Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

aus dem Altbau, Inbetriebnahme des Neubaus: bis Q3/2024 Kennzahlen des neuen Spitals: Grundfläche des Grundstücks: 44.800 m² Überbaute Fläche: 16.000 m² Bruttogeschoßflächen: ca. 50.000 m², umbauter Raum: [...] so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme Herbst 2024 geplant Das neue Krankenhaus wird auf einer Grundfläche von 44.800m2, bei einer verbauten Fläche von 16.000m2 als neues Schwerpunktspital im Südburgenland [...] Innere Medizin, Neurologie, Onkologie, Palliativmedizin, Kardiologie, Intensivstation) Weiterer Hintergrund zum Neubau: Architektur/Planung: ARGE Ederer Haghirian Architekten ZT-GmbH, Generalplan GmbH, Graz

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

Anzünden von unten führt zu noch größerer Rauchentwicklung. • Die Asche der Abfälle belastet das Grundwasser. • Igel und Co. verbrennen in ihrem Versteck. RICHTIG: • Sauber aufgeschlichtetes Holz bekommt [...] Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach den oben angeführten Terminen nur aufgrund schlechtwetterbedingter Verschiebung abgebrannt werden. Nur trockenes Naturholz Brauchtumsfeuer [...] ris.bka.gv.at/GeltendeFassung/Bundesnormen/20002155/BLRG%2c%20Fassung%20vom%2024.02.2014.pdf Grundsätzlich ist das Verbrennen im Freien verboten, die Landeshauptleute können für Brauchtumsfeuer Ausnah

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

Radarüberwachung begonnen - zusätzlich zu den Kontrollen der Polizei und in Abstimmung mit der Exekutive. Grund für diese Initiative war, dass mit den Geschwindigkeitskontrollen die Zahl der Verkehrstoten reduziert [...] trollen, die Ahndung der Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes oder die Prüfung durch Ablenkung aufgrund des Hantierens mit dem Handy am Steuer. Bilanz Schwerpunkt Geschwindigkeitskontrollen des Landes [...] insgesamt rd. 6,6 Mio. Fahrzeugen gemessen. Es gab 93.756 Anzeigen – das entspricht 1,43 Prozent - aufgrund der Übertretung von Tempolimits. Bilanz Schwerpunkt landeseigene Schwerverkehrskontrollen Zusätzlich

Feinstaubmaßnahmen

Relevanz:

Feinstaubmaßnahmen Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Hintergrund: Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) für den Feinstaub (PM10) -Tagesmittelwert [...] Luft (IG-L) wurde der „ Entwurf des Feinstaubprogrammes Burgenland 2015 “ erstellt. Er wurde auf Grundlage umfangreicher Untersuchungen, Feststellungen und Maßnahmenvorschläge in der Statuserhebung, die [...] zuständig sind und in Abstimmung mit den nationalen, lokalen und regionalen Strategien und den Grundsätzen für die Erstellung von Programmen gemäß IG-L (z.B. Verhältnismäßigkeit) erarbeitet. Der "Entwurf

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Relevanz:

und Existenzsicherung: Vom Getreide- bis zum Zuckerrübenanbau. Bevorratung und Selbstversorgung: Grundlage für das Überleben in früheren Zeiten. Das dörfliche Leben: Ein detailgetreu nachgebautes Dorf mit [...] großartigen Projekt mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige Mitarbeit, durch Unterstützung im Hintergrund oder durch ihren Besuch“, so Landesrätin Daniela Winkler abschließend. Für weitere Informationen

Dorner plädiert im Ausschuss der Regionen für gemeinsames Vorgehen gegen Pflegekräftemangel

Relevanz:

seine Regionen konfrontiert sind: Das sind zum einen mittel- und langfristige Personalengpässe. Der Grund seien ein niedriges Bevölkerungswachstum und eine stete Überalterung der Gesellschaft, zugleich wandeln [...] zweite Problembereich betrifft kurzfristig entstehende Personalengpässe – Stichwort Grenzschließungen aufgrund der COVID 19 Pandemie, die die Arbeitskräftemigration in der jeweiligen Grenzregion unmöglich gemacht

Mit dem High-Tech-Bohrer in die Tiefe – KDS GmbH in Grafenschachen

Relevanz:

seines Besuches fest. „Klein- und Mittelbetriebe, wie die KDS GmbH in Grafenschachen bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", betonte Schneemann. Im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation [...] . Der dritte wurde vergangenes Jahr aufgenommen. Er absolviert die Ausbildung zum Brunnen- und Grundbauer. Österreichweit gibt es nach Firmenangaben derzeit nur vier Lehrlinge in diesem Beruf. Zum Her

Not- und Bereitschaftsdienste für Ärzte: Landesregierung brachte Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein

Relevanz:

verpflichtend sind und die Gesundheitspolitik das einfach hinnehmen muss. Dass die Ärztekammer so grundlegende Fragen selbst regeln kann, ist ein unhaltbarer Zustand. Unsere Verfassungsklage hat daher das [...] handelt und diese Angelegenheit über die bloßen Interessen der Ärzteschaft hinausgeht. Aus diesem Grund erachtet die Burgenländische Landesregierung die durch das Ärztegesetz erfolgte Zuweisung dieser Aufgabe

LH-Stv. Eisenkopf: Auszeichnung des Naturpark-Kindergarten der Gemeinde Marz

Relevanz:

schaffen, in einer engen Zusammenarbeit mit den Naturparken und Gemeinden, die Möglichkeit ein grundlegendes Verständnis für die Natur zu erlangen. Die Entwicklung der Naturparkkindergärten nahm österreichweit [...] von Walpurga Haiden, überzeugte den Verband der Naturparke Österreichs. Die Konzeption ist die Grundlage und Visitenkarte des Kindergartens, der im Naturparkgebiet Rosalia-Kogelberg liegt und sich nun

Burgenländer belegt 3. Platz beim Bundesfinale des Sprachencontests

Relevanz:

Jüngsten mit einem kostenlosen Englischunterricht in den Volksschulen. Damit könnten wir schon den Grundstein dafür legen, dass das Burgenland bei Sprachwettbewerben weiterhin so erfolgreich abschneidet. Ich [...] spontanen Rede zum Thema Social Media. Am 19. April vertrat Felix Koppi das Burgenland auf Bundesebene. Aufgrund der Covid-Beschränkungen wurde das Bundesfinale des Sprachencontests über Zoom abgehalten. Auch

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit