Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Runder Tisch - "Unwetterschäden melden und richtig vorsorgen"

Relevanz:

und Burgenländer bestmöglich in diesem Themengebiet zu informieren. Das Land fördert über die Katastrophenhilfe seit Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel [...] Hagel entstehen. Erst im Jahr 2019 kam es hier zu einer Novellierung der Katastrophenbeihilfe. War es in der Vergangenheit so, dass einkommensabhängig zwischen 20 und 30 Prozent der vom Land geschätzten Sc [...] und die maximale Entschädigungshöhe bei 30.000 Euro gelegen ist, wurde vor einem Jahr die Katastrophenbeihilfe völlig neu geregelt. Vor allem bei existenzbedrohenden Schäden profitieren die Bürger jetzt

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

Bereich - nicht schämen oder zögern, um Hilfe und Beistand in Anspruch zu nehmen. Je früher man sich mit dem Thema auseinandersetzt und Pflege oder Betreuungshilfe in Anspruch nimmt, umso schneller kann [...] Wohnen für Demenzkranke errichtet. Dazu gibt es das Projekt Demenzsensible Gemeinden und eine Demenzhilfe über die Hauskrankenpflege. Mit den geplanten 71 Pflegestützpunkten wird auch die Tagesbetreuung

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

Der ÖAMTC leistet pro Jahr alleine im Burgenland knapp 20.000 mobile Nothilfeleistungen und über 95.000 Kundenkontakte. "Der ÖAMTC ist ein ganz wichtiger Partner in der Notfallversorgung! Ein vom Land [...] und Angebote. Neben den vielfältigen stationären Services werden in Oberwart auch die mobile Pannenhilfe und der Abschleppdienst für die umliegende Region koordiniert und betrieben. „Der neue ÖAMTC-Stützpunkt [...] und Angebote. Neben den vielfältigen stationären Services werden in Oberwart auch die mobile Pannenhilfe und der Abschleppdienst für die umliegende Region koordiniert und betrieben. Zudem verfügt der

Frauenberatungsstelle: Wichtige, nicht mehr wegzudenkende Institution im Burgenland

Relevanz:

g, Beratung und Begleitung anbieten. "Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es enorm wichtig, dass diese vor der Haustüre liegt, und dass die Hilfe unbürokratisch, vertraulich und einfach erhältlich ist" [...] weitgehend selbstbestimmtes Leben. Danke, dass die Mitarbeiterinnen seit 30 Jahre da sind, wenn ihre Hilfe dringend benötigt wird." Der Verein Frauenberatungsstelle wurde mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

en Kinder- und Jugendhilfe. Alle Maßnahmen dazu werden laufend evaluiert und auch ergänzt. In den letzten Monaten etwa wurden wesentliche Aufgaben im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wieder zurück ins [...] Kind kann die Art der Patenschaft variieren, sei es in der Form von gemeinsamen Unternehmungen oder Hilfe bei lebenswichtigen Entscheidungen. Wichtig hier ist, dass sich beide Parteien dabei wohlfühlen. Dies

Landwirtschaftliches Schulwesen

Relevanz:

Rahmen der Ausbildung an der LFS Güssing können zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben werden: Erste-Hilfe-Kurs Traktorführerschein Traktor-Fahrsicherheitstraining Jagdschein Umweltmanager BIO-Einführungskurs [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

tegien zu entnehmen. Bei wettbewerbsrelevanten Projekten erfolgt die Förderung i.d.R. als De-minimis-Beihilfe. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das Projekt muss einen positiven Beitrag zur Umsetzung [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Förderabwicklung VHA 8.5.2

Relevanz:

Förderungsantrag Burgenland (.xls) Vorhabensdatenblatt 8.5.2 (.docx) Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) Zahlungsantrag Ausfüllhilfe (.docx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Diversity Talk 2025: Wann hört der Spaß auf?

Relevanz:

Betroffenen. Als neu bestellte Frauenreferentin werde ich mich dafür einsetzen, dass Frauen Hilfe erfahren, wo Hilfe benötigt wird, dass Unterstützung gewährt wird, wo Unterstützung notwendig ist, sich Mö

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Relevanz:

wurde in den letzten Jahren erheblich anspruchsvoller: Moderne Atemschutzgeräte, technische Hilfeleistungsgräte und spezialisierte Fahrzeuge erfordern eine entsprechende Unterbringung sowie Wartungsmöglichkeiten [...] seinen gesellschaftlichen Aufgaben gerecht wird. Denn die Feuerwehr hat nicht nur die Aufgabe der Hilfestellung bei Bränden, Unfällen oder Katastrophen, sondern erfüllt auch eine wichtige Erziehungs- und I

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit