Während in den meisten europäischen Ländern Bauern im Rahmen ihrer Umweltprogramme Flächen für umweltschonende Maßnahmen und Auflagen "einfach anmelden" und damit für 5 Jahre unter Vertrag nehmen, gibt es [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Natur zu bewegen und diese zu entdecken. Um diesem Trend entgegen zu wirken verfügt das Burgenland schon seit über 10 Jahren über Österreichs größte waldpädagogische Institution, die Werkstatt Natur in Marz [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
seine Sammelleidenschaft – alte bäuerliche Geräte – vor der Witterung zu schützen. Die Scheune wurde schon bald zu klein und so entstand im Jahr 2000 ein „Museums-Haus“. Seither wurde das „Museums-Haus“ immer
Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Mit dem authentischen
Breitenbrunn führt in ihrem Wappen einen Turm, jenen Wehrturm, der majestätisch das Ortsbild prägt und so schon vor Jahrhunderten zum Wahrzeichen der Marktgemeinde wurde. Seine volkstümliche Bezeichnung „Türkenturm“
Liebe legt die von ihr erarbeitete These allen ihren Werken zugrunde. Viel hat sie zu diesem Thema schon geschrieben und veröffentlicht. Lyrik oder Prosa, die unterschiedlicher nicht sein kann, von sachlich
gehört hat und diese praxisfremde Regelung wieder aufhebt. Allerdings hätte es mit mehr Augenmaß schon früher eine deutlich vernünftigere Lösung geben können und müssen“, so der Landesrat. Durch die 2
Sicherheit zu gewährleisten“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland nehme bei diesem Thema schon seit geraumer Zeit eine Vorreiterrolle ein und werde auch weiter dranbleiben. „Der Schulterschuss
Einer schönen Tradition folgend überbrachte eine Delegation der Marktgemeinde Wiesen mit der frischgebackenen Erdbeerkönigin Elisa I. und Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze am Dienstag, 4. Juni
ektor der Sparte Jugend“ ist Klaus "Nick" Wukovits. Unter dem Format "young & free" finden– in Horitschon, Oslip und Oberwart – drei regionale Festivals statt, die neben einzigartigen nationalen und i