Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4126 Treffer.

Wirtschaftspark Neusiedl: Aus- und Umbau des Kreuzungsbereichs B51/Kurzes Hirschfeld kurz vor Abschluss

Relevanz:

im Wirtschaftspark Neusiedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 5. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/2094 [...] 1,63 Millionen Euro. „Investition in die Verkehrsinfrastruktur stärken den Wirtschaftsstandort Burgenland, sichern Arbeitsplätze und bedeuten zuletzt auch mehr Lebensqualität. Durch die Um- und Ausbauarbeiten [...] angepasst. Die Arbeiten erfolgten in drei großen Bauphasen, Start der ersten Bauphase war im April dieses Jahres. Im Rahmen des Bauvorhabens wurde, entlang der B51 Neusiedler Straße, beidseitig ein neuer Geh-und

Bildungsdelegation aus Frankreich auf Recherche im Burgenland

Relevanz:

Bildungsdelegation aus Frankreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Ausbildungssystem, kennenzulernen. Im Anschluss stand ein Treffen der Gruppe mit Lehrlingen in burgenländischen Unternehmen auf dem Programm. Im Rahmen bestehender Austauschprogramme zwischen Frankreich und [...] von Landesrätin Winkler entstanden ist. Die Gäste kündigten an, sich bei der Bibi-Messe im kommenden Jahr bei einem persönlichen Besuch vor Ort ein Bild von diesem Modell machen zu wollen. Bildtext: Besuch

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

en Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Präsentation der Modernisierungspläne Ende Juni 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag [...] Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gelingen des Projektes sichergestellt werden. Die Vergabe- und Planungsphase wird voraussichtlich ein Jahr dauern, wobei vorgezogene Baumaßnahmen wie z.B. Abbruchsarbeiten, Aufschließungen und evtl. Boden

Wege aus der Energiekrise: LH Doskozil bei Regierungsseminar in der Schweiz 

Relevanz:

Energieversorgung und in der Preisgestaltung werden. Im Burgenland wollen wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen und bereits bis 2030 – also zehn Jahre vor dem Bund – unabhängig sein. Dazu investieren wir [...] 3. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Thema Energieversorgung und -unabhängigkeit. LH Doskozil wird dabei als Gastreferent den burgenländischen Weg aus der Energiekrise hin zur Energieautarkie skizzieren. „Gerade die letzten Monate haben

LR Dorner: Hochmoderner Schulcampus in Güssing braucht keinen Vergleich scheuen

Relevanz:

zum Spatenstich für den Schulcampus Güssing. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] bekommen einen modernen Schulcampus. In das derzeit größte Vorhaben, das die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger umsetzt, werden fast 17 Millionen Euro investiert. „Der Schulcampus, der hier [...] Freitag fest. Die Planungen für den Schulcampus waren im September 2021 gestartet und im April dieses Jahres beendet worden. Bis September 2024 sollen die Bauarbeiten beendet werden. Am insgesamt knapp 5.000

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

tlichen Fachschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] das einen hohen landwirtschaftlichen Qualitätsstandard garantiert,“ so Eisenkopf, die in der Burgenländischen Landesregierung für Agrarangelegenheiten zuständig ist. Eisenkopf weiß um die zunehmend her [...] zentraler Erfolgsfaktor für landwirtschaftliche Betriebe!“ Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt Vier Jahre lang werden Schülerinnen und Schüler an der berufsbildenden Mittelschule auf die selbständige Führung

Mit Liebe zum Detail für einen guten Zweck

Relevanz:

Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Peter Doskozil und Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf an der Spitze - der bereits seit mehr als 30 Jahren stattfindende Adventmarkt eröffnet. Mit Liebe zum Detail gestaltete Adventkränze, moderne Advent [...] seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung des Burgenlandes. Das soll auch in Zukunft so bleiben“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der am Rande dieser

Forscherinnentag

Relevanz:

mitmachen? Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren. Was passiert an diesem Tag? Die Mädchen lernen einen Tag lang eine Forschungseinrichtung oder ein Unternehmen im Burgenland kennen. Sie probieren spannende Dinge [...] später wählen nur wenige Mädchen einen Beruf in diesen Bereichen. Das ist schade. Deshalb gibt es im Burgenland den Forscherinnentag. Was ist der Forscherinnentag? Der Forscherinnentag zeigt Mädchen: Du kannst [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

Pilgern

Relevanz:

auf burgenländischen Pilgerwegen bedeutet Einkehr und Besinnung, aber auch Begegnung mit Menschen und deren Kultur, mit der Landschaft und der Natur. Im Zuge dieses im Jahr 2007 vom Land Burgenland ver [...] informiert eine eigene Homepage über die Routen und Sehenswürdigkeiten. Ansprechpartner: Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a [...] Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Burgenland Extrem Tour mit erweitertem Öffi-Package 

Relevanz:

folgenden Link: Burgenland Extrem Bildtext Burgenland Extrem: Josef Burkhardt (Organisator Burgenland Extrem-Tour), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisator Burgenland Extrem-Tour) [...] regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland bringt. „Die ‚Burgenland Extrem Tour‘ vereint als größte Bewegungsinitiative des Burgenlandes wie kein anderes Event Sport, Tourismus, Regionalität [...] gemeinsam mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes Package entwickelt, das alle Mobilitätsbedürfnisse abdeckt“, betont Dorner. „Für die ÖBB ist die Burgenland Extrem Tour ein grünes Event, das

  • «
  • ....
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit