zusätzlich auch einen Informationsstand anbieten. „Ein ausreichender Überholabstand erhöht das Sicherheitsgefühl von Radfahrenden wesentlich und verhindert gefährliche Situationen. Die gesetzliche Grundlage [...] Christine Zopf-Renner betont: „Gegenseitige Rücksichtnahme kann im Straßenverkehr viel zu mehr Sicherheit und weniger Aggression, Ärger und Angst beitragen. Egal ob auf Güterwegen, Geh- und Radwegen oder
erung angesiedelt, sondern wird direkt in Jugendzentren vor Ort angeboten. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Informationen dort verfügbar sind, wo sich junge Menschen regelmäßig aufhalten. Die Jugendinfo [...] Schwerpunkte und Ziele. Jugendzentren gehören zur offenen Jugendarbeit und bieten vor allem einen sicheren Ort für Jugendliche, an dem sie sich in ihrer Freizeit aufhalten können. Die Einrichtungen bieten
Arbeiten gut funktioniert. Unsere offenen Stellen Bei uns im Fokus: Verlässlichkeit, Beständigkeit, Sicherheit Die Landesverwaltung hat einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes [...] im Burgenland Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Menschen jetzt und in Zukunft ein gutes und sicheres Leben garantieren. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung versteht sich dabei als moderne
des Weltfrauentages gab Landesrätin Winkler den Startschuss für die Frauenstrategie 2030 „Zukunft sichern – Vereinbarkeit stärken“, die auf der bestehenden Strategie aufbaut. „Diese Strategie ist eine Antwort [...] ung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr Sicherheit & gezielter Unterstützung für Betroffene. Zukunftsfähige Rahmenbedingungen schaffen – durch Bi
und Beratung. Die Arbeit des Gewaltschutzzentrums trägt maßgeblich dazu bei, dass Betroffene in Sicherheit leben können und die notwendige Unterstützung erhalten, um ein gewaltfreies Leben zu führen“, sagte [...] annehmen. Im Mittelpunkt der Arbeit des Gewaltschutzzentrums steht die Erhöhung von Schutz und Sicherheit. Daher sind auch die Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen sowie die Präventionsarbeit
en und Überschwemmungen geschützt werden. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherheit und Schutz unserer Bevölkerung vor einer Naturkatastrophe“, zeigte sich Bürgermeisterin Andrea [...] wichtig diese Maßnahmen sind“, so Dorner weiter. „Denn dadurch werden Schäden minimiert und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger wird deutlich erhöht. Größtmöglicher Schutz der Burgenländerinnen und
Mittelburgenländerin erlitt einen Herzinfarkt, ihr Mann wählte die Nummer 144 und landet in der Landessicherheitszentrale (LSZ). Dank des vorbildlichen Zusammenspiels der LSZ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter und [...] hartnäckiges Nachfragen Schlimmeres verhindern konnte, bedankt. „Die Zusammenarbeit der Landessicherheitszentrale und der Rettungssanitäter hat reibungslos und beispielhaft funktioniert", so Landeshauptmann
Betreuung Standards etablieren, um den betreuungsbedürftigen Personen und deren Angehörigen mehr Sicherheit und bessere Betreuung ermöglichen zu können. „Basiswissen für 24-Stunden-BetreuerInnen muss eine [...] Engagement, Ausbildungsstandards in diesem Bereich zu etablieren. Das stärkt das Vertrauen und die Sicherheit der betreuungsbedürftigen Personen und der Angehörigen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie