gesamten Burgenland auf den Weg gebracht werden. Bedarf wächst Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 23. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Betreuung direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine
Burgenländerinnen und Burgenländer und letztlich auch die Pflegekräfte", so Doskozil. Für sämtliche Beschäftigten in burgenländischen Pflegeeinrichtungen wurde der burgenländische Mindestlohn eingeführt [...] enservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil in den Mittelpunkt der burgenländischen Pflegepolitik. Mit der Novelle des Sozialeinrichtungsgesetzes wurde die Gemeinnützigkeit als Grundprinzip der burgenländischen Pflegelandschaft verankert. „Die
ce Burgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Arbeiter Samariter Bund Burgenland), Mag. Marlene Pfeiffer-Wild (Operative Leitung, Geschäftsbereich Pflege/Heimleitung, ASB) und Geschäftsführer Andreas Balogh (4.v.l, ASB Burgenland) vor dem Zubau des P [...] Der nächste Meilenstein im burgenländischen Zukunftsplan Pflege ist geschafft: Heute, Sonntag, wurde der Zubau des Pflegekompetenzzentrums in Olbendorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zeitgleich
vice Burgenland Eisenstadt, 23. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland unternimmt in Form eines Sonderpaketes eine noch nie dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Pressegespräch [...] ch in seinem Büro in Eisenstadt betonte. „Erstmals in der Geschichte des Burgenlandes gibt es eine Aufstockung der Bedarfszuweisungen um reine Landesmittel. Nur mit diesen können die Gemeinden dringend
erteilen muss“. Das Jüdische Zentralarchiv wurde ab dem Jahr 1930 aus den leihweise übergebenen Beständen der ehemaligen Kultusgemeinden des Burgenlandes, von Vereinen und Privatpersonen durch den Archival [...] ung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung als Archivbehörde errichtet. Allgemein beinhaltet das Schriftgut Bestände der ehemaligen Jüdischen Kultusgemeinden des Burgenlandes. Im Wesentlichen umfasst [...] Israelitische Kultusgemeinde Wien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 10. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Hauptbewerb der Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften läuft seit Mittwoch, 29. Juni und noch bis kommenden Sonntag, 3. Juli. In den vergangenen Jahren begrüßte Hausherr Günter Kurz vom TC [...] ag wurde vor allem auf das Charity-Doppelturnier hingewiesen. Veranstaltet vom Burgenländischen Hilfsfonds - "Burgenland hilft", stellen sich hier Vertreter aus der Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik
Kooperation Land Burgenland und KFV steht im Jahr 2021 aus diesem Grund ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im Burgenland die freiwillige R [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Um das Radfahren für Kinder attraktiver zu machen, hat das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit dem KFV das Projekt „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ gestartet. Eine im Rahmen des Projekts
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2017 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Lutzmannsburg* seit 21.11.16 Jennersdorf* [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Monatsberichte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2020 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Parndorf* Woppendorf* Moenchhof* seit [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe