Themen, die sie im Landtag mit Regierungsmitgliedern und Abgeordneten diskutieren möchten, auszuwählen, zu recherchieren, zu argumentieren und sich dafür einzusetzen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Güssing waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst über ihre Anliegen [...] hes System, Bio-Wende, Bio-Region, biologischer Landbau/Bewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln) im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Gespräche erhielten die heutigen „Junga
Die Bund/Bundesländer-Kooperation dient der Koordination der anwendungsorientierten Forschung von Bund und Ländern sowie der Koordinierung zwischen den Bundesländern. Sie erfüllt als Forum die Aufgabe [...] und Verwaltung bereitzustellen. Heute, Donnerstag, 5. Oktober 2023, fand die heurige Tagung im Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorf statt. Eröffnet wurde sie durch Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Krisengegenwart unterstrich: "Wir sind in der heutigen Zeit mit komplexen globalen Herausforderungen konfrontiert. Daher ist die Bedeutung der Wissenschaft und Forschung für unsere Gesellschaft von unschätzbarem
rne in Eisenstadt der „Tag der Sicherheit“ statt. Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen präsentieren dabei ihr Leistungsspektrum und stellen eindrucksvoll ihre Arbeit zur Schau. Landeshauptmann- [...] überzeugen. „Die Organisationen können sich und ihre Arbeit am ‚Tag der Sicherheit‘ nicht nur präsentieren, sie werden an diesem Tag auch in den Mittelpunkt gerückt. Ich danke den vielen tausenden Ehr [...] Landessicherheitszentrale haben beim ‚Tag der Sicherheit‘ einen eigenen Stand, um unsere Leistungen präsentieren zu können. Weiters sind das Rote Kreuz, der Arbeiter Samariterbund sowie die Polizei, Zoll, die
Johann Tschürtz heute, Donnerstag, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der LSZ, Christian Spuller, präsentierte. „Die Landessicherheitszentrale ist zentrale Drehscheibe der Sicherheit und Gesundheitsversorgung [...] werdenden Anforderungen entsprechen. Konkret betreffen die Erneuerungen, in die rund 500.000 Euro investiert wurden: Modernisierung der Leitstellen Arbeitsplatzcomputer für mehr Leistung und Stabilität, und [...] frühere Luftrouting ersetzt und somit raschere Hilfe vor Ort durch das nächstgelegene Rettungsmittel ermöglicht Einführung eines standarisierten Notruf-Abfrageschemas, das den Disponenten ihre Arbeit im Notfall
ein wesentliches Thema und eine Verpflichtung gegenüber der älteren Generation“, so der Landeshauptmann. „Pflege muss gemeinnützig sein und darf nicht gewinnorientiert sein.“ Doskozil beleuchtete auch
itszentrale wird vertreten sein. Weiters werden sich im Außenbereich Blaulichtorganisationen mit einer Leistungsschau präsentieren. Ebenfalls vor dem Landhaus wird es ein Platzkonzert der Militärmusik
fahren aus erdölfreiem und industriell-kompostierbarem recycelten Material (PLA) hergestellt und kann bedarfsorientiert verändert und für zukünftige Entwicklungen adaptiert werden. „Coding und Robotik“ [...] Gabriel und der Projektleiter und Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz, Thomas Leitgeb, präsentierten heute, Mittwoch, in der Mittelschule Gols die „Robobox“ samt Lehr- und Lernmaterialien und den [...] Denkens und strukturiertes Lösen komplexer Probleme Das Projekt Robobox hat zum Ziel, eine zukunftsorientierte und nachhaltige Bildung für burgenländische Schüler:innen zu gewährleisten. Während im 20.
für Geologie und Geotechnik Verkehrs- und lichttechnische Gutachten Technische Angelegenheiten der Verkehrstechnik, -sicherheit, -planung und der Lichttechnik Ausschreibung und Umsetzung des Bodenmark [...] Landesgrund Mitwirkung bei Straßeninformationssystemen Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung und Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen von Brücken, Stützmauern, Durchlässen und S
wichtigen Projekts verdoppelt, was eine finanziell und organisatorisch vertretbare Steigerung um 100% ermöglicht. „Jedes Jahr kommt es in Freibädern und Swimmingpools zu tragischen Unfällen mit Kindern. Umso [...] für die Eltern entstehen. Die Schwimmstunden finden in burgenländischen Hallenbädern statt. Dies ermöglicht eine bessere Auslastung der Kapazitäten in den Hallenbädern und eine wetterunabhängige Durchführung [...] zweiten Klassen der Volksschulen in unser Programm auf, da hier noch mehr Kinder von der Initiative profitieren können." Diese zweite Phase des Pilotprojekts wird im Schuljahr 2023/24 gestartet, um Erfahrungen
erzählt die Buchautorin Evelyn Fertl von den Anfängen ihrer Forschung, die sie nun in einem Buch veröffentlichte. Für den Mogersdorfer-Vortrag standen rund 1.700 Karten zur Verfügung, die zwischen 1897 und [...] und Propagandapostkarte.“ Zusammenfassend kann gesagt werden: Die Texte und Mitteilungen werfen ein Licht auf die kleinen und großen Sorgen und Freuden der Menschen, die im heutigen Gebiet des Burgenlandes [...] das Buch im Rahmen des „Landeskundlichen Diskussionsnachmittags“ im Kulturzentrum Mattersburg präsentiert. Der Landeskundliche Diskussionsnachmittag wird von Landesarchiv und Landesbibliothek veranstaltet