Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung+5" ergab 440 Treffer.

LH-Stv. Tschürtz: Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs!“

Relevanz:

helles Funkellicht mit einer Blitzfolge von 60 Blitzen pro Minute aus. Man sieht sie tagsüber bis zu 1,5 Kilometer und nachts bis zu drei Kilometer weit. Das Land Burgenland wird die Leuchten, die im Fachhandel [...] Rust Wasserdienst), Günter Kreuzer (Obmann Landessegelverband Burgenland), Reinhard Steiner (Abteilungsinspektor, Polizei), Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Christian Spuller (Geschäftsführer

LRin Eisenkopf: Präsentation der „Klimavision Burgenland 2050“

Relevanz:

Arbeiterkammer, der Mobilitätszentrale, der Energiewirtschaft, der Abfallwirtschaft sowie den Abteilungen des Landes geladen. Den Prozess hat die Agentur „Brainbows“, mit der die gesamte Strategie erstellt [...] ase sollen auf rund ein Zehntel der aktuellen Werte reduziert werden. Der Energieverbrauch soll um 5 Petajoule gesenkt werden. Die Produktion der benötigten Energie soll zu 100% aus erneuerbaren Quellen

Fischerei

Relevanz:

03.2023 (bka.gv.at) Kontakt: Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Servicestelle Jagd und Fischerei Europaplatz 1, Landhaus, A-7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7600-6623 post.a4-service-j

Gesundheit

Relevanz:

Plan. Ab Mitte dieses Jahres werden die ersten medizinischen Geräte installiert und die ersten Abteilungen gehen schrittweise in Betrieb. Im Sommer 2024 wird das Krankenhaus in den Vollbetrieb starten. [...] Umfeld nach Hause zurückkehren wollen. Für den Süden des Landes ist im September 2022 die gleiche Abteilung in Güssing in Teilbetrieb gegangen, außerdem standen im südlichsten Krankenhaus die Weiterentwicklung [...] Studienplätze aufgestockt. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpfl ichten sich dazu, mindestens 5 Jahre im Burgenland zu arbeiten – im Spitals- oder im niedergelassenen Bereich. Mit den Burgenländischen

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

Burgenland erfolgreich gewirkt hat. Kurator ist Peter Vukics, der in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes die Ausstellung und die Umsetzung von „Leiberl, die Geschichte schrieben“ wie auch [...] rschaft. Ich drücke unserem Team für die bevorstehende EURO die Daumen!“ Die Ausstellung läuft vom 5. Juni bis zum 17. Juni 2024 - dem Tag des ersten EM-Spiels der österreichischen Mannschaft gegen Frankreich [...] Didi Kühbauer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, Christian Frasz, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Jagd

Relevanz:

zesnummer=20001148 Kontakt: Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Servicestelle Jagd und Fischerei Europaplatz 1, Landhaus, A-7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7600-6623 post.a4-service-j [...] Jagdkartenabgabe in Höhe von Euro 74,90 sowie dem Jagdhaftpflichtversicherungsbeitrag in Höhe von Euro 5,80, wird Ihre Bgld. Jagdkarte um ein weiteres Jagdjahr verlängert. Für etwaige Fragen zur Ihrer Einzahlung

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

Schiedskommission (§ 344 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz - ASVG, BGBl. Nr. 189/1955) in den letzten 5 Jahren vor Antragsstellung vorliegt. wenn die Antragstellerin/ der Antragsteller die Vertrauenswürdigkeit [...] Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt: Abteilung 10 – Gesundheit, Hauptreferat Gesundheitsrecht und fachliches Krisenmanagement Internetseite: h [...] eitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at Die Abteilung 10 - Gesundheit ist datenschutzrechtlich verantwortlich. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

Theresia Gabriel (Produktionsleitiung KBB), Gert Polster (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Gesamtleitung), Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechsel [...] kulturelle Highlights wie z.B. der „KLANGfrühling” über 150.000 BesucherInnen an. Ab 2024 wird um rund 7,5 Millionen Euro in nächste Maßnahmen investiert und der Standort Stadtschlaining umfassend weiterentwickelt [...] Entwicklungsphasen und die Neugestaltung der Ausstellungsflächen. Claudia Priber (Vorständin Kulturabteilung Land Burgenland), Barbara Weißeisen-Halwax (Geschäftsführung KBB), Christof Cremer (Gestaltu

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

entspricht mindestens 0,5 bAK ab dem Zieljahr (entspricht über 1.000 Arbeitskraftstunden im Jahr). Der errechnete Standardoutput des neu gegründeten oder übernommenen Betriebes liegt unter 1,5 Mio. Euro pro Jahr [...] ag bis spätestens 5. Oktober 2017 stellen. Soweit sich Bestimmungen auf das Datum der ersten Niederlassung beziehen, gilt für solche Förderwerber das Datum des Erlasses, somit der 5. Oktober 2016. Aktion [...] erbringen (in Ausnahmefällen auf Antrag des Förderungswerbers 3 Jahre) Nachweis über 1,5 bAK bei Neugründung und 0,5 bzw. 1,0 bAK für Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung U

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit