Eisenstadt, 6. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien fördern.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt [...] Rund 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die Teuerungen machen es für Eltern und Familien nicht einfacher. Ganz im Gegenteil. Die Lage spitzt
Naturparkschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 10. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Ab sofort können Volksschulkinder im Burgenland Tierschutzwissen erwerben und dabei spielerisch Englisch lernen. Die Burgenländische Landesregierung stellt allen 3. und 4. Volksschulklassen das Unterrichtsheft [...] vom Verein „Tierschutz macht Schule“ präsentiert wurde. „Seit zwei Jahren bieten wir in den burgenländischen Volksschulen einen zusätzlichen kostenlosen Englischunterricht an. Sprachen erweitern den Horizont
ce Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] belaufen sich auf rund 525.000 Euro. Umgesetzt wird das Bauvorhaben von der Projektentwicklung Burgenland Gmbh (PEB). „Zu den wichtigsten Angeboten und Serviceeinrichtungen einer kommunalen Infrastruktur [...] schnell, kompetent und auf Augenhöhe. „Die PEB hat sich seit Beginn als verlässlicher Partner der burgenländischen Kommunen erwiesen, das wird auch von diesen sehr geschätzt. Circa 25 kommunale Projekte werden
rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten [...] Projekt plus MS Kittsee_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l.) mit Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits (hinten) und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc (r
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bedeutung des Konzerns für den Wirtschaftsstandort hervor. „Lenzing ist ein Vorzeige-Industriemodell im Burgenland, dafür möchte ich den Verantwortlichen danken und ihnen meinen Respekt aussprechen", so Doskozil [...] angesichts der steigenden Preise Gespräche über Alternativen zur jetzigen Erdgas-Nutzung zu. Um im Burgenland bis 2030 klimaneutral zu werden, müsse Lenzing - wie viele andere Unternehmen - in neue Energiesysteme
Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Am 11. Juni 2022 wurde die spusu Burgenland Gemeindechallenge gestartet. Bis 5. September hatten alle teilnehmenden Städte und Dörfer des Landes die Möglichkeit, Bewegungsminuten zu sammeln. 92 Gemeinden [...] Heinrich Dorner prämiert. „Zentrales Anliegen dieser Initiative war, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen und damit die gesamte Bevölkerung gesünder und aktiver wird“, sagte
Arbeitsplatz in Bruck. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] der ASFINAG betreut werden. Mit Blick auf die vielen tausenden Pendlerinnen und Pendler aus dem Burgenland, die täglich auf dieser Strecke unterwegs sind, ist mir das ein besonders wichtiges Anliegen. Denn: [...] 16 Millionen Euro Gesamtkosten bestens investiert in mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.“ Im Burgenland und in Niederösterreich betreut das aus 40 Personen bestehende Team rund um Autobahnmeister Dietmar
Michalitsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 10. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Maßnahmen hat Landesrätin Daniela Winkler für die burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen die Entwicklung einer Applikation in Auftrag gegeben [...] ein Teil zur Stärkung der Digitalisierung im Bildungsbereich, so wie es im aktuellen Zukunftsplan Burgenland festgehalten ist“, erläuterte Landesrätin Daniela Winkler und betonte weiter: „In dem neuen Co
ce Burgenland Daniel Fenz, 3. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gute Nachrichten im Gepäck: „Der Nationalrat hat gestern der Pflegegeld-Anpassung zugestimmt. Im Burgenland werden davon mehr als 19.000 Personen profitieren! In meinem Wirkungsbereich wird das Taschengeld [...] angehoben.“ „Die Betreiber, Mitarbeiter und Klienten wissen am besten über die Lebensrealität in den burgenländischen Einrichtungen Bescheid. Ihre Meinungen gilt es auf einen Nenner zu bringen, diesen im lande
der burgenländischen Pendlerinnen und Pendler geschaffen wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] zusätzlichen Anreizen erfolgreich begegnen wollen. Im Vordergrund steht, den Burgenländerinnen und Burgenländern das Pendeln so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich bin überzeugt davon, dass dieses neue Angebot [...] Personenverkehr, die Fahrdienstleitung und die technischen Bereiche. Als wichtiger Arbeitgeber im Burgenland mit 180 Mitarbeitern bietet die Raaberbahn spannende Karrierechancen in der Region. Zum Herunterladen