at/event/lange-nacht-der-bibliotheken-2025?fbclid=IwY2xjawJ2p4ZleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBtUklYZTFWbWNFREdVNnJWAR6fQ7CtIqjmBGg947pmqSZJNMLHhHUDQfBho5yJeaP3KPI- 2V6ZwV5Flf7w_aem_vhOptx996hcGqTjusY79Gw Und am Sonntag [...] Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat sich die Veranstaltung als fester Bestandteil im Jahresprogramm der Burgenländischen Bibliotheken
Szilágyiné Bátorfi, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl und 2. Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter Walter Temmel (v.l.). Bildtext 500 Jahre Burg Güssing_2 & 3: Festansprache durch Landeshauptmann Hans Peter [...] Angebot. Am Ende des Prozesses entstehe ein starker kulturtouristischer Hotspot für Menschen aller Altersgruppen, so der Landeshauptmann: „Wir haben hier ein geschichtliches Vermächtnis, das wir für künftige [...] Absicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen betrifft. Ziel der Neupositionierung ist auch, neue Besuchergruppen zu akquirieren.“ So werden bereits mit der Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ viele ungarische
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart AHS 1 Schulstart AHS 2 Bildtext Schulstart AHS 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef [...] gewissen schulischen Normalität zurück“, sagte dazu Direktorin Mag. a Johanna Dorner-Resch. Als einzige Gruppe werden derzeit Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Distance-Learning-Modus unterrichtet. Ausgenommen [...] Unterricht einen Monat lang Präsenzunterricht erfahren. Das heißt, im Burgenland befinden sich von den 2.260 Berufsschülerinnen und -schülern rund 570 für den praktischen Unterricht vom 03. Juni bis 03. Juli
1995 eine einzigartige Dokumentation der landwirtschaftlichen Technik: in sechs Hallen – auf ca. 2700 m2 – wird diese Entwicklung nachgezeichnet. Rund 2000 Exponate lassen die Besucher erahnen, wie die Menschen [...] gearbeitet haben. Neben der umfangreichen Sammlung von bäuerlichen Geräten und Maschinen werden die Volksgruppen des Burgenlandes, die historische Arbeitswelt der Handwerker und eine sehr schöne Modellschau
Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_2 Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_3 Bildtext Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_1: Gruppenbild mit allen vier Siegermannschaften der 1. B [...] Burgenländischen Floorball-Landesmeisterschaft Bildtext Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_2: Die Siegermannschaft aus Oberpullendorf mit LR Christian Illedits (7.v.l. stehend), LAbg. Bgm. Georg
wurden, werden derzeit nur mehr an die 2.200 Geburten jährlich gezählt. Bei der Volkszählung 2001 gaben 87,4% der Bevölkerung Deutsch, 5,9% Burgenlandkroatisch und 2,4% Ungarisch als ihre Umgangssprache [...] Burgenlandes Zum Volkszählungsstichtag 2001 zählte das Burgenland genau 277.569 Einwohner/innen. Die 2,5%-ige Bevölkerungszunahme gegenüber 1991 war allerdings nicht die Folge eines natürlichen Bevölker [...] Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos
che LH Doskozil_1 Neujahrswünsche LH Doskozil_2 Bildtext Neujahrswünsche LH Doskozil_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Fachgruppengeschäftsführer, Landesinnungsmeister Karl Tinhof (Wirtschaftskammer [...] Herbert Baumrock, Bernhard Sammer und Geselle Elias Harter (v.l.). Bildtext Neujahrswünsche LH Doskozil_2: Bernhard Sammer überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein Geschenk. Bildquelle: Landesme