Peter Doskozil besuchte am Freitag das Set und unterhielt sich dabei mit der Filmcrew und dem Hauptdarsteller. Wenn Thomas Stipsits einen Film in seiner Heimat dreht, sei der Erfolg programmiert und damit [...] den Polizisten Sifkovits, dessen kriminalistische Fähigkeiten durch ein Verbrechen auf die Probe gestellt werden: Am Rande einer Hochzeitsfeier in Stinatz verschwindet die Braut und wird am Tag darauf ermordet
heutige Zeit. Das Landesmuseum erzählt auf drei Etagen 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Die Sonderausstellungen haben den Fokus auf der landeskundlichen Forschung. Schwerpunktmäßig werden interessante Themen [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
die Menschen im Burgenland zu verbessern. Am Freitag, 10. Jänner 2020, präsentierten Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Projektleiter Christian Spuller, Leiter der Landessicherheitszentrale [...] ergangen, etwa nach Beobachtung verdächtiger Vorgänge, 4.400 an die Gemeinde, weitere an diverse Stellen. Rund 30 % der Fälle betrafen defekte Straßenbeleuchtungen, 15 % offene Fenster und Türen bei öf
Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz präsentierte heute, Dienstag, gemeinsam mit den Vertretern der Landesgruppen der Österreichischen Wasserrettung und der Österreichischen Rettungshundebrigade
Insgesamt erhielten 21 Häuser das Zertifikat. „Ich erachte diese Auszeichnung für sehr wichtig, denn es stellt die Lebensqualität älterer Menschen in Alten- und Pflegeheimen in den Mittelpunkt und macht die [...] kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Wir wollen damit die Pflege im Land auf ein solides Fundament stellen. Daneben wird es einen gut geplanten, an die Bevölkerungsentwicklung angepassten Ausbau von stationären
Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Die Gemeinde stellt das erforderliche Grundstück im Bereich des Sportplatzes zur Verfügung. Für die 270 Einwohner zählende [...] abschließend: „Darunter sind zwei, mit denen wir völlig neue Wege gehen. Zum einen ist dies das Anstellungsmodell für Menschen, die Angehörigen betreuen, zum anderen ist das die ‚Gemeinnützigkeit‘ als Grundprinzip
Wiedereröffnung der Synagoge in Schlaining ist dort nun eine Ausstellung über die regionale jüdische Geschichte untergebracht und an das Ausstellungszentrum in Stadtschlaining organisatorisch angedockt. Nach z
Schulkooperationen vermitteln Natur- und Umweltbewusstsein an kommende Generationen, das Haus samt Ausstellung und dem neuen Außenbereich sind familienfreundlich gestaltet. Damit ist ein weiterer Schritt für [...] vorhanden, und der Klimawandel setzt diesen sensiblen Lebensräumen noch mehr zu“, lobt Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf als zuständige Landesrätin die Arbeit des Nationalparks. Der
Soziale, sondern auch der Ökologische, denn der schonende Umgang mit unseren Ressourcen darf nicht hintangestellt werden. Das neue Gesetz bietet deshalb auch Anreize für die Revitalisierung bereits bestehender [...] erweitert. Hier werden gezielt moderne Wohnungen mit großzügigen Dachterrassen errichtet. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Dazu Wohnbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner: „Mit der Burg
burgenländische Haushalte mit insgesamt rund 9,5 Millionen Euro entlastet. Die aktuelle Teuerung stellt vor allem viele Familien vor große Herausforderungen. Daher wurden auch 2023 verstärkt Initiativen [...] seit Herbst des Vorjahres weitere Entlastung. Unterstützung gibt es auch für sozial schlechter gestellte Familien bei der Ferienbetreuung über den Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche. Zur Abfederung