Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Das Buch im Mittelpunkt

Relevanz:

at/event/lange-nacht-der-bibliotheken-2025?fbclid=IwY2xjawJ2p4ZleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBtUklYZTFWbWNFREdVNnJWAR6fQ7CtIqjmBGg947pmqSZJNMLHhHUDQfBho5yJeaP3KPI- 2V6ZwV5Flf7w_aem_vhOptx996hcGqTjusY79Gw Und am Sonntag [...] Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat sich die Veranstaltung als fester Bestandteil im Jahresprogramm der Burgenländischen Bibliotheken

Burgenland spielt groß auf beim Woodstock der Blasmusik 2025

Relevanz:

wdb24_2©Klaus Mittermayr wdb24_3©Jana-Sophie Zellinger Bildtext wdb24_1: Das Burgenland rockt diese Woche wieder das Woodstock der Blasmusik. Bildquelle: wdb24_1©Jana-Sophie Zellinger Bildtext wdb24_2 & _3: [...] präsentieren. In einem unserer stärksten Inlandsmärkte, Oberösterreich, erreichen wir hier genau jene Zielgruppen, die das burgenländische Angebot schätzen - von Wein und Kulinarik bis hin zu Outdoor-Aktivitäten [...] sportlich auf den Burgenland Trails - und Therme/Wellness treffen wir den Nerv der Zeit und genau jene Zielgruppen, die das Burgenland schätzen. Aus der Community heraus sehen wir, wie stark das Interesse ist:

500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing mit Festakt gefeiert

Relevanz:

Szilágyiné Bátorfi, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl und 2. Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter Walter Temmel (v.l.). Bildtext 500 Jahre Burg Güssing_2 & 3: Festansprache durch Landeshauptmann Hans Peter [...] Angebot. Am Ende des Prozesses entstehe ein starker kulturtouristischer Hotspot für Menschen aller Altersgruppen, so der Landeshauptmann: „Wir haben hier ein geschichtliches Vermächtnis, das wir für künftige [...] Absicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen betrifft. Ziel der Neupositionierung ist auch, neue Besuchergruppen zu akquirieren.“ So werden bereits mit der Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ viele ungarische

Schulstart 3.0

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart AHS 1 Schulstart AHS 2 Bildtext Schulstart AHS 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef [...] gewissen schulischen Normalität zurück“, sagte dazu Direktorin Mag. a Johanna Dorner-Resch. Als einzige Gruppe werden derzeit Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Distance-Learning-Modus unterrichtet. Ausgenommen [...] Unterricht einen Monat lang Präsenzunterricht erfahren. Das heißt, im Burgenland befinden sich von den 2.260 Berufsschülerinnen und -schülern rund 570 für den praktischen Unterricht vom 03. Juni bis 03. Juli

Landtechnik-Museum Burgenland

Relevanz:

1995 eine einzigartige Dokumentation der landwirtschaftlichen Technik: in sechs Hallen – auf ca. 2700 m2 – wird diese Entwicklung nachgezeichnet. Rund 2000 Exponate lassen die Besucher erahnen, wie die Menschen [...] gearbeitet haben. Neben der umfangreichen Sammlung von bäuerlichen Geräten und Maschinen werden die Volksgruppen des Burgenlandes, die historische Arbeitswelt der Handwerker und eine sehr schöne Modellschau

1. Floorball-Landesmeisterschaft für die Sonderschulen

Relevanz:

Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_2 Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_3 Bildtext Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_1: Gruppenbild mit allen vier Siegermannschaften der 1. B [...] Burgenländischen Floorball-Landesmeisterschaft Bildtext Floorball Landesmeisterschaft Sonderschulen_2: Die Siegermannschaft aus Oberpullendorf mit LR Christian Illedits (7.v.l. stehend), LAbg. Bgm. Georg

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

Startseite Themen Soziales Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen Selbsthilfe Burgenland (eine Initiative des BLSHG – Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen) Obfrau: Eva Tuczay Technologiezentrum [...] Technologiezentrum Eisenstadt, Haus TechLab Thomas A. Edison Straße 2, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682 90 301 E-Mail: Office(at)selbsthilfe-bgld.at Homepage: www.selbsthilfe-bgld.at BAKI - Bgld. Anfallskranke Inte [...] d-bgld.at Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Männer c/o Psychosozialer Dienst Oberwart Badergasse 2 7471 Rechnitz Telefon: 03352/38435 Telefax: 03352/384354 Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer

Die Bevölkerung

Relevanz:

wurden, werden derzeit nur mehr an die 2.200 Geburten jährlich gezählt. Bei der Volkszählung 2001 gaben 87,4% der Bevölkerung Deutsch, 5,9% Burgenlandkroatisch und 2,4% Ungarisch als ihre Umgangssprache [...] Burgenlandes Zum Volkszählungsstichtag 2001 zählte das Burgenland genau 277.569 Einwohner/innen. Die 2,5%-ige Bevölkerungszunahme gegenüber 1991 war allerdings nicht die Folge eines natürlichen Bevölker [...] Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

LH Doskozil: „Glücksbringer“ zu Besuch

Relevanz:

che LH Doskozil_1 Neujahrswünsche LH Doskozil_2 Bildtext Neujahrswünsche LH Doskozil_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Fachgruppengeschäftsführer, Landesinnungsmeister Karl Tinhof (Wirtschaftskammer [...] Herbert Baumrock, Bernhard Sammer und Geselle Elias Harter (v.l.). Bildtext Neujahrswünsche LH Doskozil_2: Bernhard Sammer überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein Geschenk. Bildquelle: Landesme

Schloss Lackenbach

Relevanz:

gegen Voranmeldung) Eintrittspreise : Erwachsene: € 4,00 Kinder/Schüler/Studenten: € 2,00 Familien: € 10,00 Gruppen (ab 10 Personen): € 3,00 Führungstaxe pro Person: € 1,00 esterhazy.at/schloss-lackenbach

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit