dazukommt, ist der Erfolg fast vorprogrammiert. Solche Unternehmen werten das Burgenland auf und beweisen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, Know-how und den Innovationsgeist“ [...] Angelshop Carpelite in Pinkafeld Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend ist das Interesse von Frauen an der Freizeitangelei
kulturellem Erbe für das Burgenland: „Glaube, Religion und das vielfältige Miteinander der Kirchen in unserem Bundesland sind Teil unserer burgenländischen Identität. Das Burgenland ist ein Land des Zusammenhalts [...] ice Burgenland/Gregor Hafner Dorothea Müllner-Frühwirth, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Initiativen. Ich danke allen, die durch ihr Engagement dazu beitragen, dass das Miteinander im Burgenland lebendig, respektvoll und menschlich bleibt.“ Neben Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Lan
besonders freut ist, dass wir heute aus Büchern vorlesen, die aus den Federn burgenländischer Autoren stammen und in denen das Burgenland Schauplatz der Geschichten ist. Das Buch Frieda und Friedo erzählt spannende [...] Dr. Klaus Novak, PPH Burgenland und Mag.a Gerda Konrath, Pädagogische Aufsicht Elementarpädagogik, mit Kindern der Volksschule Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph [...] Müllner-Frühwirth, 20. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
bedeutet die Eingliederung von neuen MitbürgerInnen in die burgenländische Gesellschaft mit dem Ziel, dass am Ende dieses Prozesses die neuen BurgenländerInnen die gesellschaftlichen Werte annehmen, die deutsche [...] Gesellschaft Integration Integration Das Referat Integration kümmert sich um die Integration von neuen BurgenländerInnen und hilft bei der Bereitstellung von Informationen für ÖsterreicherInnen. Inhaltlich reicht [...] ts: Der Fokus der Arbeit des Referates Integration liegt sowohl auf den neuen BürgerInnen des Burgenlandes (AsylwerberInnen, asylberechtigte Personen, subsidiär schutzberechtigte Personen und MigrantInnen)
LR.in Daniela Winkler Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR. in Winkler/Novak Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Seite bzw. wird präventiv über mögliche Schritte im Falle solcher Szenarien informiert. „Für uns im Burgenland ist die Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche [...] zwischen Männern und Frauen darstellt. Erfreulicherweise zeigen unsere Maßnahmen Wirkung und das Burgenland hat den geringsten Anteil an Armutsgefährdeten in Österreich“, so Winkler. Anlässlich des Welt
Erfolgsgeschichte der Region und des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufgeschlagen. Die Entscheidung der Hornbach AG, den ersten Markt im Burgenland zu bauen, spricht für die Attraktivität und das Potenzial [...] sführer Hornbach Österreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] ab 2025 mit einem Baumarkt in Eisenstadt – dem ersten des europaweit agierenden Unternehmens im Burgenland – vertreten sein. In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und Unternehmens
Gemeinden im Burgenland werden durch 15 Abwasserverbände entsorgt. Um eine effiziente und nachhaltige Betriebsführung der Kanalisations- und Kläranlagen sicherzustellen, haben die Burgenländischen Abwasserverbände [...] iläums der ARGE AWB (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Die ARGE Abwasser Burgenland (ARGE AWB) beging gestern, Mittwoch, im Rahmen einer Vortragsveranstaltung auf der Kläranlage des Wasserverbandes Wulkatal in Wulkaprodersdorf im Beisein von Infrastrukturlandesrat
Shouman (BFI, r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf/Schlag Eisenstadt, 4. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen im Burgenland zu stärken. Wir wollen Frauen ermutigen und unterstützen, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen [...] ihr eigenes Einkommen lukrieren können. „Mittlerweile dürfen wir in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland auf über 100 Projektteilnehmerinnen zurückblicken, die in den vergangenen 10 Jahren durch Begleitung