Feuerwehren besitzen im Burgenland einen großen Stellenwert. Um die geeigneten Rahmenbedingungen für eine effiziente Ausübung ihrer Tätigkeit zu schaffen, tätigt das Land Burgenland Rekordinvestitionen in [...] Daniel Fenz, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und HLM (Hauptlöschmeister) Christian Fraller (6.v.l.). Fraller erhielt die Ehrenmedaille der Burgenländischen Landesregierung für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr überreicht, Ratz für 50
weil es zeigt, wie vielfältig das Burgenland ist. Aber es steht auch für die Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landeshauptmann im Zuge der [...] Wirtschaftsmesse Pannonia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Daniel Fenz, 10. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Bedeutung von Wirtschaft und Familie. In der „Kids & Family Area" vom Familienreferat des Landes Burgenland werden Kinder von 16 bis 21 Uhr bestens betreut. Die verschiedenen Highlights wie der Aktionstag
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rung, nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem ökologisch zukunftsfähig zu handeln. Mit dem Burgenland als Vorreiter in Bereichen wie erneuerbare Energien und naturnahe Landwirtschaft haben wir ein [...] en verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz befassen. Burgenland Edition: Gemeinsam für eine grünere Zukunft Die Veranstaltung ist der bereits fünfte Teil der Kampagne
Grasski von Ski Austria Burgenland, laden zum Weltcup-Auftakt nach Rettenbach ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] der österreichischen Grasski-Familie auch im Vorfeld des heurigen Weltcup-Auftakts. Die zwei burgenländischen Lokalmatadorinnen Emma Eberhardt (Rettenbach) und Tina Hetfleisch (Oberdorf) werden alles d [...] Rettenbach: „Mit dem Grasski-Weltcup-Auftakt wurde abermals ein internationales Top-Event ins Sportland Burgenland geholt. Die Rennen im Kitzbühel des Grasski-Sports ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] fungiert der Verein „Unser Dorf“ als Kommunikationsdrehscheibe für eine innovative Dorfentwicklung im Burgenland. Am Dienstag wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt: Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Haider-Wallner folgt Astrid Eisenkopf als Obfrau nach. Ein erstes Projekt soll die Biodiversität in burgenländischen Gemeinden fördern. Bei der Vorstandssitzung des Vereins „Unser Dorf“ kam es gestern zur Sta
Eröffnung. Das Burgenland wurde als Urlaubsdestination lange unterschätzt und hat sich mittlerweile zu einem Hotspot für Naturerlebnis, Entspannung und Genuss entwickelt. Im Burgenland wurde die Nebensaison [...] Eröffnungsfeier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Biodiesel verarbeitet. Insgesamt wurden mehr als 16 Millionen Euro wurden investiert, das Land Burgenland fördert das Projekt aus Mitteln des Additionalitätsprogramms. Das „Nils“ ist der Rückzugsort für
die Widok Towers entwickelte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Federführung von Botschafter Andreas Stadler zu einem Festakt geladen, bei dem in diesem Jahr das Burgenland im Mittelpunkt stand. Schauplatz der Veranstaltung waren die im Zentrum der Stadt gelegenen Widok [...] In seiner Festrede beim Empfang sprach Doskozil die enge Zusammenarbeit zwischen Österreich, dem Burgenland und Polen an und verwies vor dem Hintergrund aktueller Krisen auf die Bedeutung politischer Stabilität:
5.000 Euro (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess/Sandra Prükler, am 23. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] ist es uns in der wirtschaftlich aktuell herausfordernden Zeit ein besonderes Anliegen, unsere burgenländischen Nachwuchstalente gezielt dort zu unterstützen und zu fördern, wo es nötig ist“, so Sportlandesrat [...] Sebastian Jud haben bereits großartige Erfolge erzielt und sind sportliche Aushängeschilder des Burgenlandes, auf die wir stolz sind. Zudem ist der Spitzensport ein wichtiger Treiber für den Breitensport“
Zertifizierung in Zusammenarbeit mit Bildungsdirektion Burgenland und der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft mit Unterstützung des Landes Burgenland durchgeführt hat. Lehrinhalte waren neben den allgemeinen [...] or HR Mag. Heinz Josef Zitz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] dritten Jahrgänge der BHAK Neusiedl im Schuljahr 2020/21 in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft mit Unterstützung des Landes angeboten. 30 SchülerInnen
Tochter Johanna Posch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 20. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] und das unter schwierigen Bedingungen und bei großer Hitze. Besonders hervorzuheben ist aus burgenländischer Sicht natürlich das sensationelle Comeback von Kristin Posch, die nach ihrer Babypause gleich [...] Bildtext Siegerherung Damen 1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Renate Habetler, ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar und Vizebürgermeister Wilhelm Böhm (vorne, v.l.) gratulierten den Damen