Bruckneudorf). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Mag. Sabine Bandat, 13. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] als auch in einer Beratungsstelle gut beraten und betreut“, sagte Winkler weiter. Das LandBurgenland und das Land Niederösterreich unterstützen gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha und [...] Jugendarbeit 1: Gerhard Weil (Bgm. Bruck/Leitha), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (Bgld.), Gerti Taferner (Römerland Carnuntum Jugend), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (NÖ), Gerhard Dreiszker
_3 Hochwasserschutz_4 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Mario Unger Christian Bleich, 28. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 [...] 40% Land, 10% Gemeinde) errichtet. „Damit werden wichtige Investitionen in den vorbeugenden Hochwasserschutz getätigt. Die Sicherheit und der Hochwasserschutz sind ein primäres Anliegen des Landes Burgenland“ [...] Hochwasserschutz zuständige Landesrat Mag. Heinrich Dorner weist darauf hin, dass bisher rund 250 Hochwasserschutzbauten im Burgenland errichtet wurden. Weitere 30 Projekte würden sich in Bau befinden
Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Europa und Internationale Beziehungen Europa und internationale Beziehungen Kein Bundesland hat vom EU-Beitritt so profitiert wie das Burgenland. Mehr als [...] Mrd. € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf 1995 noch bei 70 % des EU-Durchschnitts, liegt es heute bei 90%. Um diese Entwicklung abzusichern, wird das Burgenland seine aktive Rolle in der [...] Additionalitätsprogramm 2021 – 2027 stellt eine zusätzliche Förderschiene dar, die durch das LandBurgenland und den Bund finanziert wird und die EU-Förderungen ergänzen soll. So stehen im Förderbereich
festgelegt und in den §§ 22b ff des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes umgesetzt. Im Burgenland wurden 15 Natura 2000 Gebiete, die rund 27 % der Landesfläche bedecken ausgewiesen. "Natura [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Region, das Burgenland liegt vollständig in der kontinentalen Region. Der gesetzliche Schutz der Natura 2000-Gebiete erfolgt im Burgenland wie auch in anderen österreichischen Bundesländern per Verordnung
der Landtagssitzung am 20. Feber 2025 (Archivbild). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 09. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Link: LH Doskozil, LH-Stv.in Haider-Wallner-Landtag Bildtext LH Doskozil, LH-Stv.in Haider-Wallner-Landtag: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei der [...] und mit innovativen Konzepten den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht werden.“ Angebote bislang Bereits heute gibt es im Burgenland erste Angebote zur Unterstützung von Patientinnen
Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz LandesverbandBurgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] und in Art und Umfang der Hilfestellungen. Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom LandBurgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakoniezentrum Oberwart Evang [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und
Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart [...] Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte) Höhenmodell Burgenland (Karte) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur [...] Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Tierschutz Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Das LandBurgenland fördert innovative Tierschutzmaßnahmen von Tierschutzorganisationen, aber auch von Privatpersonen [...] somit in ihrer Arbeit gestärkt werden. Liste der Preisträger Tierschutzpreis Burgenland 2020 Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinä [...] ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein LandestierschutzBurgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus
(Promotor "win2day Beach Tour) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Top-Bewerbe erworben – und wir wollen uns in den nächsten Jahren sukzessive zum Sportland Nummer 1 entwickeln“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung der Spielerinnen und Spieler in Neusiedl [...] Losradeln im April im Burgenland. 2024 war für den Tourismus mit rund 3,3 Millionen Nächtigungen ein Rekordjahr, und das Summer Opening brachte bereits 45.000 Gäste ins Burgenland. Dazu beigetragen haben