Eisenstadt das Programm der Burgenländischen Kulturzentren 2023/2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Kulturhäuser des Landes Burgenland‘ einen weiteren wichtigen Schritt, indem wir unsere erstklassigen Kulturzentren für Produktionen und Veranstaltungen unserer burgenländischen Künstlerinnen und Künstler [...] die Landesgalerie und das Landesmuseum Burgenland. Kulturaffine kommen 2023/24 voll auf ihre Kosten Vor der Türe kulturaffiner Burgenländerinnen und Burgenländer stehen in der Saison 2023/24 unter anderem
glichkeiten für „junge Kunst“ aus dem Burgenland. Im Jahr 2023 stehen für diese Initiative € 40.000 zur Verfügung. Artist-in-Residence Burgenland (AIR Burgenland) Mit der Errichtung eines Büros für Ar [...] ervice Burgenland Hans Christian Gmasz, 12. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einzelnen Fällen leider nicht aus, daher richtet das Land Burgenland einen Notfallfonds für selbstständige freischaffende KünstlerInnen ein, die unverschuldet in eine soziale Notlage geschlittert sind. Im Rahmen
Landesstudio Burgenland gekommen bin. Ich hab‘ da dann drei Jahre lang als Redakteur im Musikbereich gearbeitet und hab‘ Musikprogramme für die Sendungen gebucht. Ich bin dann auch viel im Burgenland rumgekommen [...] Radio Burgenland durch das Land gefahren ist, wo ich oft dabei war. Das war echt toll, in welchen Ortschaften wir da waren und was wir für Typen kennengelernt haben. Und da hab‘ ich das Burgenland von einer [...] Tagen war. Das war sozusagen der Startschuss für das Nova Rock im Burgenland. Für mich war immer wichtig, mit dem Festival im Burgenland zu bleiben. Es hat dann zwar einen Geländewechsel gegeben, aber innerhalb
Titelsponsor, Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den Repräsentanten des Sportlandes Burgenland, in Person von [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sponsoren wie win2day (die Spieleseite der Österreichischen Lotterien), Sportland Burgenland, Stadtgemeinde Oberpullendorf, Burgenland Energie, Raiffeisen, ORF, ÖTV und vielen mehr, sondern auch zusätzlich Anreize
warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die burgenländischen Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere bis hin zu Tierabnahmen aus Tierschu [...] unverfälschten Zugang, die die Erwachsenen auf Tierschutzthemen aufmerksam machen. Bei unseren Schulbesuchen im Sonnenhof wird dies immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Allgemein ist es wichtig
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Mai 2021 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Einreich- und Kontaktstelle: Wirtschaftsagentur Burgenland, Technologiezentrum, Marktstraße [...] Eisenstadt E-Mail: office(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Details: Für mehr Informationen klicken Sie auf folgenden Link: VHA 6.4.5 - Nahversorgung - Land Burgenland Frist für die Einbringung: 30. Juli 2021
rvice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Durchzugsverkehr. Denn der Verkehr wird dorthin gebracht, wo er hingehört: Weg von Ortszentren, Schulen und Spielplätzen hin auf die Schnellstraße. „Ich bin überzeugt, dass die S7 eine Initialzündung für [...] Heiligenkreuz, zwei Wildquerungen und zwei Rastplätze an der Grenze errichtet. Der erste Tunnel im Burgenland Der Tunnel Rudersdorf ist so etwas wie das Herzstück des Westabschnittes der S 7. Er wurde auf
das Wählerverzeichnis begehrt werden. Wohnsitz im Burgenland Damit eine Person wahlberechtigt ist, muss sie am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes einen Wohnsitz im Sinne des § 17 der Gemeindewahlordnung [...] Startseite Politik Wahlen im Burgenland Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von [...] Gemeindewahlordnung 1992 - GemWO 1992 LGBl.Nr. 54/1992 in der jeweils geltenden Fassung und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl.Nr. 5/1996 in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden. Wer darf wählen
Vertreter des Landes Burgenland in der EU, am 18. April 2018 in Brüssel über die Herausforderungen für jene Regionen, die dem EU-Förderstatus „Übergang“ angehören. Das burgenländische BIP ist seit dem Ö [...] statistisch noch weiter nach oben schnellen. Das vermeintlich hohe BIP bedeutet daher nicht, dass das Burgenland final zu den übrigen Bundesländern aufgeschlossen hat,“ so Illedits. 50 Übergangsregionen, also [...] BREXIT werden 39 verbleiben. „Aufgrund des effizienten Einsatzes der EU Fördermittel, konnte das Burgenland sein regionales BIP in den letzten 20 Jahren konstant von weniger als 70% auf derzeit 90% erhöhen“