Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

Mittelschule Gols wird zukunftsfit

Relevanz:

für unsere Schule – und geben damit nicht nur Raum zum Lernen, sondern auch Perspektive für die nächsten Generationen. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten pädagogischen Team der Mittelschule Gols, das

Virtuelles Schaufenster in die Urgeschichte: Burgenlands Archäologie mit eigenem Online-Auftritt

Relevanz:

sich näher mit der Geschichte ihres Ortes, ihrer Region auseinanderzusetzen“, so LH Doskozil. Die nächste Etappe in der Umsetzung des Masterplans ist mit Ende Juni geplant: In Rechnitz soll es eine Kick

Mit dem Land Burgenland zu den Profis ins Grazer Stadion

Relevanz:

nschaften aus dem Burgenland. „Der burgenländische Sportnachwuchs und seine Betreuer sollen aus nächster Nähe die Atmosphäre den professionellen Stadionbetrieb und die Arbeitsweise eines Top-Vereins an

Erste Bedarfszuweisungen beschlossen: Burgenland stärkt Gemeinden mit 33,65 Millionen Euro

Relevanz:

g aber auch wirtschaftlich darstellbar und budgetär zu stemmen sein.“ Am Mittwoch soll in einer nächsten Runde mit den Gemeindevertretern das Gesamtpaket, das den Kommunen langfristig Stabilität garantieren

Vorlesetag

Relevanz:

Kindergärten, Behörden und Bibliotheken eingeladen aus Büchern und an Orten ihrer Wahl vorzulesen. Der nächste ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG findet am 23. März 2023 statt. Im Rahmen des Vorlesetags können Bibli

Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ wird fortgesetzt

Relevanz:

kulturtouristischen Hotspot zu stärken, werden schrittweise weitere Maßnahmen gesetzt“, so Doskozil. Als nächste Etappe steht der Start für die Sanierung des Burgrestaurants unmittelbar bevor. Die Ausstellung „Der

LR Dorner: Grundsatzvereinbarung mit Bund und Niederösterreich wichtiger Schritt zur Absicherung des Naturraumes Seewinkel

Relevanz:

der damit einhergehenden Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel genehmigt hat. In den nächsten fünf Jahren fließen insgesamt 12 Millionen Euro in den Erhalt der Salzlacken. „Das bedeutet einen

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

wir unserer Vorreiterrolle im Pflegebereich gerecht werden und unsere Modelle funktionieren.“ Der nächste sozialpolitische Meilenstein im Bereich Pflege und Betreuung im Burgenland ist das einzigartige

Würdevolles Sterben wird im Burgenland zur flächendeckenden Realität

Relevanz:

ganzen Land flächendeckend ausgebaut“, fasst Schneemann die Bedeutung des Projekts zusammen. „Dieser nächste Meilenstein aus dem Zukunftsplan Burgenland 2030 zeigt, dass wir den Menschen in ihrer schwierigsten

Land begrüßt die Ankündigung der weiteren Millionen für den Breitbandausbau im ländlichen Raum

Relevanz:

en und kann nicht auf die Länder abgewälzt werden. Weiters werden wir seitens des Landes in den nächsten Wochen die burgenländischen Gemeinden auch dahingehend sensibilisieren, angekündigte Ausbauvorhaben

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit