Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 5954 Treffer.

Projekt Blockflöte

Relevanz:

Kultur und Wissenschaft, Referat Kultur (nähere Informationen unter: www.burgenland.at ) zu finden. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen, [...] Musizieren Mit der Verteilung der Blockflöten in den insgesamt 214 burgenländischen Volksschulen erfolgte der Startschuss der burgenlandweiten Initiative „Auf die Bühne, fertig, los!“, die einen lebendigen [...] Klasse das Erlernen eines Blasmusikinstrumentes in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk an. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen

LR Dorner: Rund 200 Baulandmobilisierungsvereinbarungen bereits abgeschlossen

Relevanz:

präch Bauland Bildtext Hintergrundgespräch Bauland: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Raumplanungsexperte Mag. Peter Zinggl, LL.M, vom Hauptreferat Landesplanung des Amtes der burgenländischen Landesregierung [...] Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa [...] zog heute Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner über die Maßnahmen des Landes zur Mobilisierung von ungenutztem Bauland. „In den letzten Monaten wurden 187 Baulandmobilisierungsvereinbarungen abgeschlossen

Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern

Relevanz:

Polizeistation in Deutschkreutz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 9. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Wukitsch (3. Polizeidirektor Burgenland) (v.l.). Bildtext LR_Dorner_EÖ_Polizeistation_Deutschkreutz_002: Landesrat Heinrich Dorner, Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Martin Huber und Alfred [...] die 2023 begannen, wurden 2024 fertiggestellt. Innenminister Gerhard Karner, Landesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Martin Huber, Bürgermeister Andreas Kacsits und Alfred Kollar von der Oberwarter

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

Wildschweinmanagement Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Die stark wachsende Wildschweinpopulation führt landesweit zu massiven Problemen und verursacht große Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen. Stete Sorge bereiten zudem immer wieder Tierseuchen [...] Tierseuchen wie die derzeit in östlichen Nachbarländern grassierende Afrikanische Schweinepest. Ein im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgearbeiteter 5-Punkte-Aktionsplan soll

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

Oberwart, LR Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt [...] richtiges Verhalten in Gefahrensituationen vermitteln. 37 Klassen haben landesweit daran teilgenommen. Nun ermittelten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, BZSV-Präsident LAbg. Erwin Preiner, BZSV-Vizepräsident

Waasen - Hanság

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Waasen - Hanság Waasen - Hanság Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 3. Juni 2008, mit der Flächen der Gemeinden Andau, Tadten und Wallern zum Europ

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ und verschiedenen Teilinitiativen die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen [...] Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Malkit für Kinder - „Burgenland ohne Rassismus“ Hintergrund: Burgenland ohne Rassismus Im Alltag kommt es manchmal [...] zeigen sie die Vielfalt unserer Welt und unterstreichen den Aspekt der Gleichwertigkeit. Das Land Burgenland verteilte deshalb im Herbst 2021 an alle Kindergärten und Volksschulen ein Malkit zum Mischen

Feinstaubstatistik 2022

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig

Feinstaubstatistik 2023

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig

Feinstaubstatistik 2021

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig

  • «
  • ....
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit