinsam mit den Vertretern der Landesgruppen der Österreichischen Wasserrettung und der Österreichischen Rettungshundebrigade

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

Insgesamt erhielten 21 Häuser das Zertifikat. „Ich erachte diese Auszeichnung für sehr wichtig, denn es stellt die Lebensqualität älterer Menschen in Alten- und Pflegeheimen in den Mittelpunkt und macht die [...] kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Wir wollen damit die Pflege im Land auf ein solides Fundament stellen. Daneben wird es einen gut geplanten, an die Bevölkerungsentwicklung angepassten Ausbau von stationären

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Die Gemeinde stellt das erforderliche Grundstück im Bereich des Sportplatzes zur Verfügung. Für die 270 Einwohner zählende [...] abschließend: „Darunter sind zwei, mit denen wir völlig neue Wege gehen. Zum einen ist dies das Anstellungsmodell für Menschen, die Angehörigen betreuen, zum anderen ist das die ‚Gemeinnützigkeit‘ als Grundprinzip

Volksgruppen & Konfessionen

Relevanz:

Wiedereröffnung der Synagoge in Schlaining ist dort nun eine Ausstellung über die regionale jüdische Geschichte untergebracht und an das Ausstellungszentrum in Stadtschlaining organisatorisch angedockt. Nach z

30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Relevanz:

Schulkooperationen vermitteln Natur- und Umweltbewusstsein an kommende Generationen, das Haus samt Ausstellung und dem neuen Außenbereich sind familienfreundlich gestaltet. Damit ist ein weiterer Schritt für [...] vorhanden, und der Klimawandel setzt diesen sensiblen Lebensräumen noch mehr zu“, lobt Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf als zuständige Landesrätin die Arbeit des Nationalparks. Der

Wohnland Burgenland: Qualitätsvoll, leistbar und ressourcenschonend

Relevanz:

Soziale, sondern auch der Ökologische, denn der schonende Umgang mit unseren Ressourcen darf nicht hintangestellt werden. Das neue Gesetz bietet deshalb auch Anreize für die Revitalisierung bereits bestehender [...] erweitert. Hier werden gezielt moderne Wohnungen mit großzügigen Dachterrassen errichtet. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Dazu Wohnbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner: „Mit der Burg

Teuerung

Relevanz:

burgenländische Haushalte mit insgesamt rund 9,5 Millionen Euro entlastet. Die aktuelle Teuerung stellt vor allem viele Familien vor große Herausforderungen. Daher wurden auch 2023 verstärkt Initiativen [...] seit Herbst des Vorjahres weitere Entlastung. Unterstützung gibt es auch für sozial schlechter gestellte Familien bei der Ferienbetreuung über den Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche. Zur Abfederung

  • «
  • ....
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit