Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung in Jugendzentren präsentiert. „Mit der Jugendinfo implementieren wir für die Jugendlichen im Burgenland ein österreichweit neues Format [...] (BÖJI) in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] h“, erläuterte Winkler. Seit dem 1. September 2024 ist die Jugendinfo nicht mehr am Amt der Burgenländischen Landesregierung angesiedelt, sondern wird direkt in Jugendzentren vor Ort angeboten. Dieser
mit seiner Sicherheits-Tour in die burgenländischen Kindergärten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wird diese Aktion im Sinne der Unfallprävention, gemeinsam mit dem Land Burgenland, heuer erstmalig allen Kindergärten im Burgenland angeboten. Mindestalter der teilnehmenden Kinder ist ca. 4 Jahre. Blue [...] Blue Circus Sicherheits-Tour wird im Auftrag der AUVA-Landesstelle Wien gemeinsam mit dem Land Burgenland organisiert und finanziert. In den vergangenen Jahren hat sich Blue Circus sehr bewährt. Aus den
September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Die gestern zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Ländern Niederösterreich und Burgenland unterzeichnete Grundsatzvereinbarung ist ein wesentlicher Schritt, um die Wasserressourcen im Osten [...] Dafür sind alle im Memorandum angeführten Punkte von Bedeutung, hinzu kommen jene Maßnahmen, die im Burgenland bereits auf Hochtouren umgesetzt werden, wie etwa ein koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement
dazukommt, ist der Erfolg fast vorprogrammiert. Solche Unternehmen werten das Burgenland auf und beweisen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, Know-how und den Innovationsgeist“ [...] Angelshop Carpelite in Pinkafeld Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend ist das Interesse von Frauen an der Freizeitangelei
Fachstelle für Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] problematischem Suchtverhalten vor. Ich bedanke mich bei den Initiatoren, den Sozialen Diensten Burgenland und besonders bei allen, die diese interaktive App genutzt haben und teilgenommen haben. Den P [...] Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen Zeitraum von vier Monaten ein digitales Coaching zu
service Burgenland Hans Christian Gmasz, 9. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in dem zu fördern, was sie lieben ist wichtig. Wir als Land Burgenland haben dies erkannt und kommen dem auch nach. Für das Land Burgenland ist es selbstverständlich, die heimische Kunst- und Kulturszene [...] Akademie in Eisenstadt zu sehen. Ein wichtiges Anliegen der Veranstalter ist es, die Kunstszene im Burgenland zu öffnen, den Zugang dazu zu erleichtern und somit auch zu mehr künstlerischer Zusammenarbeit
hule, Josef Bader, geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs [...] Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen beim Bundesbewerb. Ausgezeichnet wurden beim Empfang
Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist wieder enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen. Ich bin allen sehr [...] für Ukraineflüchtlinge im Burgenland anbieten: Wer Wohnraum für Flüchtlinge anzubieten hat, kann sich bei der Koordinierungsstelle des Landes melden, erreichbar unter burgenland-hilft@bgld.gv.at oder der [...] 6. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schützens Bürgermeister Franz Wachter, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Peter Nemeth, Investor Hans Kilger, Wirtschaftskammer Burgenland-Spartenobmann Helmut Tury, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Naturlandschaft der Umgebung ein. Dieser touristische Ausbau in schwierigen Zeiten zeigt, dass das Burgenland auf die richtigen Themen setzt." Für den Landeshauptmann spielen dabei Radtourismus, Kultur, Kulinarik
Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Abt.Vst.in Ljuba Szinovatz, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans [...] Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] WHR Horst Teuschl BA zum Vorstand der Abteilung 8 - Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte nun ge-meinsam mit