ervice Burgenland Eisenstadt, 10. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erst im Jänner dieses Jahres hat die Diözese Eisenstadt ein Weingut am Eisenberg erworben, um der alten Tradition der Verbindung von Kirche und Wein zu folgen. Am Montagabend segnete Bischof Ägidius Zsifkovics [...] „Severus“. Landesrätin Daniela Winkler hob die gemeinsame Tradition von Kirche und Wein - auch im Burgenland – hervor: „Die Geschichte der Kirche ist untrennbar mit der des Weines verbunden, und der Wein
Peter Doskozil, Landes Immobilien Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (Archivbild). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 09. Dezember [...] Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] so der Landeshauptmann. Mit dem Um- und Ausbau des KUZ, der gemeinsam mit den Landesimmobilien Burgenland (LIB) umgesetzt wird, soll die Erfolgsgeschichte Güssings als kulturelles Zentrum im Südburgenland
Gedenkort für burgenländischen Schulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der [...] Hochschule Burgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 19 Jahren sollen [...] sind das Kennenlernen, Näherbringen und Bewusstmachung vom lebendigen und historischen Judentum im Burgenland, interkultureller Dialog, Intensivierung der Gedenk- und Erinnerungskultur, Shoah Education, Erhöhung
die Ergebnisse der Befragung für die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie (s. Anhang). „Die Umfrage hat gezeigt, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer eine breite Palette an Maßnahmen für [...] künftige Verkehrsentwicklung in unserem Bundesland wünschen. Das ist auch mein Credo: Wir brauchen im Burgenland einen klugen, ausgewogenen Mix, der alle Formen der Mobilität abbildet“, so der Landesrat. Bestätigt [...] aber auch den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität und fördere den Kauf von E-Autos. „Ab kommendem Jahr wird die E-Auto-Förderung auf 2.000 Euro verdoppelt, für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen
len im Burgenland und der Steiermark hat das unabhängige OGM-Institut die wirtschaftliche Entwicklung der beiden Nachbarbundesländer genauer untersucht. Das Fazit ist eindeutig: Das Burgenland hat sich [...] Einkommen im Burgenland in den vergangenen Jahrzehnten deutlicher stärker gestiegen sind als der österreichweite Durchschnitt. Gleichzeitig bleiben die Lebenshaltungskosten im Burgenland vergleichsweise [...] Daraus ergibt sich eine reale Kaufkraft, die im Burgenland 5,2 Prozent über dem Bundesschnitt liegt. Daher kann sich statistisch betrachtet, ein Burgenländer laut der Studie durchschnittlich um 5,2 Prozent
„School of walk“ wird im Rahmen der 24 Stunden-Veranstaltung Burgenland Extrem durchgeführt. Die Burgenland Extrem Tour bewegt seit 14 Jahren die Menschen um oder am Rande des Neusiedler Sees. Das Event [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 1 Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 2 Bildtext Burgenland Extrem School of Walk_VS Am Tabor [...] Zuge der 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 8. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
auch der burgenländische Dachkataster. Dieser ermöglicht durch eine Erfassung aller Hausdächer im Burgenland optimale Lagen für Photovoltaik- und Solaranlagen darzustellen. „Burgenländischer Erfolgsweg“ [...] wollen das Burgenland bei der Energieproduktion, Energiespeicherung und Energieeffizienz weiterentwickeln“, so Illedits. burgenland.orf.at - cor.europa.eu Bildtext AdR-Fachseminar FH Burgenland in Pinkafeld: [...] Tun kommen“, fordert Landeshauptmann Hans Niessl. Im Burgenland werde dies nicht nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren
Südburgenland, wohnhaft in Eisenstadt und Eberau, künstlerischer Wirkungsschwerpunkt war und ist das Burgenland. Seit 1966 Mitwirkung als Musiker in mehr als 30 österreichischen Bands (Gesang, Gitarre, Banjo [...] Harmonika, Saxophon) sowie als Arrangeur, Komponist und Textautor auf mehr als 15 Alben (LP, CD, MC). 25 Jahre lang Banjospieler der „Old Stoariegler Dixielandband“, Mitwirkung an neun Alben der OSD, Sideman der
Sponsoren, allen voran die Wiener Städtische, Burgenland Tourismus, Burgenland Energie, der Familypark und die Therme Stegersbach. „Der 12. Burgenländische Frauenlauf stand wieder ganz im Zeichen von Gesundheit [...] service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 4. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für Bewegung, Gesundheit und Zusammenhalt. Seit seiner Premiere im Jahr 2013 haben bereits mehr als 8.000 Frauen am Burgenländischen Frauenlauf teilgenommen. Mit jährlich wechselnden Austragungsorten werden
Vor Beginn des neuen Schuljahres betont Landesrätin Daniela Winkler erneut das klare Bekenntnis des Burgenlandes zu einer chancengerechten, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Bildungspolitik. „Bildung [...] 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Qualitätsanspruch unterstreichen. Kinder und Jugendliche profitieren auch heuer wieder von den burgenländischen Lern- und Feriencamps in Kombination mit der Sommerschule, zu denen mehr als 2 200 Anmeldungen