Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Kammerhofer

Relevanz:

Atelierhauses „Atelier zur Sixtina“ 2007 Mitglied der IG Bildende Kunst Gemeinschaftsatelier Wien, Lichtensteinstraße 2008 Längerer Arbeitsaufenthalt in Italien (Malerei), Residenz Vico del Gargano 2009 Teilnahme [...] Stiftes Klosterneuburg für humanitäres Engagement in der Kunst und Ausstellung im Prunksaal 2009/10 Annektierung eines alten Bauernhauses zur Errichtung eines Bildhauerateliers Steinbildhauerei (Teerarbeiten) [...] Arbeitsaufenthalt auf Elba (I) Galaabend mit Ausstellung in der Botschaft von Aserbaidschan in Wien, kuratiert von Dr. Leyla Gasimova 2014 Lithografiewerkstatt im „Zweggerlhaus“, Künstlerdorf Neumarkt an der

LR Winkler: SOS Kinderdorf und Gemeinde Pinkafeld erweitern die Kindergartenplätze

Relevanz:

Kleinsten mit einem Zubau. Seit Anfang September 2023 werden 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Ermöglicht wurde dies, nachdem der Stadtgemeinde ein Grundstück am Areal der Hermann-Gmeiner-Straße zur Verfügung [...] "Die Nachfrage ist groß, es zeigt sich, dass die Entscheidung richtig war. Langfristig gesehen investieren wir laufend in die Kinderbetreuung, um noch mehr Plätze zu schaffen." Winkler ist froh und stolz [...] dass es mit dem SOS Kinderdorf eine Kooperation gibt, "wodurch die Kleinsten in der Stadtgemeinde profitieren." SOS Kinderdorfleiter Mag. Marek Zeliska erklärte beim Besuch: "Wir stellten der Gemeinde das

Sport

Relevanz:

Highlights im burgenländischen Sport. Zudem haben zahlreiche Top-Events das Sportland Burgenland ins Rampenlicht gerückt. Anfang März erfolgte dererste Aufschlag in der neu gegründeten Tennisakademie Burgenland [...] österreichweit einzigartig ist. Im Februar wurde eine Zukunft slösung für das Hallenbad Neusiedl präsentiert. Das Hallenbad wird generalsaniert und ausgebaut. Stichwort Schwimmen: Im November wurde das P [...] Attraktivierung des Radwegenetzes : Fünf Millionen Euro wurden 2022 in Sanierungen und neue Radwege investiert, rund 30 Projekte wurden umgesetzt. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Gründung Tennisakademie Burgenland

Weichenstellung für ein soziales Miteinander

Relevanz:

und externe Fachleute mit dem „Zukunftsplan Pflege“ ein umfassendes Konzept, das Ende März 2019 präsentiert wurde. Dieser „Zukunftsplan Pflege“ umfasst 21 Maßnahmen, die von Seiten des Landes Schritt für [...] entsteht etwas Neues und Gutes. Etwas, von dem die Menschen, die ältere Generation in Nickelsdorf profitieren wird. Jene Menschen, die es sich mehr als verdient haben, dass man für sie etwas Gutes entstehen [...] jungen Jahren viel Entbehrungen auf sich nehmen müssen. Darum ist es heute wohl mehr als unsere Pflicht, für diese Menschen bestmögliche Lebensbedingungen in gewohnter Umgebung zu schaffen.“ Zum Herunterladen

Jugend, Familie und ältere Generation

Relevanz:

Familienpass ermöglicht Vergünstigungen beim Besuch von Ausflugszielen und den Besuch in vielen attraktiven Betrieben. Mehr Treffpunkte für Jugendliche : Im anlaufenden Projekt „Sozialraumorientierung“ sollen [...] ndreferat eingerichtet. Einführungskurs für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit : Der praxisorientierte Einführungskurs soll die TeilnehmerInnen befähigen, ihre ehrenamtliche bzw. berufliche Tätigkeit

FAQ (питання, що ставляться найчастіше) для громадян України

Relevanz:

пункті. Ja, für ukrainische Kinder und Jugendliche besteht in Österreich Schulpflicht. Auf die Aufnahme in die öffentlichen Pflichtschulen (Volksschule, Sonderschule, Mittelschule, Polytechnische Schule, Be [...] muss das bei der zuständigen Gemeinde (= Meldebehörde) melden. Am Meldeformular müssen Quartiernehmer und Quartiergeber unterschreiben. Das Meldeformular erhält man bei der zuständigen Gemeinde oder unter: [...] при поселенні в житло укласти угоду з орендодавцем? Muss ich bei Bezug eines Quartiers einen Vertrag mit dem Quartiergeber abschließen? Так, ми рекомендуємо Вам укласти угоду про оренду з Вашим орендодавцем-

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Frauenkirchen Start des Projekts „Spital Digital“ (digitales Termin- und Belegungsmanagement, Implementierung Logistiksoftware) Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten für Spitalspersonal Schaffung eines Betr [...] h-technischen Dienste (Fortführung: Physiotherapie, Neu: Hebammen, Logopädie, Ergotherapie) Implementierung eines Stipendienangebotes und Weiterentwicklung zum Burgenländischen Medizin Stipendium (BMS) [...] hen Mindestlohnes auf die Pflegedienstleisterinnen und Pflegedienstleister des Burgenlandes (verpflichtend ab 1.1.2025) Erhöhung des Personalschlüssels in den Pflegeheimen Durchführung des Schulversuchs

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

Heute, Donnerstag, präsentierte die Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter [...] gestalten“, sagte Eisenkopf. Der „Klimafitte Erlebnisweg“ Der „Klimafitte Erlebnisweg“ in Mühlgraben präsentiert Wege, an denen die Lebensräume Wald (Feuchtvegetation, zonale Buchenwälder) und Wasser (Stehgewässer [...] Brennstoffzellen und einen speziellen Akku, der als Stromspeicher dient, vermittelt. Eine Wetterstation ermöglicht langfristige Wetter- und Klimabeobachtungen und bietet im Zusammenspiel mit der geplanten Phänohecke

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

Gemeinden unterwegs. Heute, Donnerstag sind 27 Teams damit beschäftigt, private Hochwasserschäden zu dokumentieren und die Geschädigten bei der Antragstellung für die Katastrophenbeihilfe zu unterstützen. Um eine [...] die Katastrophenhilfe zu erhalten, müssen die Betroffenen also nicht das Land Burgenland direkt kontaktieren oder ein Antragsformular an das Land schicken, sondern die Teams des Landes und die Gemeinden [...] 000 Euro als angenommene Versicherungsleistung abgezogen. Neu ist die Härtefall-Regelung. Diese ermöglicht, dass u.a. Niedrigverdienern Ausnahmen beim Selbstbehalt gewährt werden. Mit der Novellierung und

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

„Tag der offenen Tür“ über die praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Berufschancen durch zukunftsorientierte Ausbildung. Derzeit besuchen 95 SchülerInnen die Landwirtschaftliche Fachschule, die sich als [...] der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist wahlweise drei- oder vierjährig mit einem verpflichtenden Praktikum. Die Ausbildung schließt mit der Verleihung des Facharbeiterbriefes ab, wodurch sich [...] gibt es genau dafür einen wichtigen Ausbildungsstandort im Nordburgenland. Hier findet man Zukunftsorientierung in Richtung Nachhaltigkeit, Produktion nahe an den Kundenwünschen und ein vielfältiges Au

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit