Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Pflegeplatzbörse Pflegeplatzbörse Hier können Sie sich tagesaktuell darüber informieren, wo in burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen freie Heimplätze einer bestimmten Bettenkategorie (Einbett-, Zweibett- [...] stehen. Spezifische Informationen betreffend Ausstattung, Angebote, Ansprechpartner, Telefon, Buchungsplattform, Anfragesystem etc. können direkt über eine Verlinkung zur Homepage der Betreiber abgerufen
Deko. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz (2 & 3) / Gesundheit Burgenland (1, 4 & 5) Eisenstadt, 23. Mai 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit [...] Fortschritt im Burgenland weiter voran. Das passiert auf mehreren Ebenen: Bei den medizinischen Leistungen, bei baulichen Erweiterungen und dadurch, dass Spitzenkräfte ins Burgenland geholt werden. Das [...] mit den Mitarbeiter*innen, die ein Kapitel im Buch „125 Jahre Klinik Güssing – damals und heute“ verfasst haben. Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 3: Buchcover „125 Jahre Klinik Güssing – damals und heute“
post.datenschutzbeauftragter(at)bgld.gv.at . Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch [...] Startseite Politik Burgenland hilft Online-Formular декларація про згоду Заява про згоду на обробку персональних даних Я даю згоду на обробку зібраних персональних даних (прізвище, ім'я, місце проживання [...] inisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)
Geboren 1970 in Chile Lebensmittelpunkt Burgenland seit 2003 Ausbildung : 1988 Matura, Valparaiso, Chile 1988–1990 Ausbildung zur Finanzbuchhalterin, DUOC, Valparaiso 2000–2002 Holzschnitzerei & weitere
ervice Burgenland Eisenstadt, 25. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2015 sah sich das Burgenland einer enormen Flüchtlingswelle gegenüber. Zwischen 5.000 und 20.000 Menschen kamen täglich über die Grenzen nach Österreich, der Grenzübergang Nickelsdorf entwickelte sich [...] Höhepunkt erreichte die Massenflucht am 27. August mit der Auffindung eines Kühltransporters in einer Pannenbucht an der A4 bei Parndorf, darin 71 verstorbene Flüchtlinge. Am Dienstag, dem 26. August, jährt sich
Mal schreibt das Land Burgenland 2024 den burgenländischen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb aus, der mit 5.000 Euro dotiert ist und die beste Neuerscheinung einer burgenländischen Literatin bzw. eines [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 26. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein heuer erstmals ausgeschriebener Kinder- und Jugendbuchwettbewerb, die idealen Rahmenbedingungen für die Vielfalt an Kreativarbeit, die das Burgenland auszeichnet. Auf dem Gebiet der Wissenschaft sollen
Kilometern des burgenländischen hochrangigen Straßennetzes. Damit wird es zukünftig keine Frontalunfälle mehr geben. 106 Millionen Euro haben wir bereits für den Sicherheitsausbau auf der Burgenland Schnellstraße [...] iter Franz Fegelin (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt/Tschurdorf, 22. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Für mehr Sicherheit auf der S 31 Burgenland Schnellstraße hat die ASFINAG im März 2019 den Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin gestartet. Jetzt ist der Ausbau – ausgenommen
Integrationserferentenkonferenz im Burgenland: Bundesländer setzen auf strengere integrationspolitische Schwerpunkte Weiterlesen 06-11-2025 Bildungslandesrätin übergibt Lesebücher von Thomas Brezina Weiterlesen [...] der Halbturner Schlosskonzerte 2026 Weiterlesen 31-10-2025 Besuch in Zagreb zur Vertiefung der burgenländisch-kroatischen Beziehungen Weiterlesen Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
anderem im Buch "Katzenstreu" – zu thematisieren. Eine seiner Publikationen handelt von den gesellschaftlichen Problemen der Nachgeborenen von ehemaligen KZ-Insassen. Mehrere Projekte im Burgenland setzten [...] Oberwart von einer gesellschaftlichen Gleichberechtigung weit entfernt. Die Projektbeispiele des Burgenlandes lassen aber hoffen, dass der Weg dorthin eingeschlagen ist. Im Gedenken an: Karl Horvath, geb [...] das Vergessen" 18.00 Rathaus Oberwart anschließend gemeinsamer Lichterzug zur Roma Gedenkstätte Buchtipp: Erich Schneller / Annemarie Klinger (Hg.): Das Attentat von Oberwart – Terror, Schock und Wendepunkt
Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Malkit für Kinder - „Burgenland ohne Rassismus“ Hintergrund: Burgenland ohne Rassismus Im Alltag kommt es manchmal [...] nahm das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ und verschiedenen Teilinitiativen die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen [...] Malvorlagen (Links siehe unten) und einer Literaturliste mit Buchempfehlungen für Kinder ab 4 Jahren (alle gelisteten Bücher können über die Burgenländische Landesbibliothek entlehnt werden) Malkit – wozu? Die