Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4127 Treffer.

Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“

Relevanz:

Europa und Internationales im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] EU-Rechtsvorschriften hätten direkte Auswirkungen auch auf das Burgenland. „Umso wichtiger ist die Mitsprache von Regionen und dass auch das Burgenland seine Standpunkte, Anliegen und Erfahrungen einbringt“, [...] Kurz nach der Gründung des AdR erfolgte 1995 der EU-Beitritt Österreichs. „Das Burgenland in der EU ist seit 30 Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte – und wir werden als aufstrebende Region die

Würdevolles Sterben wird im Burgenland zur flächendeckenden Realität

Relevanz:

Zukunftsplan Burgenland 2030 bringt konkrete Fortschritte: Ab Winter 2026/27 werden im ersten stationären Hospiz des Landes in Oberpullendorf zehn Betten zur Verfügung stehen. Schon Ende des Jahres soll der [...] Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH. Bildquelle: Büro LR Schneemann Eisenstadt, 05. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Das Burgenland macht einen entscheidenden Schritt in der Hospiz- und Palliativversorgung: Mit dem ersten stationären Hospiz in Oberpullendorf und dem flächendeckenden Ausbau mobiler Hospizteams wird die

LR Dorner: Inklusives Spiel- und Sportfest im Zeichen der Begegnung

Relevanz:

Spiel- und Sportfestes der Sportunion Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Eisenstadt war heute, Dienstag, Austragungsort des 23. Inklusiven Spiel- und Sportfestes der Sportunion Burgenland. Rund 400 Schülerinnen und Schüler und Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Nord- und Mitteburgenland [...] ten rückt der Gedanke der Inklusion stark in den Vordergrund. Ich danke deshalb der Sportunion Burgenland für die Organisation und gratuliere zu dieser gelungenen Veranstaltung“, hob der Landesrat hervor

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die KinderHochSchule 2024 

Relevanz:

Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die KinderHochSchule statt. Täglich kamen rund 300 wissbegierige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zusammen. Insgesamt wurden 54 Seminare [...] Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, Landesrätin Daniela Winkler und Lukas Helmlinger mit Kindern der KinderHochSchule. Bildtext KinderHochSchule_2: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz und [...] der KinderHochSchule. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 04. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Sparsam und wirksam - Öffentlichkeitsarbeit des Landes im Dienste der burgenländischen Bevölkerung

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sehr komplexe Datensätze. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland: Die Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland ist vielfältig und umfasst unter anderem die Betreuung von 895 Medienterminen [...] Die Bevölkerung des Burgenlandes über die Tätigkeiten der Landesregierung und der Landesverwaltung zu informieren unter dem Grundsatz der Sparsamkeit und Wirksamkeit – das ist das zentrale Anliegen der

Land Burgenland unterstützt „Omadienst“ und stärkt flexible Kinderbetreuung und generationenübergreifende Hilfe

Relevanz:

Das Land Burgenland unterstützt den Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt [...] , 23. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Kinderbetreuung sind“, so Alfred Handschuh, Vorsitzender des Katholischen Familienverbands Burgenland. „Die Unterstützung des Landes ist ein wichtiges Signal für die Wertschätzung dieser Arbeit.“ Die

Land begrüßt die Ankündigung der weiteren Millionen für den Breitbandausbau im ländlichen Raum

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 24. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinden dadurch zu verhindern. Das Burgenland selbst ist bei der Umsetzung der Breitbandstrategie aktuell auf sehr gutem Weg. „Aktuell verfügen 74 Prozent aller burgenländischen Haushalte über Gigabitfähige [...] 375 Millionen Euro fließen heuer und im kommenden Jahr in den Breitbandausbau. Dies kündigen Finanzminister Magnus Brunner und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) an. In zwei Etappen

ÖKOLOG-Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

die bereits seit zehn Jahren im ÖKOLOG-Programm aktiv sind. Sieben Schulen im Burgenland sind zuletzt dem Netzwerk neubeigetreten, insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen [...] Oberschützen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LRi n Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 2. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden am Mittwoch, 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf

LR Dorner: Ab 4. September in Qualität und Umfang einzigartiges Öffi-Angebot im Burgenland 

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 03. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Burgenländische Anrufsammeltaxi für ein engmaschiges Netz sorgen – mit dem Ziel, landesweit eine flächendenkende Öffi-Versorgung sicherzustellen. Das Liniennetz der Verkehrsbetriebe Burgenland Gmbh [...] rinnen und Burgenländer stehen für uns im Mittelpunkt“, hielt der Landesrat abschließend fest. Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at www.bas

LH Doskozil zu Besuch bei den Dreharbeiten zum Stipsits-Krimi „Kopftuchmafia“ in Mattersburg

Relevanz:

Werbewert hin, den im Burgenland produzierte Filme und Serien mit sich bringen. Mit „Der Winzerkönig“, einer Fernsehserie die in Rust spielt, habe es bereits in den 2000-er-Jahren ein gutes Beispiel gegeben: [...] beteilige sich das Land Burgenland finanziell. Auch für die Verfilmung der zwei weiteren Stinatz-Krimis gebe es eine Förderzusage, so der Landeshauptmann. „Für die Marke Burgenland ist dieses längerfristig [...] Doskozil im Gespräch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Hans Christian Gmasz, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585

  • «
  • ....
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit