Heimatdichterin, die vielfältig künstlerisch tätig war und im alten Friedhof bei der Ruine Landsee begraben ist. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages wurde in ihrem Haus ein Museum eingerichtet, das ihre Werke
Forschungen. Die verworrene Story vom Kopf des Joseph Haydn: Von der "gothic" anmutenden Grabräubergeschichte im Dienste wissenschaftlicher Obskuranten über verschiedenste Lehrstücke in Bürokratie und
weitere Schulen sind heuer bei der Straßenmalaktion mit Straßenkreiden dabei: St. Andrä, Sieggraben, Buchschachen, Mühlgraben, Neufeld, Horitschon, Ritzing, Unterpetersdorf, Wiesen, Schattendorf, Draßburg, Müllendorf
und allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten. Neben Schattendorf wird auch in Sieggraben und Rohrbach ein Wohnheim für „Neues Betreutes Wohnen“ Personen errichtet. Die Häuser sind für [...] trum Draßburg aus. Die Herausforderung bestehe deshalb darin, die drei Häuser in Schattendorf, Sieggraben und Rohrbach sowie den Ausbau des Pflegekompetenzzentrums Draßburg gleichzeitig fertigzustellen
neuesten Stand der Technik gebracht. In einer zweiten Umsetzungsphase werden auch die Talübergänge Sieggraben in diesem S 31 Abschnitt vollausgebaut. Als weiterführende Maßnahme für mehr Sicherheit auf der [...] arbeiten.“ Ende 2025 plant die ASFINAG den Sicherheitsausbau der S 31 – inklusive der Talübergänge Sieggraben – abgeschlossen zu haben. Insgesamt wird die ASFINAG im Burgenland in den Jahren 2020 und 2021
Bestattung ist sehr kostspielig und teuer. Auch nach der Beisetzung werden die Toten noch oft aus dem Grab geholt – anders als bei uns. Die Torajas verstehen nicht, dass man seine Toten nicht mehr sehen möchte [...] Knochen, Haaren und Nägeln. Folglich beträgt die Mindestruhezeit – innerhalb dieser Frist darf eine Grabstätte nicht neu belegt werden. Mumienstaub als Lebenselexier Ein anderes Phänomen zeigt die Sonderausstellung
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt