braucht, um gut im Burgenland leben zu können. Damit ist dem Burgenland ein sozialpolitischer Meilenstein gelungen, der in ganz Europa auf Interesse stößt, zumal der burgenländische Mindestlohn besonders [...] dass im Burgenland erneut ein Beschäftigungsrekord auf gestellt wurde. Vom Aufschwung im Burgenland profitieren also Wirtschaft und Beschäftigte. So wurde der BezieherInnenkreis des burgenländischen Mindestlohns [...] dem innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns von 1.700 Euro netto oder 10 Euro netto pro Stunde wird der soziale Zusammenhalt gestärkt und die Wirtschaft im Burgenland profitiert. Das Leben wird
Schuhe, Kleidung und ggf. Rollkoffer zu desinfizieren. Weitere FAQs zu MKS - Gesundheitsministerium Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veter [...] und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Südslowakei Osterschwerpunkt an Ostgrenze angekündigt Gesundheits-, Innen- und Finanzministerium haben zu Ostern Maßnahmen entlang der Ostgrenze – insbesondere entlang [...] Als risikominimierende Maßnahme wurde eine in einigen Grenzbezirken in Niederösterreich und dem Burgenland eine weitere Zone eingerichtet. Für Betriebe mit empfänglichen Tieren gelten hier dieselben allgemeinen
Startseite Themen Statistik Burgenland Publikationen Tourismusberichte Tourismusberichte Bericht (vorläufiges Ergebnis) Format Tourismus Mai 2025 PDF XLSX Tourismus Winter 2024/25 PDF XLSX Tourismus April [...] Tourismus März 2019 PDF XLSX Tourismus Feber 2019 PDF XLSX Tourismus Jänner 2019 PDF XLSX Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur [...] Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
und decken vom Schul- bis zum Spitzensport alles ab. Auf dieser Basis haben Burgenlands Sportlerinnen und Sportler auch 2022 wieder tolle Leistungen erbracht und das Sportland Burgenland hervorragend vertreten [...] diese erfolgreichen Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens ins Rampenlicht zu holen, denn sie sind Vorbilder, wichtige Botschafter des Burgenlandes und tragen wesentlich zum positiven Ers [...] einem Markenzeichen des Burgenlandes - auch im Sport. Denn unbestritten ist diese Entwicklung auch ein Verdienst der zahlreichen engagierten Funktionäre in den burgenländischen Dach- und Fachverbänden
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LWK Burgenland Präsident DI Nikolaus Berlakovich und bei der feierlichen Eröffnung des Käthe-Sasso-Platzes. Bildtext Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und LWK Burgenland Präsident [...] betonte der Landesrat. Seit den 1990er Jahren sprach Käthe Sasso auf Gedenkveranstaltungen und in Schulklassen und erinnerte an den antifaschistischen Widerstand während des NS-Regimes. Käthe Sassos langjährigem
die Kultur-Betriebe Burgenland soll gewährleistet werden, dass eine starke und sinnhafte Organisationseinheit geschaffen wird, die im vielfältigen kulturellen Angebot des Burgenlandes jene Facetten abdeckt [...] immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland. Mit der Einbindung in die Kultur-Betriebe Burgenland schaffen wir weiters eine langfristige Basis für dieses wichtige Kulturevent, indem wir es von [...] Wochen davor startet auf Burg Schlaining erstmals „KLANGfrühling-KIDS“ mit einem dreitägigen Schulvermittlungsprogramm, das den Auftakt für ein fantasievolles Fest der Kunst bildet. Was im Jahr 2000 mit Kammermusik
Präsenztage an der Landesfeuerwehrschule von 28 auf 13 Tage verringert werden konnte. Partnerschaft für hohes Sicherheitsniveau „Größtmögliche Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer hat für das [...] Schutzstufe 2, ABI Andreas Braunstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mit dem zunehmenden Verkehrs- und Transitaufkommen steigen auch die Schadstoffeinsätze der burgenländischen Feuerwehren. Um die Sicherheit der Kameraden bei diesen Einsätzen weiterhin zu gewährleisten