Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3864 Treffer.

„Edition Burgenland“: Neue Landes-Initiative soll Vielfalt der Kunst sichtbar machen

Relevanz:

Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und des Künstlers Harro Pirch zurückgeht, wurde am Freitag im Turmhaus Unterrabnitz im Beisein der beteiligten Künstlerinnen und Künstler präsentiert: Unter

20 Jahre jOPERA: „Sissy“ bei Jubiläumsproduktion

Relevanz:

Geschmack. Den Auftakt der Saison im südlichsten Bezirk des Burgenlandes bildete Ende April ein dreitägiges Brass-Musikfest, zwei Ausstellungen und Kabaretts. Die Sommermonate auf Schloss Tabor sind dem

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

t, die Personalressourcen besser einzusetzen. Für die ArbeitnehmerInnen werde dieses Modell auch breit gefächerte, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ein interdisziplinäres Arbeiten im Bereich von Pflege

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

ig zu machen, bestätigt sich jetzt mehr denn je“, so Doskozil weiter. Das Burgenland produziert bereits die Hälfte der Gesamtenergie, die im Burgenland verbraucht wird, aus Sonne und Wind. „Das reicht

Land Burgenland: Bio-Innovationspreis 2022 verliehen

Relevanz:

Schutz der Natur stehen bei PANNATURA im Zentrum aller Aktivitäten in der Land- und Forstwirtschaft. Bereits vor 20 Jahren hat sich Esterhazy als einer der ersten großen Betriebe für eine biologische Wirts

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

für Pflegebedürftige sei ein weiterer Meilenstein gelungen. Seit Beginn im November 2019 waren bereits 467 Personen angestellt. „284 Personen sind es tagesaktuell“, so Schneemann. Mit 1. Jänner 2024 werde

Vertreter von staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen unterzeichneten „Burgenland-Deklaration zum Klimaschutz“

Relevanz:

appellierte die Umweltlandesrätin. Mit der Unterfertigung der Deklaration erklären sich die Unterzeichner bereit, innerhalb ihrer Organisation oder ihres Unternehmens andere Menschen zu ermächtigen, selbst Ver

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

ung“), Max Nosbers und Dominic Sylvestre für das Projekt „Naturnahe Räume im Burgenland“, Doris Treitler (Projekt „Fadenspiel – Schönes aus Stoff“) Vereine Lions Club Eisenstadt (Projekt „Wasserlehrpfad

Ein neuer Start. Ein gemeinsamer Weg

Relevanz:

geschmackvoll aus möglichst regionalen Zutaten - je nach Bedürfnissen und Wünschen des Kurgastes - zubereitet werden. Eine Diätologin und ein Kräuterpädagoge unterstützen bei der individuellen Abstimmung und

Ziel 6 - Sauberes Wasser

Relevanz:

npassung - Maßnahmen Maßnahmen des Landes Burgenland: - Wasserportal Burgenland – Anschaulich aufbereitete Daten rund ums Wasser im Burgenland - Plattform Wasser Burgenland präsentiert alle Wasserverbände

  • «
  • ....
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit