der wichtigsten Preise des LandesBurgenland statt. Ab 19.00 Uhr gelangen bei freiem Eintritt der Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und der Literaturpreis des LandesBurgenland zu Verleihung. Alle Interessierten [...] Tiwald bekam für ihr in Arbeit befindliches Werk "Weiße" den Literaturpreis des Landes verliehen. Ort: LandesmuseumBurgenland, Museumgasse 1 -5 Beginn: 19.00 Uhr Der Abend wird von Walter Reiss moderiert [...] Stegmayer mit dem Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis. Im Bereich der Literaturförderung vergibt das LandBurgenland alternierend einen Preis für eine fertige Publikation bzw. einen Stipendienpreis für ein in Arbeit
auch Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. „Als Wirtschaftslandesrat freut [...] Manager Burgenland) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf beim Empfang des Risiko- und Versicherungsberaters GrECo in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans [...] Hans Christian Gmasz, 04. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Weihnachtsbaums aus dem Burgenland vor dem Rathaus. Bildquelle: Esterhazy / Andreas Tischler Hans-Christian Siess, 3. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Burgendland die Zugehörigkeit des ‚jüngsten Bundeslandes‘ zu Österreich. Ich freue mich deshalb besonders, dass die Fichte aus dem burgenländischen Wiesen am Wiener Rathausplatz [...] jahrzehntelange Tradition, dass jedes Jahr ein anderes Bundesland den Weihnachtsbaum für den Rathausplatz in Wien spendet. Heuer kommt der Baum aus dem Burgenland, das in diesem Jahr sein 100 Jahr-Jubiläum feiert
Miehl, 27. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] heute, Mittwoch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit einem Adventgruß. Schüssler nahm die bevorstehende Adventzeit zum Anlass, den Landespolitikern persönlich einen [...] und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildtext Übergabe Adventkranz ÖJAB an LR: LR Christian Illedits und ÖJAB-Geschäftsführerin Dr.in Monika Schüssler Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin
09. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Effekt für die betroffenen Burgenländerinnen und Burgenländer zu erzielen und um Pflege und Betreuung direkt vor Ort auch in Zukunft finanzieren zu können“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die [...] Schneemann 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Sieben Community Nurses verdichten regional das Angebot der Pflege- und Sozialberatung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 09
ale Burgenland, mit Mitarbeitern der Raaberbahn vor den neuen Fahrradboxen am Bahnhof Wulkaprodersdorf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Land [...] aufgestellt. Der burgenländischeVerkehrslandesrat Heinrich Dorner begrüßt den Ausbau und sagt anlässlich der Vorstellung am Montag: „In den vergangenen Jahren haben wir im Burgenland intensiv den Ausbau [...] machen. Die Raaberbahn ist für das Land hier ein Schlüsselpartner. Ich freue mich, dass die Raaberbahn hier immer so offen für alle Innovationen ist. Mit der zur landeseigenen Wirtschaftsagentur gehörenden
Mobilität Das LandBurgenland fördert Alternative Mobilität. Grundsätzlich werden die in der nachfolgenden Tabelle angeführten Fahrzeuge mit den jeweiligen Prozentsätzen bzw. Maximalbeträgen vom Land Burgenland [...] Burgenland gefördert: Diese vom LandBurgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Art des Fahrzeuges % bis € Elektro-Mobil für Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
Krems bietet das Landburgenländischen MedizinstudentInnen, wenn sie sich verpflichten, danach fünf Jahre lang den Arztberuf auf einer Kassenstelle oder in einem Krankenhaus im Burgenland auszuüben. Die [...] Ausbildung als Ärztin oder Arzt für Allgemeinmedizin im LandBurgenland eine Kassenvertragsstelle für mind. fünf Jahre zu besetzen, fördert das Land mit 300 € bzw. 500 € monatlich für längstens vier Jahre [...] Wiedereingliederung ans Land zurück - SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen werden direkt beim Land angestellt und an den Bezirkshauptmannschaften eingesetzt. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne [...] weiteren Vereinen leisten eine unverzichtbare Arbeit für ein sicheres und lebenswertes Heimatland. Das LandBurgenland ist bemüht, bestmögliche Unterstützung für die heimischen Vereine, die enorm unter der [...] nur das gesellschaftliche Leben im Land um einiges ärmer, viele Leistungen im Dienst der Gesellschaft wären auch nur sehr schwer finanzierbar. Die Feuerwehren des Landes zählen rund 17.500 Mitglieder, der
Klinik Güssing und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 19. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] zurückkehren können. Die Gesundheit Burgenland hat in den vergangenen Jahren zwei AG/R-Departements im Burgenland errichtet: in Kittsee für die nördlichen Landesteile, jenes in Güssing für den Süden. Die [...] Gesundheit Burgenland in den Standort Güssing damit trotz Pandemie 9,3 Millionen Euro investiert. Rechnet man noch die rund drei Millionen Euro dazu, die von der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB)