Verfügung gestellt wurden. Die Einnahmen der Tombola gehen an den „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses Burgenland“. Um entspannt gustieren, probieren [...] erksmarkt Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt: Gabi Arenberger vom "Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder im Frauen- und Sozialhaus Burgenland", LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf
überfordert, kann das Land über das Verfahren Unterstützung anfordern. Seit 2001 wurde über 500 Hilfeersuchen innerhalb und außerhalb der EU entsprochen. In Österreich werden Brandbekämpfungseinsätze, technische [...] gerade moderne Fahrzeuge und Gerätschaften, um die Aufgaben des Katastrophenschutzes und technische Hilfsdienste zu bewältigen. Denn qualitativ hochwertige Ausrüstung für unsere Feuerwehrleute hat für uns oberste
Glücksrad-Tombola wieder ganz im Zeichen von Pink Ribbon. Die Einnahmen der Tombola gehen an die Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“, seit über 20 Jahren Ansprechpartner*in in besonders schwierigen Zeiten für [...] erksmarkt 2023: Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Traude Hombauer (li.) von der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ der Orangerie Eisenstadt, Schauplatz des 9. Frauenkunsthandwerksmarktes. B
Burgenland war dabei das Anstellungsmodell. Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes wurde die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog [...] übernommen werden. "Diese Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen, sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitpf
Helfer 95.420 Einsatzstunden. Durchschnittlich alle 71 Minuten bzw. mehr als 18 Mal pro Tag wurde die Hilfe der burgenländischen Feuerwehren benötigt. Jede einzelne Feuerwehr der 324 burgenländischen Feuerwehren [...] „Wenn es brennt oder wenn ein Unfall passiert ist, dann wird schnelle und vor allem professionelle Hilfe erwartet. Bedenkt man, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland diese Einsätze
bescheinigt, dass die Tiere aus einem BVD-virusfreien Bestand stammen. BVD-Gesundheitsbescheinigung ( Ausfüllhilfe ) (Diese Bescheinigung muss vom Tierhalter (Empfänger) mindestens 5 Jahre aufbewahrt werden.) [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
VHA 7.4.1: Sonderrichtlinie "Soziale Angelegenheiten" Förderungsantrag_BGLD Vorhabensdatenblatt Ausfüllhilfe - V1 Kostenkalkulation Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
im abgelaufenen Schuljahr umgesetzt wurden, waren Englisch in den Volksschulen, die kostenlose Nachhilfe, das Projekt „Lesen – Schreiben – Verstehen“, die Lern- und Feriencamps, die Verwendung von Künstlicher [...] Themen im Schuljahr 2024/25 waren der Englischunterricht in den Volksschulen, die neue kostenlose Nachhilfe wie auch Sport und Bewegung in den Schulen. Der Englischunterricht, an dem fast alle Volksschülerinnen [...] Eltern gaben an, diese Form des Englischunterrichts möge fortgesetzt werden. Am Projekt kostenlose Nachhilfe beteiligten sich im abgelaufenen Schuljahr 546 Lehrerinnen und Lehrer. Diese gaben den 5.515 Sc
noch einiges in der Pipeline – wie das Chancengleichheitsgesetz. Derzeit ist die Behindertenhilfe noch in der Sozialhilfe geregelt. Aktuell ist das Land dabei, ein eigenes Gesetz für Menschen mit Behinderung [...] Anstrengungen des Landes. Über 21.000 Menschen leben im Burgenland mit einer Behinderung und brauchen Hilfe, Beratung, direkte Ansprechpartner. Betroffenen sollen sich nicht alleine gelassen fühlen. Eine wichtige