Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] rtreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, der Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, vieler Freunde, KundInnen und Gäste eröffneten Christoph Klee und Partner Sascha [...] Mittwoch, 11. Dezember 2023, am Standort in der Neusiedler Straße ein Perückenstudio – das erste im Burgenland. „Ich freue mich, dass mit dem neuen Studio diese lange Familientradition, die in der Vergangenheit
Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Abt.Vst.in Ljuba Szinovatz, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans [...] Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] WHR Horst Teuschl BA zum Vorstand der Abteilung 8 - Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte nun ge-meinsam mit
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für den Ort der Begegnung tief in die Taschen. Als Bauträger fungierte die Projekt Entwicklung Burgenland (PEB). Sie erreichtet das Mehrzweckgebäude für Generationen. Im rund 500 Quadratmeter großen K [...] Gemeinde. Das sich alle Bürgerinnen und Bürger in ihrer Heimatgemeinde wiederfinden. Für uns als Land Burgenland sind die Gemeinden wichtige Partner und eine essentielle Schnittstelle. Sie unterstützen direkt
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schützens Bürgermeister Franz Wachter, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Peter Nemeth, Investor Hans Kilger, Wirtschaftskammer Burgenland-Spartenobmann Helmut Tury, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Naturlandschaft der Umgebung ein. Dieser touristische Ausbau in schwierigen Zeiten zeigt, dass das Burgenland auf die richtigen Themen setzt." Für den Landeshauptmann spielen dabei Radtourismus, Kultur, Kulinarik
der Burgenländische Zivilschutzverband die sogenannte „Safety Tour“. Coronabedingt war heuer eine Durchführung der Safety-Tour in gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde vom Burgenländischen Zi [...] „Safety goes to school“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Die dritte Klasse der Volkschule Frauenkirchen hat den Hauptpreis bei dem vom Burgenländischen Zivilschutzverband (BZSV) initiierten Projekt „safety goes to school“ gewonnen. Bildungslandesrätin Mag.a
Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist wieder enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen. Ich bin allen sehr [...] für Ukraineflüchtlinge im Burgenland anbieten: Wer Wohnraum für Flüchtlinge anzubieten hat, kann sich bei der Koordinierungsstelle des Landes melden, erreichbar unter burgenland-hilft@bgld.gv.at oder der [...] 6. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Fachstelle für Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] problematischem Suchtverhalten vor. Ich bedanke mich bei den Initiatoren, den Sozialen Diensten Burgenland und besonders bei allen, die diese interaktive App genutzt haben und teilgenommen haben. Den P [...] Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen Zeitraum von vier Monaten ein digitales Coaching zu
der HAK Oberwart, das HAK Fernkolleg Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Zusätzlich kann das FIRI – Zertifikat (Finanz- und Risikomanagement) erworben werden. Für das Burgenland sei es ein Riesenvorteil, diese Ausbildung als erstes Bundesland in Österreich online anbieten [...] die Lern- und Kollaborationsplattform „LMS.at“ (Lernen mit System). „Die Plattform LMS.at ist im Burgenland entwickelt worden. Wir sind in Österreich Vorreiter beim der digitalen Online-Unterricht. Unsere
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt [...] beitragen und die duale Ausbildung in Österreich insgesamt strukturell aufwerten“, informiert Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Ebenso auf der Agenda stand die Verlängerung der Sch
hule, Josef Bader, geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs [...] Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen beim Bundesbewerb. Ausgezeichnet wurden beim Empfang