erung und Gleichbehandlung). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 7. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.o [...] In der neuen Landesregierung hat Landesrätin Daniela Winkler das Referat für Frauenangelegenheiten übernommen. Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages am 8. März stellte Winkler gemeinsam mit der Leiterin [...] Leiterin des Frauenreferates im Amt der BurgenländischenLandesregierung, Martina Knartz, die Schwerpunkte der frauenpolitischen Arbeit im neuen Regierungsprogramm vor. Im Zentrum der Arbeit wird die
Carpelite in Pinkafeld Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 11. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Unternehmen werten das Burgenland auf und beweisen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, Know-how und den Innovationsgeist“, zeigt sich der Wirtschaftslandesrat bei einem Besuch im [...] Männer. Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend ist das Interesse von Frauen an
wie man richtig schwimmt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 10. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] über Wasser bleiben, und es nicht zu tragischen Schicksalen kommt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das SportlandBurgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu [...] soll schwimmen können01 : Sportlandesrat Heinrich Dorner (2.v.l) und Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) präsentierten gemeinsam mit Andreas Ponic, ASKÖ-Landesgeschäftsführer, Eisenstadts Bürgermeister
Bürgermeister Christian Weninger. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 05. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] mit ORF Landesdirektor Werner Herics und Gerhard Krammer Rektor, der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des LandesBurgenland. Bildtext Filmpräsentation Lackenbach. Meine Kehillah 5: Landesrat Heinrich [...] Karl Blecha. Produziert wurde der Dokumentarstreifen mit Unterstützung des LandesBurgenland, ORF 3 und dem ORF Burgenland. Die Doku wird am 4. Mai 2024 um 19.25 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Doku „Lackenbach
B12 der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 25. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH wurde 2020 als eine Tochter der LandesholdingBurgenland GmbH 2020 mit dem Ziel gegründet, eine leistungsfähige, raschere Verbindung zwischen dem Südburgenland und Graz zu schaffen [...] Das Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland hat sich seit dem Start vor zwei Jahren außerordentlich gut bewährt. Mehr als 1.000 BurgenländerInnen nutzen wöchentlich die Verbindungen B1 bis B8. Mit dem
Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 31. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können“, sagte Schneemann. Die Burgenländischen Feuerwehren mussten im vergangenen [...] in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein kann“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann. Am Tag der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wies der Landesrat aber auch auf die enorme Bedeutung für die Gesellschaft
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 14. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g", führte der Landesrat weiters aus. Leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur Soziallandesrat Schneemann erklärte, dass die Corona-Virus-Pandemie einmal mehr das Engagement im Land für eine leistungsfähige [...] halten", sagte der Soziallandesrat. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. Das Burgenland ist mit dem Mix
Eisenstadt, 5. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leitstellenleiter der Landessicherheitszentrale Mario Promintzer, MSc MBA, Dienststellenleiter der Landessicherheitszentrale Ing. Markus Halwax, Technikleiter der Landesicherheitszentrale Nikolaus Tittler, [...] MBA, Landesfeuerwehrdirektor Dipl. Ing. (FH) Sven Karner, MSc, und Hauptreferatsleiter Katastrophenschutz und Krisenmanagement Ing. Claus Paar, MSc. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt
Neo-ÖsterreicherInnen im Landtagssitzungssaal Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] statt. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Urkunden an 22 Personen aus 15 Herkunftsländern. Die [...] die Hilfe brauchen, ist ein Zeichen der Humanität und Solidarität in unserem Land." Die Landeshauptmann-Stellvertreterin wünschte den neuen StaatsbürgerInnen alles Gute für ihre Zukunft. Zum Herunterladen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 12. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] und das Burgenland“, so die Landtagspräsidentin. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Antrittsbesuch Oberst Höfler Bildtext Antrittsbesuch Oberst Höfler: Landeshauptmann Hans Peter [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing im Beisein von Landtagspräsidentin Verena Dunst den bisherigen Kommandanten des Jägerbataillons 19 in Güssing Oberst Thomas Erkinger und dessen Nachfolger Oberst