Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4534 Treffer.

Angebote im Burgenland

Relevanz:

Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland in Kooperation mit der Sozialen Dienste Burgenland GmbH Bitte klicken Sie auf den jeweiligen [...] - Pflege & Soziales Burgenland Anlaufstellen Psychosozialer Dienst Burgenland – Behandlungs- und Beratungszentren Behandlungs- und Beratungszentren - Pflege & Soziales Burgenland Kinder- und Jugendpsychiatrie [...] Kinder & Jugendanwalt - Land Burgenland Heilpädagogisches Zentrum Rust Heilpädagogisches Zentrum Rust - Pflege & Soziales Burgenland Traumatologische Gemeinschaft Burgenland SozialarbeiterInnen & Sozia

Zur Landeskunde des Burgenlandes

Relevanz:

t Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Zur Landeskunde des Burgenlandes Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1993 - 2004 Zur Landeskunde des Burgenlandes ZUR LANDESKUNDE DES BURGENLANDES Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT: Erschließung [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Storchenverein Rust leistet seit 30 Jahren Pionierarbeit im Umwelt- und Naturschutz

Relevanz:

01. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Wortes weithin sichtbar macht.” Davon profitieren nicht nur Natur und Umwelt, betonte die burgenländische Landesrätin: „Es profitieren Tourismus und Wirtschaft in der gesamten Region.“ Rust verzeichnete [...] verzeichnete zuletzt 160.000 Nächtigungen im Jahr und gehört damit zu den wichtigsten Tourismusorten im Burgenland. Die Störche sind neben See und Wein die wesentlichen Motiven für Gäste, in Rust Urlaub zu machen

Direktor*innenempfang als Plattform für Austausch

Relevanz:

ice Burgenland Nina Sorger, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für die Schulleiter*innen der burgenländischen Pflicht- und Bundesschulen bot der Direktor*innenempfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren

Schwarz

Relevanz:

e Bereiche. Juror beim Burgenländischen Jugendkulturpreis (besteht nicht mehr), Juror beim Verband österreichischer Filmautoren VÖFA Lebt und arbeitet in Eisenstadt – Burgenland – Österreich Gründungsmitglied [...] Eisenstadt (2017), seit 2022 Klubobmann 2022 Gründung des Foto/FilmForums Oberberg in Kooperation mit dem Haus der Begegnung Eisenstadt Fotoausstellungen: 2009 Teilnahme an einer Fotoausstellung der Firma Roto [...] „Mythos Gold“ 2010 „Kreuzweg Meditation“ – ein virtueller Kreuzweg für die Diözese Eisenstadt und Burgenland 2012 „Steirische Versuchung“ – Filmdokumentation über das steirische Apfelland 2013 „voices4ghana“

Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Relevanz:

, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die 2022 gegründete Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland entwickelt sich immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und Unterstützungsleistungen von Menschen mit [...] Behinderungen fungiert als wichtige erste Anlaufstelle für über 21.000 Menschen mit Behinderungen im Burgenland. Sie bietet umfassende Beratung und Unterstützung in allen Lebensbereichen und schafft gemeinsam

Mittelschulen als “Meister der Biodiversität”: LH-Stv.in Haider-Wallner besucht Artentrainings in Neudörfl

Relevanz:

, 24. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] geht es da bestimmt ähnlich“, so Haider-Wallner. Naturschutzkompetenz fördern Das Projekt „Buntes Burgenland: Naturschutzrallye - Meisterschaft der Biodiversität” begeistert Schulen für den Naturschutz. Durch [...] Links: https://www.buntesburgenland.at/naturschutzrallye-schulen https://www.facebook.com/BuntesBurgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturschutzrallye_1 Naturschu

Bildungsdelegation aus Frankreich auf Recherche im Burgenland

Relevanz:

aus Frankreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Ausbildungssystem, kennenzulernen. Im Anschluss stand ein Treffen der Gruppe mit Lehrlingen in burgenländischen Unternehmen auf dem Programm. Im Rahmen bestehender Austauschprogramme zwischen Frankreich und [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neues Rüstlöschfahrzeug für Tunneleinsatz auf der S7 an die FF Deutsch Kaltenbrunn übergeben

Relevanz:

atz auf der S7. Bildquelle: L andesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Mitgliedern danke zu sagen“. Das neue Tanklöschfahrzeug für den Tunneleinsatz auf der S7 wurde vom Land Burgenland mit 550.000 Euro aus Landes-, Katastrophenschutz- und Asfinag-Mitteln subventioniert. Im Rahmen [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Wirtschaftspark Neusiedl: Aus- und Umbau des Kreuzungsbereichs B51/Kurzes Hirschfeld kurz vor Abschluss

Relevanz:

spark Neusiedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 5. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/2094 Fax: +43 5 7600/2278 [...] 1,63 Millionen Euro. „Investition in die Verkehrsinfrastruktur stärken den Wirtschaftsstandort Burgenland, sichern Arbeitsplätze und bedeuten zuletzt auch mehr Lebensqualität. Durch die Um- und Ausbauarbeiten [...] 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit