Rechnitz. Östlich von Rechnitz hat sich bis heute ein bemerkenswertes Zeugnis römischer Ingenieurskunst erhalten. Etwa parallel zur heutigen Staatsgrenze zu Ungarn verläuft ein Abschnitt jener Wasserleitung, welche [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Altenwohn- und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen und der Hauskrankenpflege. 19.000 Personen erhalten Pflegegeld, 12.000 nutzen zusätzliche Unterstützungsangebote des Landes. Mit dem Zukunftsplan Pflege [...] derzeit 45 Pflegeheime mit rund 2.300 Plätzen. Bis 2029 werden alle Einrichtungen gemeinnützig betrieben. Die "Sozialen Dienste Burgenland GmbH" betreibt seit 2021 Pflegeheime. In den nächsten fünf Jahren
aft im Burgenland ist nicht nur ein Trend, sondern ein zukunftsweisendes Modell. Sie fördert den Erhalt der Biodiversität, den Schutz unserer natürlichen Ressourcen und die Gesundheit unserer Bevölkerung [...] sensibilisieren. Zielpublikum der Biofeldtage sind interessierte Konsument*innen und landwirtschaftliche Betriebe, die sich über den aktuellen Wissensstand im Biolandbau, regionale Produkte und den Beitrag der
europäischen Literacy-Netzwerk) europaweit zur Nachahmung empfohlen. Im Rahmen dieses Projektes erhalten alle im Burgenland geborenen Babys die sogenannte „Buchstart-Tasche“ in ihrer lokalen Bücherei als [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
et, die direkt in die Gemeinden fahren und den Geschädigten helfen. Um die Katastrophenhilfe zu erhalten, müssen die Betroffenen also nicht das Land Burgenland direkt kontaktieren oder ein Antragsformular [...] Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe. Liegt eine Versicherung vor, wird diese von der Schadenssumme abgerechnet. Generell werden 10.000
gewinnt einen 300-Euro-Gutschein von Sport 2000 in Stoob Süd. 2. Preis: Marco Gossy aus Hannersdorf erhält einen 100-Euro-Gutschein von Radwelt Michi Knopf in Mattersburg. 3. Preis: Johann Habeler aus Wiesen [...] von 20. März bis 30. September 2021 gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Auch Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen, als Veranstalter mitzumachen und ihre BürgerInnen
wirtschaftspolitisches Zeichen für das Nordburgenland. Ich bin froh darüber, dass XXXLutz einen Betrieb, der mangels geeigneten Standorts in Österreich seit Jahren in der Slowakei geführt wird, ins Burgenland [...] alamt begleitet wurden. Neben vielen Kleinfunden wurden eine römische Villa mit fragmentarisch erhaltener Fußbodenheizung und Fundamenten freigelegt. Außerdem wurden etliche Grubenhäuser und auch der
die Entlohnung im Gesundheits- und Pflegebereich deutlich angehoben wurde, durch geplante Betriebskindergärten an allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass [...] Puntigam, beeindruckendes Feedback von Lehrenden und Schüler*innen bezüglich des Pflegeberufs zu erhalten, was sicherlich auch positive Auswirkungen auf die Personalsituation in den kommenden Jahren haben
aus der Vorgängerbehörde der Bezirkshauptmannschaften das Schriftgut einzelner Stuhlrichterämter erhalten. Ebenso zu diesem Bestand gehören die Bestände des Grundbuchs (ca. 1856/60 bis 1938/53). Landes [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Zugleich werden auch wichtige wirtschaftliche Impulse gesetzt und Arbeitsplätze geschaffen, weil sich Betriebe entlang der S 7 ansiedeln werden und damit der Wirtschaftsstandort deutlich aufgewertet wird.“ Der [...] bis zum Ende der Lebensdauer der Schnellstraße von der ASFINAG betreut und bleiben somit der Natur erhalten! Für die Bevölkerung der Gemeinden von Großwilfersdorf bis Heiligenkreuz bringt die S 7 nach der [...] hin auf die Schnellstraße. „Ich bin überzeugt, dass die S7 eine Initialzündung für neue Betriebsansiedelungen und Arbeitsplätze in der Region sein wird“, so der steirische Landeshauptmann Christopher