und attraktiver, wovon auch die Wirtschaftstreibenden profitieren. Und wir setzen einen weiteren Schritt in Richtung Mobilitätswende, was wiederum die Umwelt entlastet“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] unserer großen Aufdach-Photovoltaikanlage mit dem neuen emissionsneutralen Shuttlebus einen weiteren Schritt in eine klimabewusste Zukunft“, zeigte sich KommR. Richard Erlinger, Geschäftsführer PADO Shopping
erklärte der Verkehrslandesrat. Beim Ausbau der Radinfrastruktur im Burgenland wird besonders auf die schrittweise Verbesserung des Landesradnetzes geachtet. Im Jahr 2020 wurde basierend auf den 3.300 km touristischen [...] der Einstiegsstelle der Burgenland Trails. Die Fertigstellung der touristischen Angebote erfolgt schrittweise. Bis Ende 2022 wird es eine Aussichtsplattform bei der alten Antimon-Verladestation in Bad Ta
Mit dem Start der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft erfolgt jetzt der nächste entscheidende Schritt bei der Umsetzung. Mit der Genossenschaft können kurze Versorgungsketten für burgenländische Bio [...] Eisenkopf: „Ich möchte eine Art „One-Stop-Shop“ in der Biolandwirtschaft positionieren. Alle notwendigen Schritte, die zur Erreichung des Zieles – Ausweitung des BIO-Flächenanteils auf 50% bis 2027 – führen, sollen
mobile Pflegeangebote. Die im Plan angeführten Empfehlungen sollen in den nächsten Monaten Schritt für Schritt umgesetzt werden, sieht Doskozil darin einen klaren Arbeitsauftrag: „Die ältere Bevölkerung
Stadtgebiet an einer verkehrsbeinflussten Messstelle gemessen. Bedingt durch den technischen Fortschritt der Fahrzeugindustrie und der Heizungsanlagen liegt die Werte nur im Bereich von 2,5% des Grenzwertes [...] werte für den Schutz der Vegetation und für den langfristigen Gesundheitsschutz der Menschen überschritten. Besonders im nördlichen Burgenland macht sich die räumliche Nähe zum Ballungsraum Wien mit erhöhten
bei der Errichtung von Eigenheimen die Wohnnutzfläche von 200 m² überschritten, reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen Quadratmeter um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Woh
Geld also auch noch selbst versichern, verlieren wertvolle Pensionsjahre und müssen – meist in fortgeschrittenem Alter – nach Jahren der Arbeitslosigkeit den Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden. Daher wird [...] dieses Modell daher als Pilotprojekt mit Evaluierung Ende 2021 konzipiert. Dieser erste und wichtige Schritt war notwendig, um den pflegenden Angehörigen endlich jene Anerkennung und Sicherheit zu bieten, die
Energiestrategie soll der Weg zu einem klimaneutralen Burgenland im Jahr 2050 mit konkreten Maßnahmen beschritten werden. Ob in der Mobilität, im Bereich von Bauen und Raumplanung, in der Landwirtschaft, im Ausbau [...] für eine aufkommensneutrale, sozial-ökologische Steuerreform zu beginnen, sodass diese mit ersten Schritten bereits im kommenden Jahr eingeleitet werden kann. Diese soll in einem Klimarahmengesetz eine k
Land Burgenland hat Pflege und Betreuung auf komplett neue Beine gestellt und setzt damit Schritt für Schritt den Zukunft splan Pflege um. Nicht zuletzt durch ein neues Pfl egestützpunktmodell bleibt das
Verdoppelung der mit dem Rad zurückgelegten Wege bis 2030. Dafür werden sukzessive die erforderlichen Schritte getätigt. „Wir haben in den letzten Jahren Radbasisnetze in allen Bezirken entwickelt. Damit ei