Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 634 Treffer.

Finanzielle Ressourcenverwaltung

Relevanz:

nalen Rechtshilfe in Verwaltungs(straf)sachen aus dem Ausland Übersetzung von Schriftstücken (sprachliche Minderheiten) Koordination Kostenbegleichung bei Verfahren vor den Höchstgerichten Landesverwaltung

Gedenkfeier und Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Krieges beim Landesehrenmal am Geschriebenstein

Relevanz:

Kameradschaftsverbände waren gekommen, um den verstorbenen Opfern des Krieges zu gedenken. Die Festansprache nahm der Präsident des ÖKB Burgenland Ernst Feldner vor, ehe ein Ökumenischer Wortgottesdienst

Seewinkel-Schulcluster und Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel starten Kooperation

Relevanz:

nicht nur naturwissenschaftliche Fächer betreffen, sondern auch jene wie zum Beispiel Informatik, Sprachen sowie Bildnerische Erziehung, Werken und Mathematik, erklärt die Leiterin des Schulclusters Illmitz

Lesekompetenz und Lesemotivation stärken

Relevanz:

„Sinnerfassendes Lesen heißt, Texte zu verstehen und zu nutzen. Lesen ist der Schlüssel zur Sprachkompetenz. Eine wesentliche Rolle beim Leselernprozess und der Leselust und Lesefreude spielen die Eltern

Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf

Relevanz:

Wartezeiten zu vermeiden! Danke für Ihr Verständnis! Parteienverkehr (Bürgerservice) für persönliche Vorsprachen (z.B. Führerschein, Reisepass, etc.) werktags Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr (ausgenommen

Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und Literaturpreis des Landes Burgenland werden am Dienstag im Landesmuseum vergeben

Relevanz:

Gewinnerin des Literaturpreises des Landes 2103 Mag.ª Katharina Tiwald Lebt in Wien. Studium der Sprachwissenschaft und Russisch in Wien, Sankt Petersburg und Glasgow; Debüt als Schriftstellerin 2005, seitdem

Frauenhaus

Relevanz:

Eine Aufnahme ist im Notfall 24 Stunden an 7 Tagen der Woche möglich. Jede Frau entscheidet nach Absprache mit den Mitarbeiterinnen grundsätzlich selbst und freiwillig über ihren Einzug in das Frauenhaus

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feierte 30-jährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Relevanz:

kel war der erste österreichische Nationalpark, der den internationalen Nationalpark-Kriterien entsprach. Der frühere Bundeskanzler Franz Vranitzky, der damals mit Ungarns Premierminister Peter Boross [...] seitdem stark verändert“, seit 1994 könne man von einem gemeinsamen Nationalpark sprechen. Boross sprach auch die Bedeutung des Ökotourismus an. Ein gemeinsamer Radweg, Besucherzentren, Aussichtspunkte

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

chwache Kinder werden gefördert und leistungsstarke gefordert. Für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache gibt es bedarfsorientierte Angebote. Das Nachmittagsprogramm besteht aus einer breiten Angebotspalette [...] haben mindestens einen Bewegungsworkshop gewählt 8 % der SchülerInnen haben eine nichtdeutsche Muttersprache 30 Kinder mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung oder Lernschwächen werden von uns

Kloiber

Relevanz:

Wärme, atmen ... warten ... Bilder.“ Ich fotografiere um Augenblicke festzuhalten. Was ist Natur? Sprache, Motiv, Sehnsucht nach Idylle, einem Paradiesgarten, unberührte Wildnis, Bewunderung, Zerstörung

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit