des Landes-Jugend-Forum vor dem Landhaus in Eisenstadt in Empfang genommen und im Rahmen dieser Veranstaltung die Flagge "Kinder haben Rechte" gehisst. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak [...] Hermann, 20. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erinnern, hat Landtagspräsidentin Verena Dunst am 20. November 2019 gemeinsam mit Klubobmann Géza Molnár und LAbg. Wolfgang Spitzmüller Mitglieder des Landes-Jugend-Forums vor dem Landhaus in Eisenstadt
B12 der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 25. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH wurde 2020 als eine Tochter der LandesholdingBurgenland GmbH 2020 mit dem Ziel gegründet, eine leistungsfähige, raschere Verbindung zwischen dem Südburgenland und Graz zu schaffen [...] Das Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland hat sich seit dem Start vor zwei Jahren außerordentlich gut bewährt. Mehr als 1.000 BurgenländerInnen nutzen wöchentlich die Verbindungen B1 bis B8. Mit dem
Bürgermeister Christian Weninger. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 05. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] mit ORF Landesdirektor Werner Herics und Gerhard Krammer Rektor, der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des LandesBurgenland. Bildtext Filmpräsentation Lackenbach. Meine Kehillah 5: Landesrat Heinrich [...] Karl Blecha. Produziert wurde der Dokumentarstreifen mit Unterstützung des LandesBurgenland, ORF 3 und dem ORF Burgenland. Die Doku wird am 4. Mai 2024 um 19.25 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Doku „Lackenbach
Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 31. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können“, sagte Schneemann. Die Burgenländischen Feuerwehren mussten im vergangenen [...] in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein kann“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann. Am Tag der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wies der Landesrat aber auch auf die enorme Bedeutung für die Gesellschaft
Eisenstadt, 14. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sie durch das Ärztegesetz ermächtigt wird. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die BurgenländischeLandesregierung dazu nun eine rund 100 Seiten umfassende Verfassungsklage eingebracht [...] und Bereitschaftsdienstes als Aufgabe des eigenen Wirkungsbereiches zugewiesen. Die BurgenländischeLandesregierung ist der Auffassung, dass es sich hierbei um eine im öffentlichen und gesamtgesellschaftlichen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 14. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g", führte der Landesrat weiters aus. Leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur Soziallandesrat Schneemann erklärte, dass die Corona-Virus-Pandemie einmal mehr das Engagement im Land für eine leistungsfähige [...] halten", sagte der Soziallandesrat. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. Das Burgenland ist mit dem Mix
Startseite Mein Burgenlandbuch Kulinarik Weinbau im Burgenland Weinbau im Burgenland Schon immer ein Weinbaugebiet Der Weinbau im Burgenland geht auf vorrömische Zeit zurück. So hat man zum Beispiel in [...] dort, wo die niederösterreichische Weinregion Carnuntum endet und das Nordburgenland beginnt, bis in den Süden des Burgenlandes, wobei jede Region ihre eigenen charakterstarken Weine hervorbringt. Gerade [...] Die DAC Weinbauregionen erklärt … Der Norden des Burgenlandes wird von einem Steppensee geprägt. Rund um den See befinden sich Großteile der burgenländischen Rebflächen: Hier findet man vier regionsspezifische
Ukraine – gibt. Ist das auch im Burgenland ein Thema und wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten [...] Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burgenländischen Schulen zur Kultur gemacht das erleichtert den Zugang zur Thematik. Von den Herausforderungen des Schulsystems in Wien sind wir zwar weit [...] flächenübergreifendes Projekt dahingehend in Vorbereitung. Zudem werden die Schulen im Burgenland über das an der PH Burgenland angesiedelte Zentrum für Gewalt-, Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung bereits
Marek Thiemel, Landesgeschäftsführer Hornbach Österreich Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Eisenstadt – dem ersten des europaweit agierenden Unternehmens im Burgenland – vertreten sein. In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und Unternehmensvertretern erfolgte heute, Dienstag [...] Erfolgsgeschichte der Region und des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufgeschlagen. Die Entscheidung der Hornbach AG, den ersten Markt im Burgenland zu bauen, spricht für die Attraktivität und das Potenzial