ft sowie Bewirtung: Beispiele: Gästezimmer, Ferienwohnungen, Aufenthalts- und Frühstücksräume, Reithallen und -plätze, Mostschenken, Jausenstationen ... Be- und Verarbeitung, Vermarktung und Absatzmög
Gruppen und Altersschichten Maßnahmen zum Klimaschutz und Anpassungen an den Klimawandel Anbahnung, Vorbereitung und Umsetzung nationaler und transnationaler Kooperationsprojekte Laufende Kosten des LAG-Managements
Politik. In den Gemeinden wurde 2021 der burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto eingeführt. Bereits 132 Gemeinden machen mit. Das stärkt die regionale Kaufkraft und ist ein starker Beitrag zum sozialen
" Neben der Stärkung der Unternehmen durch die wirtschaftliche Förderung ist daher auch der Breitbandausbau ein Schwerpunkt im Zukunftsplan Burgenland - ebenso wie ein Fokus auf Forschung, Entwicklung
19 ist die Aufstellung und Ausbildung von Kaderpräsenzsoldaten, die für internationale Einsätze bereitstehen. Aktuelle Situation im Jägerbataillon 19 2 Kompanien (230 Soldaten), seit 27. Dezember 2019 im
Nächtigungszahlen über drei Millionen. "Im ersten Halbjahr 2019 konnten wir bei den Übernächtigungen bereits ein Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen", so Dunst abschließend. Zum Heurnterladen
den naturschutzfachlichen Wert der Teichanlage. Für Teichanlagen, deren naturschutzfachlicher Wert bereits im Rahmen vorhergehender ÖPUL-Programme oder im Rahmen der von 2016 bis einschließlich 2021 angebotenen
Bedürfnisse der biologischen Landwirtschaft einzugehen Ausbildung von vier ASP-Suchhunde-Teams, um der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gezielt entgegenzuwirken Gezielte Förderung des Schutzes von
von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen; Angelegenheiten der europäischen Integration und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ein-schließlich des gesamten diesbezüglichen Förderwesens sowie der Additi
gerettete Möbel als Einrichtungsgegenstände sowie die Förderung der regionalen Wirtschaft über die Bereitstellung von Verkaufsfacherln für Produzenten aus der Umgebung; zahlreiche Preise als Vorzeigeprojekt