Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

neue Wege findet, das haben wir bewiesen“, so der Landeshauptmann. Er nennt als Beispiele die Neuaufstellung des Pflegewesens im Burgenland, das nicht mehr Kosten verursacht, aber viele Verbesserungen und [...] Generalbauträger hat das neue Spital fristgerecht und deutlich unter den projektierten Kosten fertiggestellt.“ Diesen Weg werde man im Burgenland weitergehen und dort investieren, wo Maßnahmen nötig sind [...] Ärztegehälter erhöht, Ausbildungsplätze geschaffen, die Pflegeausbildung reformiert und ein Anstellungsmodell für Pflegekräfte in Ausbildung eingeführt.“ Im Zuge der Budgetrede betonte der Landeshauptmann

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

schlecht versorgte Bereiche die als weiße und graue Flecken im Breitbandatlas (breitbandatlas.gv.at) dargestellt sind. Als weißer Fleck im Breitbandausbau gilt eine Versorgung mit bis zu 30 Mbit/sec., für graue [...] werden Leerrohrsysteme, die die Versorgung mit leistungsstarkem Internet für das Südburgenland sicherstellen und den Grundstein für den Ausbau der digitalen Infrastruktur legen. Der zuständige Landesrat [...] e Produkte und digitale Lösungen für unsere Kund:innen. Unsere Digitallösungen erfordern die Sicherstellung der dafür nötigen Breitbandinfrastruktur. Mit der Energie Burgenland Green Technology GmbH haben

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste möglich. Zudem können die Fahrpläne so erstellt werden, dass sie auf die aktuell bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt sind [...] Südburgenlandbus auf der Überholspur. Bildtext Südburgenland Bus 2 (v.l.n.r.): Buschauffeur Betriebsrats-Stellvertreter Wilhelm Laki, Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner, VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

sind und man in Krisensituationen nicht alleine sein muss, weil es kompetente Unterstützung bei Anlaufstellen im Burgenland gibt. Die Jugendlichen sollen ein positives Selbstbild entwickeln, ihre eigenen [...] weltweit zu Weltweit sei eine massive Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen festzustellen, berichtete pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. „Leider dauert es [...] psychosoziale Prävention an Schulen Bildtext Verrückt. na und - psyhcosoziale Prävention an Schulen: Stellten psychosoziale Präventionsprogramme an burgenländischen Schulen vor: vl.l: GF Johannes Zsifkovits

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

anderen Maßnahmen bald in den Griff zu bekommen hoffe. Der Grund hierfür sei ein beeinträchtigter Stellknorpel im Kehlkopf, der im ersten Halbjahr 2020 nochmals operativ behandelt werden müsse. Er sei zuv [...] ihnen heute mit 100% Sicherheit sagen, dass meine angeschlagene Stimme kein Hindernis für mich darstellt, die notwendigen und richtigen Entscheidungen für das Burgenland zu treffen!“ Das Budget 2020 steht [...] Gesundheitsbereich Den stärksten Anstieg bei den Auszahlungen gibt es im Gesundheitsbereich. Mit der Bereitstellung von 50 Mio. EUR für den Neubau des Krankenhauses in Oberwart steigen die Auszahlungen signifikant

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Wissens-Corner

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

Ernstfall geprobt. Sinn des Trainings war, sich auf die Gefahren und Risiken bei Unfällen oder Bränden einstellen zu können. Zudem wurden im Rahmen des Termins auch Gerätschaften für die Feuerwehren übergeben [...] besucht, um Erfahrungen zu sammeln. Nach diesen zahlreichen Eindrücken wurde ein Einsatzkonzept erstellt. Um die Feuerwehren langsam an das Thema Brandeinsatz im Tunnel heranzuführen, wurden insgesamt [...] Feuerwehr zählen kann. Selbst in einer so schwierigen Zeit war und ist die Feuerwehr immer rasch zur Stelle, wenn es erforderlich ist – bei zahlreichen Großbränden im trockenen Frühjahr, bei Verkehrsunfällen

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Ziel 9 - Innovation

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

  • «
  • ....
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit