muss. Der burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt, der 2023 erstellt wurde, wird laufend adaptiert. Bereits umgesetzte Maßnahmen sind etwa Gewaltschutzschulungen in der Akademie Burgenland und die Au [...] berücksichtigt werden. Deshalb setzt das Burgenland verstärkt auf Aufklärung, Vorsorge und maßgeschneiderte Gesundheitsangebote. Einführung eines Frauengesundheitstags zur Förderung der Prävention. Kostenlose [...] Astrid Eisenkopf hat das Burgenland zwei Persönlichkeiten, die sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Rechte und Gleichstellung der Frauen eingesetzt haben. Das Burgenland hat in den vergangenen
Sport-Förderaktion „Burgenland bewegt Kids“, die im Mai dieses Jahres präsentiert wurde, startet am 25. Oktober 2024. Alle 2.754 burgenländischenSchülerinnen und Schüler der sechsten Schulstufe erhalten einen [...] Details zu „Burgenland bewegt Kids“: Das Projekt „Burgenland bewegt Kids“ wird in Kooperation der Burgenländischen Landesregierung, der Bildungsdirektion Burgenland, der Wirtschaftskammer Burgenland, burge [...] Link: Mein Burgenland Sportgutschein Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland bewegt Kids 1 Burgenland bewegt Kids 2 Burgenland bewegt Kids 3 Bildtext Burgenland bewegt Kids
Martina Meyer-Hofmann Berufsschule Oberwart Mittelschule Markt Allhau Sportmittelschule Güssing Volksschule Siegendorf Volksschule Gols Volksschule Horitschon Volksschule Mönchhof Volksschule Neusiedl am See [...] aal das Sportgütesiegel an 15 burgenländischeSchulen. Für die Verleihung des Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen und Lehrer in der Schule, die Gruppengrößen im Bewegungs- [...] Ob in der Schule oder in der Freizeit, wir haben in unserem Umfeld viele Möglichkeiten, Sport zu leben. Außergewöhnliche Ergebnisse und hervorragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern zeigen uns
o für 2023 lautet: „Lieder bauen Brücken“, gab Sepp Gmasz, Obmann des Burgenländischen Volksliedwerkes, das von Kolping Burgenland den Vorsitz übernimmt, bei der Präsentation am Dienstag in Eisenstadt [...] unterstützt die Sprachentwicklung und Kreativität, es schult soziale und empathische Fähigkeiten, steigert ganz allgemein die Lernleistung, ist gesund – und macht glücklich, wie die Gehirnforschung anhand [...] Mitglieder führen abwechselnd den Vorsitz. 2022 lag dieser in den Händen von Kolping Burgenland, 2023 übernimmt das Burgenländische Volksliedwerk. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] zur Förderung der Biodiversität im Wald Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] lagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und
der GesundheitBurgenland, den Sozialen Diensten Burgenland oder den Barmherzigen Brüdern. Insgesamt befinden sich derzeit 480 Pflegekräfte in Ausbildung, hinzu kommen weitere rund 450 Schülerinnen und [...] zusätzliche Pflegekräfte alleine im Burgenland benötigt, das geht aus einer Studie der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) aus dem Jahr 2019 hervor. Daher hat das Land Burgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive [...] enservice Burgenland Stadtschlaining, 13. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
richtet sich an Schülerinnen von der ersten bis zur achten Schulstufe, bzw. im Hinblick auf die Transition (Vorbereitungsphase für den Wechsel vom Kindergarten in die Schule bzw. von der Volksschule in eine höhere) [...] Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien ergänzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Das Projekt „FIT 4 FUTURE“ wurde vor einem Jahr initiiert und bot letzten Sommer Schülerinnen und Schülern in den Hauptfächern zwei Wochen digitale Lernunterstützung mit pädagogischer Begleitung. Mit der
dies im Burgenland im Umfeld der Bezirksvororte der Fall, die über eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Arbeitsstätten, Schulstandorten, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen verfügen [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Themen Mobilität Alltagsradverkehr Radbasisnetze Radbasisnetze - die Basis für den Ausbau der Radweg Burgenland ist bekannt für seine wunderschönen touristischen Radwege. Für Alltagswege wird das Rad derzeit
auszuüben. Die Ausübung der Fischerei ist im Burgenland durch das Burgenländische Fischereigesetz und die Burgenländische Fischereiwesenverordnung geregelt. Um im Burgenland die Fischerei ausüben zu können, sind [...] Landes Burgenland Rechtliche Grundlagen Bgld. Fischereigesetz 2022 RIS - Burgenländisches Fischereigesetz 2022 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.03.2023 (bka.gv.at) Burgenländische Fis [...] konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.03.2023 (bka.gv.at) Burgenländische Fischereiprüfungsverordnung 2023 RIS - Burgenländische Fischereiprüfungsverordnung 2023 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung
November vor dem Burgenländischen Landtag. Im Burgenland hat die Erholung der Wirtschaft vergleichsweise rasch eingesetzt. So betrug das Beschäftigungsplus von Jänner bis September im Burgenland 3,4 Prozent [...] 15. und 16. Dezember 2021, im Burgenländischen Landtag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 16. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Am Ende einer zweitägigen Debatte im Burgenländischen Landtag stand heute der Beschluss über den Voranschlag für das kommende Haushaltsjahr des Landes Burgenland. Der Vorlage des Finanzreferenten, Lan