tmann fest. Mit der Sonderausstellung schlage man einen Pflock ein, der nicht nur in diesem Jahr – 100Jahre Landespatron heiliger Martin – Stütze und Vorbild sei, sondern der für das Burgenland und für [...] Mit der Sonderausstellung „100Jahre Landespatron heiliger Martin“ präsentiert sich das Diözesanmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern erstmals am neuen Standort in der Eisenstädter Bergkirche. Durch [...] Durch die Übersiedelung 44 Jahre nach ihrer Gründung wird die Kulturinstitution Teil des neuen Museumszentrums der Diözese Eisenstadt. „Als lebendiger Ort einer Pfarrgemeinde ist die Bergkirche eine geeignete
Anlässlich 35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland werden bereits zum zweiten Mal typisch burgenländische Streckhöfe prämiert. Die oft über 100Jahre alten „Streckhöfe“ haben das Ortsbild im Burgenland über [...] Erhaltung der Streckhöfe und prämiert in Form eines Sonderpreises, jene Menschen, die in den letzten Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in [...] charakteristischen Bauten im Burgenland beizutragen. Zugelassen sind Streckhof-Projekte, die ab dem Jahr 2000) umgesetzt bzw. realisiert worden sind. Der Sonderpreis für das beste Projekt wird mit 1.500
entgegenwirken „Wir sind seit über einem Jahr mit der größten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten konfrontiert, deren negative Folgewirkungen erst im Laufe der Jahre zu Tage treten werden. Und es sind besonders [...] ndesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Schulen gesetzt wird. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass insbesondere Kinder durch [...] Wiederholungen – Helden für Kindergarten, Kämpfer für Volksschule und Meister für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Videos lassen sich auch über die Webseite https://www.projekt-handschlag.com/mental-fit-pfad/
Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer pro Jahr 9 Nahverkehrs-Bahnlinien / 2,9 Millionen Bahn-Kilometer pro Jahr G1-Buslinie Fahrgastzahlen 2001: 310.000 Fahrgäste / 2018: 470.000 [...] Bereits zwei Mal waren Erweiterungen notwendig. 2002 und 2006 wurden in Summe in zwei Etappen rund 100 Stellplätze errichtet, vier Busbuchten mit Mittelbahnsteig, Beleuchtung und ein Wartehaus. Aktuell [...] 000 Fahrgäste (Busverbindung Güssing - Oberwart - Wien) Pendlerziele: Rund 100.000 Pendlerinnen und Pendler haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihrer Wohngemeinde Mikro-ÖV Burgenland: 2018: 12 Systeme (Dorfbusse
Walter Dujmovits und der Burgenländischen Gemeinschaft herzlich bedanken, dass sie sich seit vielen Jahren dafür einsetzen, dass die Bande zur ,alten Heimat‘ Burgenland gepflegt werden und die Auslandsbu [...] Landsleute aus nah und fern waren wieder dazu angereist. Corona-bedingt war das in den vergangenen Jahren nicht möglich. Die Burgenländische Gemeinschaft ist ein Verein, der 1956 mit dem Ziel gegründet wurde [...] BurgenländerInnen in Europa, in Amerika und anderen überseeischen Ländern. Das Burgenland hat zum 100jährigen Jubiläum auch besonders auf die Auslandsburgenländer Bezug genommen. In Ausstellungen in S
ihre westliche Verbreitungsgrenze. Die Nährstoffbelastung des Neusiedler Sees konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden, sodass trotz eingeschränkter Wasserstandsdynamik, touristischer, jagdlicher [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
den stärksten Allergieauslösern. Eine einzige Pflanze entwickelt rund 8 000 Samen, welche bis zu 40 Jahre im Boden keimfähig bleiben, und kann bis zu 8 Milliarden Pollen verbreiten, wobei schon 300 Pollen [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Tourismus einen Schwerpunkt. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: In den letzten Jahren stieg in Österreich das BIP (Bruttoinlandsprodukt) pro Kopf kontinuierlich an - bei gleichzeitigem [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
bildung stattfinden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: In Österreich wurden im Jahr 2018 rund 79 Millionen Tonnen Treibhausgase emittiert. Pro Kopf betrug die Emission von CO2-Äquivalenten [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
jedoch bei Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen des Verkehrs – diese stiegen in den letzten Jahren sogar deutlich an. Die CO2-Emissionen in der Industrie sind hingegen gesunken, was auf eine effizientere [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation