vice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 27. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wesentlich dazu bei, das Burgenland inklusiver und lebenswerter zu gestalten – mit besonderem Fokus auf die Beschäftigung und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen.“ Burgenland als Vorreiter in der [...] sorgen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Miteinanders sein. VAMOS – eine starke Kraft im Burgenland „Wir sind VAMOS“ – das Motto des Vereins ist gelebte Realität. Der Verein steht für Werte wie Offenheit
rvice Burgenland Christian Frasz, 9. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ort“, betonte Innenminister Gerhard Karner. „Mein Dank richtet sich insbesondere auch an jene burgenländischen Polizistinnen und Polizisten, die sich tagtäglich für die Bekämpfung von illegaler Migration [...] und abwechslungsreicher Beruf“, sagte Karner. Derzeit befinden sich in der Landespolizeidirektion Burgenland 178 Polizeischülerinnen und -schüler in Ausbildung – der Frauenanteil liegt bei 41 Prozent. Zum
und Herz. Dabei zeigte sich das Burgenland erneut von seiner vielfältigsten Seite und bestätigte einmal mehr seine Bedeutung im Kulturbereich. „Das kleine Burgenland ist kulturell eine „Großmacht“, betont [...] resümiert Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland. „Erneut wurde eindrucksvoll bewiesen, dass Kultur im Burgenland für große künstlerische Momente sorgt. Denn hier wird Kultur nicht [...] 2025 Rückfragen: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Corporate Marketing & Kommunikation Mag. Daniela Auer +43/2682/719/3029 daniela.auer@kultur-burgenland.at
enservice Burgenland Eisenstadt, 15. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Rahmen der Eröffnung den Start in eine neue Ära für Raiding und das Burgenland. „Mit dem neuen Liszt Museum verfügt das Burgenland über einen Kulturstandort von europäischem Rang. Die Verbindung aus [...] beträgt 6,1 Millionen Euro, größtenteils realisiert durch burgenländische Betriebe. Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland, betont: „Das Liszt Zentrum mit dem neugestalteten Liszt
Geboren 1962 in St. Michael im Burgenland, aufgewachsen in Deutsch Jahrndorf, lebt im Burgenland und in Wien Studien: Germanistik, Romanistik an der Universität Wien. 1986–89 Lektorin im Wiener Frauenverlag [...] um 2001 Erster Preis des Landes Burgenland für Theaterstücke für „Warteschleife“ Österreichisches Staatsstipendium 2003/04 Erster Preis für Prosa des Landes Burgenland 2004 Buchprämie für „Muss das schön [...] Stipendium aus dem Jubiläumsfonds der Literar Mechana 2017/18 Stipendien der Stadt Wien und des Burgenlandes 2020
(Kärnten) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Burgenland). Bildquelle: Land Salzburg / Franz Neumayr Eisenstadt, 06. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] auch möglichst eigenständig verantworten – mit den dafür erforderlichen finanziellen Mitteln. Das Burgenland ist dazu bereit“, so Doskozil, der die Rolle der Bundesländer bei zentralen öffentlichen Diens [...] Gerade in Zeiten multipler Krisen zeigt sich, wie wichtig handlungsfähige Bundesländer sind.“ Das Burgenland werde in seinem eigenen Verantwortungsbereich auf jeden Fall einen eigenständigen Prozess zur
Musikvereins, spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland (JSOB). Demnächst absolviert sie die Aufnahmeprüfung an die Universität für [...] Winkler Nina Sorger, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fertigkeit die Jury beeindruckt hat, zeigen, wie wichtig es ist, die musikalische Ausbildung im Burgenland weiter zu fördern und jungen Menschen die besten Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung zu bieten“
Eisenstadt, 30. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ein burgenländischer Erfolg, der sich sehen lassen kann: Sebastian Griecher vom Lehrbetrieb Schütz Gesellschaft m.b.H. in Marz hat den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler für das vierte Lehrjahr gewonnen [...] gewonnen – und damit den Titel als bester Tischlerlehrling des Burgenlandes geholt. Diese Leistung verdient sich Anerkennung wie Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann meinte und dem Marzer Traditionsbetrieb
der WINE Intergroup - burgenland.orf.at Gründung der neuen WINE Intergroup - burgenland.orf.at Kontakt Sekretariat der interregionalen Gruppe Verbindungsbüro des Landes Burgenland in Brüssel Avenue de la [...] Weinregionen Europas, bei dem das Burgenland den ersten Vorsitz führt – den Vize-Vorsitz hat die Region Piemont übernommen. Neben den österreichischen Regionen Burgenland, Wien und Niederösterreich, finden [...] Nature and Economy - CoR WINE Intergroup - konstituierte sich Anfang April 2025 auf Initiative des Burgenlandes ( im Rahmen des Ausschusses der Regionen ) und vertritt die Interessen des europäischen Weinsektors
Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Johanna Vogl (Generaloberin), Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt [...] Neusiedl am See 03: Gruppenbild mit Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion Burgenland), Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Maria Habersack (Vorstandsvorsitzende der VOSÖ), Martha Mikulka (GF, VOSÖ) [...] Eisenstadt, 22. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at