persönlich anwesend sein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 2. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] größere Beschäftigungschancen und für mehr Wohlstand. Der BurgenländischenLandesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen im Burgenland einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und optimale [...] Der Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Dienstag, 2. Juli 2024, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
den ausgezeichneten Lehrlingen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 0268 [...] währenddessen ihm MAZ-Leiter Christian Pelzmann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, BFI Burgenland-Geschäftsführer-Stellvertreter Rene Höfer, Landesrat Christian Illedits, sowie BFI-Geschäftsführer Jürgen [...] BFI_MAZ Großpetersdorf (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) und Landesrat Christian Illedits (2.v.r.) mit AK-Präsident Gerhard Michalitsch (3.v.l.), BFI Burgenland Geschäftsführer Jürgen Grandits
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 10. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www [...] n wird die Entwicklung der Gemeinde, des Landes und des Bauwesens im Burgenland gezeigt. Betrieben wird des vom Verein für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“ mit Hans Godowitsch [...] Neutal_5 Bildtext 20 Jahre MUBA Neutal_1: Landesrat Heinrich Dorner (r.) eröffnete die Ausstellung „Frauen am Bau“ offiziell. Bildtext 20 Jahre MUBA Neutal_2: Landesrat Heinrich Dorner (3.v.l.) mit den Mitwirkenden
erung und Gleichbehandlung). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 7. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.o [...] In der neuen Landesregierung hat Landesrätin Daniela Winkler das Referat für Frauenangelegenheiten übernommen. Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages am 8. März stellte Winkler gemeinsam mit der Leiterin [...] Leiterin des Frauenreferates im Amt der BurgenländischenLandesregierung, Martina Knartz, die Schwerpunkte der frauenpolitischen Arbeit im neuen Regierungsprogramm vor. Im Zentrum der Arbeit wird die
Carpelite in Pinkafeld Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 11. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Unternehmen werten das Burgenland auf und beweisen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, Know-how und den Innovationsgeist“, zeigt sich der Wirtschaftslandesrat bei einem Besuch im [...] Männer. Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend ist das Interesse von Frauen an
wie man richtig schwimmt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 10. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] über Wasser bleiben, und es nicht zu tragischen Schicksalen kommt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das SportlandBurgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu [...] soll schwimmen können01 : Sportlandesrat Heinrich Dorner (2.v.l) und Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) präsentierten gemeinsam mit Andreas Ponic, ASKÖ-Landesgeschäftsführer, Eisenstadts Bürgermeister
Bürgermeister Christian Weninger. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 05. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] mit ORF Landesdirektor Werner Herics und Gerhard Krammer Rektor, der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des LandesBurgenland. Bildtext Filmpräsentation Lackenbach. Meine Kehillah 5: Landesrat Heinrich [...] Karl Blecha. Produziert wurde der Dokumentarstreifen mit Unterstützung des LandesBurgenland, ORF 3 und dem ORF Burgenland. Die Doku wird am 4. Mai 2024 um 19.25 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Doku „Lackenbach
B12 der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 25. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH wurde 2020 als eine Tochter der LandesholdingBurgenland GmbH 2020 mit dem Ziel gegründet, eine leistungsfähige, raschere Verbindung zwischen dem Südburgenland und Graz zu schaffen [...] Das Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland hat sich seit dem Start vor zwei Jahren außerordentlich gut bewährt. Mehr als 1.000 BurgenländerInnen nutzen wöchentlich die Verbindungen B1 bis B8. Mit dem
Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 31. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können“, sagte Schneemann. Die Burgenländischen Feuerwehren mussten im vergangenen [...] in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein kann“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann. Am Tag der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wies der Landesrat aber auch auf die enorme Bedeutung für die Gesellschaft