Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4042 Treffer.

Spitzensport

Relevanz:

ist eine Förderung des Landes für burgenländische Fachverbände sowie burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll [...] Grasski Schach Förderempfänger*innen Burgenländische Fachverbände Burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Fördervoraussetzungen Teilnahme [...] Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: e lektronisch oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9

VHA 4.2.1

Relevanz:

für fünf Jahre, angelegt ist. Die dem Zusammenschluss zugrundeliegenden Verträge müssen in schriftlicher Form vorliegen. Unternehmen, die mehr als 750 Personen beschäftigen und einen Jahresumsatz von mehr [...] Kostendarstellung inkl. Plausibilierung Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] mindestens 20.000 Euro, aber unter 300.000 Euro aufweisen ist die Förderabwicklungsstelle Land Burgenland, Abteilung 9, EU, Gesellschaft und Förderwesen: 30 Prozent der anrechenbaren Kosten. Sofern es

LR Winkler: Neue Hochschullehrgänge zur Professionalisierung von Lehrpersonen in Physik und Biologie an der PPH Burgenland

Relevanz:

Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und dem renommierten Physiker und Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, zwei [...] service Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 6. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ausgebildeten Lehrpersonen unterrichtet. Um diese zu unterstützen, hat die PPH Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland und dem Forschungskoordinator Werner Gruber zwei Hochschullehrgänge entwickelt“

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden [...] Ausbildungsstandes. Seitens des Landes Burgenland unterstütze man die Musikausbildung auf mehreren Ebenen, so Winkler: „Wir haben mit Beginn des laufenden Schuljahres eine landesweite Musikoffensive ins Leben [...] Winkler, DI Peter Reichstädter, Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, und Márton Ilyés MEd BBA, Jugendreferent Blasmusikverband Burgenland. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 03: Gruppenbild

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig von teuren Energieimporten zu werden und saubere und nachhaltige Energie der Zukunft direkt im Burgenland zu erzeugen [...] einzigartige und vielfältige burgenländische Natur für künftige Generationen zu erhalten. Klar ist, dem Klimawandel kann nur durch weltweites Handeln begegnet werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem [...] dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb ein besonders ambitioniertes Klimasch

Lidy

Relevanz:

anlässlich 10 Jahre Stadt Frauenkirchen 1993 Kursleiter „Malen und Zeichnen“, Insel Hydra Auftrag Bronzeskulptur „GEMEINSCHAFT“, Fußgängerzone Frauenkirchen Ausstellung und Katalog, Burgenländische Landesgalerie [...] r „… HEIMAT BIST DU …“, Haus Burgenland, Altenmarkt Auftrag Bronzeskulptur „HL. JOHANNES VON GOTT“, Krankenhaus Eisenstadt 2001 Katalog 2002 ORF – Landesstudio Burgenland, Eisenstadt 2003 Auftrag Triptychon

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

die Schule begleitet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] e (LBS) in Pinkafeld. Die LBS befindet sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen, mehr als 300 Jahre alten Schlosses. Nach Renovierungs- und Umbauarbeiten konnte 1950 der Unterrichtsbetrieb aufgenommen [...] 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 in Eisenstadt vergeben

Relevanz:

es in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Büro LRin Winkler Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Rosengarten“ (Tyrolia Verlag 2024) ausgezeichnet. Der oder die Preisträgerin des Jugendpreises wird jedes Jahr von einer Schulklasse ausgewählt, die auch an der Preisverleihung teilnimmt. Diesmal durfte die 1A [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Naturpark-Bildungscampus Rechnitz

Relevanz:

Rechnitz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/üro Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 9. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] und Lehrer begleiten die Kinder in ihrem Bildungsweg. Der noch notwendige Umbau wird im kommenden Jahr durchgeführt werden. Kindergartenumbau bereits abgeschlossen Auch die jüngsten Mitglieder der Gemeinde [...] Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Prüfhalle für Schwerverkehr am Grenzübergang Nickelsdorf eröffnet

Relevanz:

nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 7. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kosten von rund 2,7 Millionen Euro brutto errichteten neuen Prüfhalle wollen wir in den nächsten Jahren die Zahl der Prüftage auf 700 anheben“, kündigte der Landesrat an. „Mehr Sicherheit auf den Straßen

  • «
  • ....
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit